Elternforum Sparen - Das liebe Geld

DH Paket Inhalt zerbrochen, brauch eure Hilfe.

DH Paket Inhalt zerbrochen, brauch eure Hilfe.

sweetangel80

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe letzte Woche ein Paket mit 2 Kristallschalen verschickt, diese sind heute beim Empfänger angekommen und er hat die Annahme verweigert, weil es wohl im Paket schon geklimpert hat und die Schalen sollen nun kaputt sein... Es kommt nun das Paket zurück. Nun will er das Komplette Gekd zurück, wie verhalte ich mich dnn nun ??? Das Paket ist ja versichert, kann man da eine Schadensanzeige dei der Post aufgeben? Mach ich das oder er?? Man das ärgert mich so, habe alles gut verpackt in Papier und Luftpolsterfolie :( Danke für Eure Antwort. MIJA


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Ja kannst du aber du gehst am besten mit dem paket samt inhalt zur post. Mir ist das auch schon mal passiert aber leider hatte die empfaengerin das beschaedigte paket nicht mehr und auch keine fotos davon gemacht, somit hatten wir keine beweise und es gab keinen schadenersatz Lg Kerstin


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetangel80

eigentlich muss der empfänger die schadensanzeige bei der post machen! abgesehen davon hatte ich schon mehrere pakete mit zerbrochenem inhalt in der vergangenheit und habe NIE auch nur irgendwas erstattet bekommen. antwort war immer, es sei ungenügend verpackt vom absender. das eine mal stimmte das auch, denn der hatte gläser, glasschalen ... einfach so ins paket gestapelt, als wenn mans in den schrank räumt. damals hieß es, ein paket muss aus 1 m höhe abstürzen können, ohne dass auch nur irgendwas passiert, ansonsten ist es nicht ausreichend verpackt. inzwischen heißt es, ein paket muss aus einem HOCHREGAL fallen können, ohne dass irgendwas passiert! ganz ehrlich - wie soll man das verpacken???? ein guter tipp, immer wenn man was zerbrechliches verschickt, außen groß: VORSICHT HONIG draufschreiben. kein versandunternehmen möchte DIE sauerei auf seinem laufband .... da das paket nun zurückkommt, kannst du nur zur post marschieren und es versuchen.


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Die Chancen etwas ersetzt zu bekommen sind am größten wenn am Paket außen ein Schaden ersichtlich ist, Beule, Loch, eingedrückte Seite. Ansonsten werden sie sich auf unzureichende Verpackung herausreden. Ich habe schon viele zerbrechliche Sachen verschickt und es ist wirklich notwendig (bei der Post kann man ja Pakete bis 120x60x60 cm zu Normalpreisen versenden) den Inhalt doppelt und dreifach zu sichern. Will heißen, du brauchst MINDESTENS die doppelte Größe Karton im Vergleich zur Ware, am besten NOCH größer. Ich packe dann jeden Artikel in Luftpolsterfolie ein und zusätzlich mit Styroporchips in einen Karton. Die einzelnen Kartons dann in den Versandkarton. Drumherum nochmals von allen Seiten sehr gut polstern VIEL zerknülltes Zeitungspapier, oder große Luftpolsterkissen/Styroporchips. Auf den Karton dann ein Paketband mit vorsicht zerbrechlich gut sichtbar. Ist natürlich aufwendig, lohnt sich aber. Alles Gute Sabine


Kriekkrischtn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetangel80

Ich hatte vor einer Weile auch so einen Fall. Ein 3-Liter Bierglas kam in Scherben an. Ich hatte es sehr gewissenhaft verpackt. In der Postfiliale hat es die Angestellte auf einen mehr als 2m hohen, wackligen Paketturm gestellt. Ich hab noch den Hinweis gegeben dass das runterfallen könnte. Darauf bekam ich die flapsige Antwort, dass es aus einem Meter fallen darf! Und prompt bekam ich am nächsten Tag eine Mail dass es kaputt angekommen ist. Nun gut, die Empfängerin machte die Schadensanzeige. Ich ging davon aus dass es dank versichertem Versand erstattet wird. Aber letztlich bekam ich nach ner Weile ein Schreiben der DHL dass gar nichts ersetzt wird! "Falsch verpackt". Keine Ahnung wie ich es hätte besser machen können. ALLERDiNGS habe ich den "Achtung zerbrechlich"-Aufkleber vergessen. Vielleicht hätte das einen Unterschied gemacht. Ich hab letztlich schweren Herzens den kompletten Betrag inkl. Versand zurückerstattet. Die Käuferin hatte ja einen versicherten Versand gewählt und damit ihr Risiko abgegeben. PS den Tipp mit dem Honig merke ich mir für nächstes Mal


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriekkrischtn

das interessiert die versandunternehmen nicht die bohne und lt. deren vorschriften müssen die das nicht beachten.