Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Das Unfalldrama meiner Große, langsam mag ich nimmer...

Das Unfalldrama meiner Große, langsam mag ich nimmer...

Ellert

Beitrag melden

im Oktober hatte ja die Große nen Unfall, mit Zeugen, Polizei etc Totalschaden, seither zieht sich das und zieht sich das letztes Schreiben der HUK der Versicherungsnehmer würde keine Angaben machen dann am 15. auf der mailbox die Aussage, die Huk würde den Schaden gerne übernehmen - freu - Heute in der Post ein Schreiben, der Anwalt des VN hätte uns verklagt und die HUK stoppt nun alles bis zum Prozessausgang. 1. Wir wissen NICHTS von Forderungen des VN gegen uns ( auch nicht von der Versicherung, gegen die das ja wohl geht) 2. die HUK hatte ja mündlich die Übernahme des Schadens schon zugesichert die mailbox ist ja noch nicht gelöscht 3. Eine Klage haben wir auch nicht bekommen... Ich habe keine Lust mehr da gehts um ca 1500.- Euro und ich fühle mich veräppelt Was macht man denn in einem solchen Fall ? Die Übernahme Rechtschutz hatten wir Anwalt meine vor 3 Monaten würde man nichts machen das wäre bei Versicherungen normal und da die ja dann zu regeln schienen haben wir auch nichtsmehr unternommen. dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und Auto? Natürlich müssen die das regeln. wer war denn schuld? Die Versicherungen müssen erst mal zahlen wer dann hinterher von wem sich das Geld zurückholt machen die Versicherungen hinter aus. Wir hatten ja über 2 Jahre den Wasserschadenkomplex wo keiner zahlen wollte und keiner Schuld war in unserem immer noch nicht fertigen Badezimmer. Da wollten auch erst alle zahlen, dann nicht, dann doch, dann ein Teil...........Wir saßen auf dicker Stromrechnung vom Heizlüfter die auch keiner zahlen wollten, dann letztendlich doch. Sind auch Rechtschutzversichert, ich hab hinterher nur noch dem Anwalt eingereicht. Schonte die Nerven, leider nicht seine. Er meinte sowas hätter er in 30 Jähriger Laufbahn noch nicht erlebt. Also du bist nicht alleine ;-) Habt ihr nen guten Versicherungsvertreter? An den würde ich nochmal rantreten. Uns hat ein guter geholfen (unser ehmaliger Nachbar) über den wir die Gebäude und Hausratversicherungen abgeschlossen hatten. Bei uns ging es um 2500 Euro..............aber letztendlich mehr, denn wir sitzen immer noch hier und haben kein Bad (mußten ja fertig werden) Die Wände sind immer noch feucht (wo ja nie geklärt wurde ob Aufsteigende Feuchtigkeit oder doch von drüben - obwohl bei der Besichtigung mit Architekt und auch bei weitern Bauarbeiten nie was feucht war -) die Extrakosten die wir jetzt haben zahlt uns keiner.........immerhin sind haben wir die 2500 wiederbekommen. Bei Versicherungen braucht man heutzutage starke Nerven da die ja meist über Inkassobüros abwickeln und man von Hinz und Kunz zugewiesen wird. Zahlen wollend die alle nicht mehr einfach so...........lg und starke Nerven


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Es ist halt einfach nur ärgerlich zahlen nein zahlen ja zahlen nein... Wer Schuld war ? Ich war nicht dabei Tochter sagt der andere und da die HUK ja den Gutachter schickte und zahlte und eigentlich zahlen wollte wohl eher deren VN aber weiss mans ? Ihr Auto war alt, keine Vollkasko wenn der Schaden an ihr hängt nur das eigene Auto, das des anderen ja nicht, dazu ist sie ja versichert Zusage Rechtschutz liegt ja hier, ich dachte nur dass das alles schneller geht dagmar


