sternchen1410
Guten Morgen nachdem wir nun unerwartete Zusatzkosten hatten, ich ab Juni kein Elterngeld mehr bekomme, habe ich seit Januar an schon 1700 Euro gespart. Nun wolte ich eigentlich diesen Monat wieder 400 sparen, schaffe aber wohl nur 280: Nun ist mein Ziel mit 90 Euro für LM diesen Monat auszukommen. Pampers, Kleidung, Waschmittel ist im Haus, Auch ein paar lebensmittel sind noch da. Aber was kann ich frisch kochen? Wir, das sind mein Mann, ich und unser 2 jähriger sohn und unsere 10 Monate alte Tochter. Mein Mann nimmt Brote mit zur Arbiet und der große geht in den Kiga. - Eintopf - Pellkartoffeln + Quark - Pizza Und dannn???????????????????
Kartoffelsuppe Spinat / Kartoffelbrei / Rührei Bolognese selber machen Zwiebelkuchen Grießbrei / Milchreis
Pfannkuchen mit süßer / salziger Füllung Nudeln mit Spinatsoße / Tomatensoße / Carbonara Spiegelei mit Bratkartoffeln (+ saure Gurken) Reibekuchen mit Apfelmus Maccaroni mit Käse Lauchtortilla mit Brot und Rohkost Kaiserschmarrn Milchreis Zwiebelkuchen mit grünem Salat Kartoffelsalat mit Fischstäbchen Omlette mit grünem Salat Hackbraten mit Kartoffel/Karottengemüse Ofenkartoffeln mit SourCream Salat Kommt auch ein bisschen auf den Vorrat an, den ihr habt.
Hallo einiges kam ja schon, Kartoffelfrikadellen mit Apfelmus Frikadellen sind auch günstig wenn man sie selbst macht Spinat mit Kartoffeln u. Eier Eiersalat u. Kartoffeln Nudelauflauf Nudeln mit Pesto Suppe mit Dampfnudeln Suppe mit Waffeln Apfelpfannkuchen viele Grüße
eintöpfe....ich mach sie mit jeglichem gemüse...möhren wirsing bohnen....da muss nicht mengen fleisch dazu und es ist gesund und macht satt....pfannkuchen süss oder herzhaft mit speck oder wurst....andre preiswerte sachen sind hier ja schon aufgelistet....ich balanciere zur zeit auch ne runde...da muss der gefrierer mal dran glauben und wir vernichten reste...geht alles....für den zwerg kochst du grössere mengen...und frierst ein....verschiedene sachen dann kannst du jeden tag abwechseln...glg und auf das das geld bis zum monatsende reicht....regina
Habe ich richtig gelesen 90Euro nur für Lebensmittel für den Monat? Wie schafft man das?Gerade wenn der Mann Brot mit Aufschnitt jeden Tag mit zur Arbeit nimmt und die Kinder Obst und Gemüse brauchen? Dann mal den Hut gezogen. Gruß Kinka
Hst Du mal versucht Kinderzuschlag zu beantragen wenn es so eng ist oder Wohngeld ? Viel Frisches wird da nicht machbar sein, gerade wenn Dein Mann Wurst mitnimmt auf dem Brot gehts ins Geld... Billig ist Reisbrei, Reisauflauf, Griesbrei doer Griesauflauf aber da gibts bei uns dann auch Obst dazu Pfannkuchen mit Marmelade Dampfnudeln aber einen Monat nur solche süßen Sachen - gesund ist das sicher nicht dagmar
Hier wirds auch richtig eng. Bei uns gibts dann, Kartoffelsuppe, Tomatensuppe, Nudeln mit Tomatensoße, Jägerschnitzel, Nudelauflauf, Bratkartoffeln, Bratnudeln, SpinnatChilli con carne usw. und meistens können wir dann 2 Tage von essen. Glg
Mir würde im Leben nicht einfallen 280 Euro zur Seite zu legen, wenn ich dann nur 90 Euro für 4 Personen für einen ganzen Monat zur Verfügung habe.
leg doch diesen monat mal nichts weg oder noch weniger. wo ist der Sinn ?
