Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Der ultimative Sandwichtoaster

Der ultimative Sandwichtoaster

Christina mit Flo

Beitrag melden

Meine Jungs stehen auf diese blöden sandwiches die mit dem Toaster so in zwei Dreiecke unterteilt werden Leider ist das Teil schon wieder hinüber. Ich hatte mal einen tollen mit austauschbaren Platten (für Waffeln und als Grill) da war irgendwann das Kabel durchgeschmort. Dann hatten wir einen einfachen Dann einen von Unold mit 4 Abteilen (prakitsch wars wohl) NUn wieder einen einfachen bei den letzten sind die bald in den Müll gewandert weil die BEschichtung abgeblättert ist (und dann am Essen klebte) Hab sie immer gleich sauber gemacht (feuchtes Tuch dazwischengeklemmt) und auch nich weiter geschrubbt Hat jemand DIE Empfehlung für uns? LG Christina


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

wie wäre es einfach mit nem kontaktgrill (solche wie sie sie auch in türkischen imbissen haben zB) mit denen man einfach warm macht? die dann solche grillstreifen zaubern ;O) leichter zu reinigen und durch die schräge plattenanordnung läuft das fett auch ab udn backt nicht fest. mit so einem liebäugle ich schon seit jahren...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich kaufe alle Jubeljahre einen neuen für 10 Euro...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

ich hab meinen sandwichtoaster seit 15 jahren und mach oft sandwich.. und das war damals ein ganz billiger von Petra. hmmmm, man darf aber auch nicht mit metall die toasts rausnehmen, nur mit einem holzlöffel. meine kleben auch ab und an mal bißchen fest, aber das kommt vom ausgelaufenen käse. die beschichtung fängt jetzt langsam an, aber noch gehts. sauber mach ich ihn immer erst wenn er kalt ist. ich lege meist eine serviette rein, das saugt das überschüssige fett auf. dann mit einem weichen pinsel die rillen. man darf da auch nicht mit harten scheuermittelchen oder putzschwamm drüber gehen hmm, einen richtigen tipp hab ich auch nicht. wie machst du deine sandwich? bestreichst du dir außen mit ein wenig butter? dann lösen sie sich leichter.


fracla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann mach die Sandwiches ganz einfach in der Pfanne ohne so einen Sandwichtoaster. Das geht nämlich auch. Toast oder anderes Brot auf einer Seite mit Butter bestreichen. Zwischen die ungebutterten Seiten den Käse legen, zusammenklappen und mit der Butterseite nach unten in die Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze braten bis der Käse geschmolzen ist. Zwischendurch mal wenden. Das mit der Hitze musst du ausprobieren. Wenn die Hitze zu hoch ist, ist der Sandwich außen schwarz, aber innen der Käse noch nicht geschmolzen. Und bei zu wenig Hitze wirds außen nicht richtig knusprig und der Käse schmelzt auch ewig nicht (kommt aber auch auf die Käsesorte an). So hab ich es vor vielen Jahren in den USA gelernt und so mache ich es immer noch. Ich finde, da braucht man kein extras Gerät dafür. Das nimmt in der Küche doch auch nur wieder Platz weg.


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Bei mir sind die Sandwichs auch sehr beliebt. Dazu kam neulich ein Beitrag im TV, wo Kontaktgrills getestet wurden. Die haben unter anderem auch Sandwichs darin zubereitet. Fand die Idee nicht dumm und sahen auch lecker aus. Beim nächsten Kauf werde ich auch mal nach einem schauen. Man hat halt keine Unterteilung, aber vielleicht auch für euch eine gute Idee?


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirosa

genua und den kontaktgrill, kann man die platten rausnehmen und in die spülmaschine tun.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

wir haben einen von tefal, der ist auch schon 15 jahre .ich hatte nch nie probleme damit


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hi, ich hatte bis vor 2 Jahren einen uralten von Braun mit der Muschelform (da psst viel in die Sandwiches rein, da sie nicht mittig zusammengedrückt werden, sondern nur am Rand. Der war allerdings nur für 1 Sandwich und irgendwann war der Griff abgebrochen (aber da war das Teil schon 15 Jahre gelaufen, war ein "Erbstück" von meiner Oma). Jetzt mögen die Kids gerne Sandwiches, da habe ich mich mal auf die Suche gemacht. 1. Test: Bomann 9,95 - Schrott, die Metallplatten grenzen viel zu nah an das Plastik an, gleich beim ersten Erhitzen warf das Plasik Blasen und stank furchtbar. Umtausch. 2. Test: Steba SG20 27,- Eur (gibt es auch für 4 Sandwiches): Gut verarbeitet, solide Metallscharniere, wird aber nicht richtig heiß, daher viel Schwitzwasser und Toasts manchmal durchgesuppt. Pro: die großen Toasts passen problemlos rein, der Verschluss erscheint stabil. Auch wieder umgetauscht. 3. Test: Tefal ultracompact 26,- Eur: Pro: schnell, krosse, braune Sandwiches, Mechanik solide, aber nicht ganz so stabil wie beim Steba. Kontra: große Toasts passen nur mit etwas quetschen rein, macht man sie dann zu voll, laufen sie über (=Sauerei), Verschluss ist Plastik, mal sehen, wie lange der hält. Insgesamt bin ich aber erstmal zufrieden, weil die Sandwiches echt gut werden. Mein nächster Test wäre dann ein Gerät von Cloer gewesen, der auch die Muschelform hat... Gruß, Speedy


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wir haben einen Sandwichtoaster, da dieser aber immer nur zwei Sandwiches gleichzeitig machen kann, mir aber in der Zwischenzeit dann die Kinder vor Hunger die Ohren volljammern, habe ich unseren Kontaktgrill dafür ausprobiert. Seit ich den Kontraktgrill das erste mal dafür benutzt habe, ist unser Sandwichtoaster in das hinterste Eck des Schrankes gewandert. Ich mache die Sandwiches nur noch mit dem Kontaktgrill, vor allem auch da ich dann 6 Stück gleichzeitig machen kann. Kontaktgrill kann ich dafür nur empfehlen. Gruß Sylvia


Gregor+Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Hallo So einen mit austauschbaren Platten hab ich grad heut bei Lidl gesehen. Must mal schauen LG


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gregor+Mama

Hallo, ja, den habe ich mir gerade gekauft - bei uns gab es Mitte Dezember. Wir haben ihn schon ein paar Mal benutzt und sind zufrieden. Viel zwischen legen kann man nicht, dann wird eine ganz schöne Quetscherei. Und der Griff ist auch aus Plastik - wie haltbar er ist, habe ich noch keine Ahnung. Wir hatten vorher auch keinen, deswegen kein Vergleich möglich. Gut finde ich noch, dass er auch austauschbare Platten hat (für Waffeln und so geriffelte Grill-Dinger).


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Ok, also heut zum Lidl das Ding anschauen gehen :) UNd wenn das nix ist werd ich mich mal mit nem Kontaktgrill beschäftigen Hab gestern bei REal einen am Wickel gehabt aber irgendwie hat sich mir das nicht erschlossen :) Danke!


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Den ultimativ guten haben wir vielleicht auch nicht, aber wir verwenden den Sandwichtoaster nur mit Backpapier dazwischen, das ersparte das lästige Saubermachen und lässt somit die Beschichtung viel länger leben. LG Christine