Zwurzenmami
Wir waren heute zum Kartoffelfest mit Second Hand Basar, Aktion Altkleider gegen Kartoffeln usw. Ich hatte die Tage schon drei Säcke mit Altkleidern fertiggemacht und weil der Sachenverkauf überhaupt nicht ging (da hab ich 12 € eingenommen) hab ich noch zwei Säcke aussortiert. Nun haben wir um die 70 kg Kartoffeln, wenn er da Kartoffeln verkauft, kostet das Kilo 0,80 €. Die Sachen werden weiterverwendet. Die Kleidercontainer hier sind ständig voll und die Flüchtlingsheime wollen keine Kinderkleidung, wenn dann nur neu. So bin ich die Sachen losgeworden und habe jede Menge Kartoffeln
Gut, ich bin ein Süddeutscher Pasta-essen, aber ich könnte nichtmal 10 kilo Kartoffeln lagern... dagmar
die halten bei uns nicht lange. Wenn wir zum Mittag Kartoffeln essen, sind etwa 3 kg weg, weil wir dann zum Abendbrot Bratkartoffeln machen. Sonst fahren wir eigentlich jedes Jahr stoppeln
3 kilo am Tag ist natürlich ne Nummer ich kaufe immer die Biokartoffeln, ich glaube da sind 2,5 kilo drin, das reicht ne Woche bei uns. Salzkartoffeln isst hier niemand wenn dann auch Bratkartoffeln oder Rösti Schupfnudeln oder mal Kartoffelbrei sehr sehr selten Pommes,da geb ich zu die kaufe ich fertig dagmar
nicht jeden Tag, aber wenn ich Kartoffeln koche, dann immer gleich mehr, so dass wir dann noch Bratkartoffeln, Kartoffelbrei oder so machen kann. Klöße mach ich ja auch selbst. Unsere Kinder essen auch gern Kartoffelsalat und Kartoffelpuffer.
Allerdings sind wir erst ziemlich spät, so gegen 15 Uhr angekommen, da wir mit den Öffis gefahren sind!
Und da du sagtest du würdest da sein und Sachen in unserer Größe anbieten, habe ich die einzige Frau die dort Sachen in 152/158 dabei hatte angesprochen ob sie aus dem RuB wäre aber die hat mich nur komisch angeguckt
schade haben wir euch verpasst!
Und wir haben nur eine Tüte Altkleider mitgehabt und dafür 1,5 kg Kartoffeln mitgenommen, mehr schaffen wir hier zu zweit eh nicht!
Meine Tochter hat ihren Spaß auf jeden Fall gehabt mit den angebotenen Aktionen! Und die Waffel war auch lecker! Danke nochmal für den Tipp..
LG
Isideria
.
Ich hatte angerufen und nachgefragt, ob ich das nach Größen sortieren soll oder ob ich alles in einen Karton packen kann. Nee, wollen sie nicht haben, gebrauchte Kleidung haben sie mehr als genug und es wird neue Kleidung gewünscht. Isidera, Du hast gleich bei der an der Ecke geguckt, oder? die hatte auch 152/158. Ich war zwei Stände weiter, die mit den zwei Mädchen. Wir hatten einen Tapeziertisch und die Mädchen hatten auf einer blauen Plane ihre Bücher usw.
Diese Info habe ich hier vor Ort auch bekommen mit der Begründung, dass die Durchsicht und das Waschen der gebrauchten Kleidung mehr Zeit & Geld veranschlagt, als der Nutzen. Auf den Hinweis, dass die Kleidung natürlich nur im einwandfreien und gewaschen Zustand abgegeben wird, kann nicht eingegangen werden. Hygienevorschriften. Bisschen kann ich es nachvollziehen. Denn wenn ich gebrauchte Kleidung kaufe, wasche ich sie ja auch selbst noch einmal nach.
Bei uns werden auch im Moment nicht überall gebrauchte Klamotten angenommen, da es verletzte Helfer und Flüchtlinge wegen vergifteten Klamotten gab. ( die wurden bei sortieren der spenden durch Berührung mit dem Gift verletzt)
Wir essen sehr viel Kartoffeln. - Gratin - Französische Kartoffeln - Kartoffelpuffer - Knödel mach ich auch selber - Kartoffelsalat - Kartoffelwedges - selbergemachte Pommes - Bratkartoffeln - Pellkartoffeln - Salzkartoffeln Wir kaufen jedes jahr im Herbst hier von einem Bauern 50 kg Kartoffeln. Die reichen bis Weihnachten und werden im Keller gelagert in einer Kartoffelkiste. im Januar dann kaufen wir wieder welche
was auch viele heutzutage haben das Problem in der Wohnung hätte ich nichtmal Platz für solche Mengen Was sind denn französische Kartoffeln ? dagmar
Da werden kartoffelscheiben kurz angekocht, dann in eine auflauform geschichtet und mit Creme Fraiche und Eier überbacken. ist so ähnlich wie gratin, halt nur mit kartoffeln. am ende etwas käse drüber und überbacken. dazu essen wir meistens würste.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!