Hi, ich denke der Sinn ist es, einen Puffer zu haben, wenn jetzt demnächst das Elterngeld wegfällt und scheinbar nicht direkt wieder Geld fließt. Man kann ja durchaus versuchen, mit den 90,- Eur auszukommen - für den Notfall ist ja noch eine Reserve da. Mit Suppen und Eintöpfen (selbstgekocht) kommt man gut und nahrhaft über die Runden, dazu auch mal etwas Süßes. Brot kann man vom Vortag kaufen und Aufstriche dann selbst machen oder auch mal Marmelade oder Frischkäse essen. Teuer ist Aufschnitt oder auch Brotzeiten - vielleicht dann mal einen badischen Kartoffelsalat oder eine Nudelsuppe statt Brotzeit? Gruß, Speedy
Versteh ich schon, aber sie hat ja schon mal 1700 Euro zusammen, sicher nicht viel, aber immerhin. Und bevor ich wirklich alles 3 Mal umdrehen muss, lege ich doch lieber nichts weg.
Danke für sooo viel Tipps. Sicher mag es in mancher Augen keinen Sinn machen, abe rdas ist mein Ehrgeiz. Brot und Wurst holen wir abgepackt. Klar wird auch Obst und Gemüse gekauft. Und wenn es wirklich nicht klappt, dann werde ich auch weniger als 280 Euro sparen. Aber es würde mich freuen wenn es klappt. ich denke nämlich dass man oft auch Sachen kauft die sich schnell summieren und nicht unbedingt regelmäßig sein müssen. Und nur süßes solle snatürlich auch nicht geben. Mal sehen ob es mir gelingt. Für Ostern haben wir außer die Süßigkeiten schon alles, und da gibt es nicht gar sooo viel da von Familie ja auch noch etwas kommt. Ich denke einfach manchmal sind wir verwöhnt. Essen jeden Tag Fleisch, kaufen was wir mögen. Aber es geht auch mal etwas auf Sparflamme.
Würde mich interessieren ob es klappt. Wäre schön wenn du Rückmeldung gibst :)
Hi, bei Chefkoch gibts es im Forum mehrere Beiträge zum Kochen für 1 Euro pro Tag und Person. Vielleicht sind da noch gute Ideen für Dich bei. Link hab ich Dir per PN geschickt ;-) LG Petra
Ja ich versuche es. Heute gab es Linseneintopf und Würstchen ( Dose, was es sonst aber auch gibt) Ansonsten stehen Bratwurst Pommes, Schnitzel, Gemüsereis, Lasagne, Salat mit Putenbrust, Pfannkuchen, Fisch mit Pellkartoffeln, Spinat mti ei, auf dem Plan.
Hallo oder guck mal hier http://www.hartz4-kochen.de/ sind auch einige leckere Sachen dabei.... viele Grüße
huhu also ich finde was Du schreibst ist nicht gerade so billig dass da für ne Gesamtfamilie 3.- am Tag incl Frühstück und Abendessen drinsind Bratwurst Schnitzel Lasagne Putenbrust, Fisch Linsen aus derDose würde ich nun nicht essen, das ist aber preislich sicher zu frischen Linsen wenig Unterschied aber Schnitzel für 3 Leute oder Hack für Lasagne, Platten und Käse da brauche ich ( dann halt für 6 Leute) mehr als einen Euro pP Spinat hatte ich heute bei Lidl auch in den Fingern aber mir graut vor der Putzerei und dann ist nach dem Kochen nur noch ne Handvoll da, aber das essen wir auch sehr gerne. Fisch finde ich sehr teuer, zumindest den mein Mann mag, Was ich liebe sind Griesschnitten mit Zucker und Zimt, das ist auch preiswert ( leider wieder süß) Dampfnudeln ist auch ein billiges Gericht, und für Vanillesoße muss man nicht unbedingt die teuren Vanilleschoten nehmen, da tuts auch der gute Vanillezucker ! Pfannkuchen kann man auch herzhaft füllen ob mit Hack oder mit Schinken/Käse Wenn Ihr für Ostern schon alle Lebenmittel habt dann ist das auch gut denn das Feiertagsessen geht leider doch arg ins Geld, da man da ja immer was Besonders kocht. Wir sind aber an sich die, die eher ncht am Essen sparen sondern an anderen Stellen (sieht man uns leider auch an) dagmar .
Hallo auch wenns doof klingt: man nagt nicht am "Hungertuch" nur weil man mal rel. wenig Geld fürs Essen ausgibt. Manchmal ist es auch ein richtiges Glücksgefühl, wenn man es trotzdem geschafft hat noch was zu sparen in diesem Monat.... viele Grüße
und nach Möglichkeit etwas zurückzulegen ist sicher besser, als irgendwann mit den letzten 100 € einen ziemlich langen Zeitraum überstehen zu müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!