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

meine eltern hatten auch totalschaden mit dem auto ging alles schnell und reibungslos 3 wochen später war auch das geld der versicherung da


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wir hatten mit der Arag auch so ein Theater, Schuldfrage eindeutig ( wir standen, anderer fuhr rein) das zog sich ein Jahr hin, damals bekamen wir dann auch noch Zinsen etc und das Auto war schon lange verkauft ( ging nur um 1000.-) aber wenn ich sehe dass so ein Totalschaden wie bei Wiebke dann ne Existenz bedroht bei den Menschen ist das heftig sowas so zu ziehen. Nach Anwalt ist das heute fast normal... Ich denke , da ist einer kein Kind und die Eltern leihen das sondern ne Familie die einen Job hat und ggf nur Hartz4 dazu die kann nicht ewig auf ein Auto verzichten bei Totalschaden wo nimmt die dann das Geld für ein Ersatzauto her ? Meine käme ohne Auto nicht zur Arbeit oder zur Uni, Zug hier im Dorf fährt nicht wie man es braucht dagmar


Expo2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi Dagmar, die mündl. Zusage nutzt dir nichts, genauso wenig wie eine schriftliche, da die andere Partei nun klagt und somit die Versicherung auf die Ersatzbank rutscht. Ich würde mal glatt behaupten, die andere Partei macht jetzt noch auf gesundl. Schaden durch Schleudertrauma oder Rücken. Da du rechtsschutzversichert bist würde ich mich zurücklehnen und abwarten, mehr kannst du nicht machen. Ja, es ist ne Sauerei, wie alles in die Länge gezogen wird und das zeigt nochmals mehr, dass man heutzutage ordentlich versichert sein muss, da es ganz viele &%$§ gibt, die obwohl sie im Unrecht sind, einen versuchen über den Tisch zu ziehen. LG Ex


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Expo2

meine hatte die Gehirnerschütterung mit Notarzt vor Ort konnte am Tag nachher nicht arbeiten Aber ist es denn normal dass WIR nichts mitbekommen von der ganzen Abwicklung ? Der hat ja unserer Versicherung den Schaden gemeldet aber seiner eigenen alle Angaben verwehrt dagmar


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, wir hatten 2011 ein ähnliches Drama hier. Kurz vor Weihnachten ist mir ein Typ in die Seite gerauscht, mein Auto (Opel Vectra Combi) war danach ein wirtschaftlicher Totalschaden, sein Auto hatte keinen einzigen Kratzer. Er hat weder unserer, noch der eigenen Versicherung den Schaden gemeldet, das habe ich dann selber gemacht! Alles in allem hat sich dieser Zirkus 3 Monate hingezogen und ich bin täglich auf das Auto angewiesen! Wir mussten letztendlich den Anwalt einschalten, dieser meinte dann: wenn nach einer bestimmt Frist der Unfallgegner sich nicht meldet und dazu Stellung nimmt, sind die Versicherungsleute verpflichtet nur die Aussage zu werten, die auch eingereicht wurde (in dem Fall meine). Lief dann alles zu unseren Gunsten ab. Wir waren übrigens auch bei der HUK, und haben nach diesem Hin und Her zur Provinzial gewechselt. Gruß Tanja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

meine Versicherung hat weder ne Klage noch sonstwas meinte aber, wenn der sie verklagt dann wäre gerichtsstand Stuttgart ne WELTREISE zur Verhandlung für uns, die Zeugen und alle Wenn er Kind verklagt ist Gerichtsstand hier am Wohnort aber so bekloppt wird der Anwalt nicht sein denn was will er bei einer Studentin holen ? Wenn er die Versicherung verklagt dann brauchen wir nichtmal nen Anwalt den stellen die uns ( da sie ja Interesse haben das abzuwehren) dagmar


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

vielleicht überlegt ihr euch den Anwalt zu wechseln? unser ging da ganz aggressiv dran und hat sowohl den Gegner, als auch seine Versicherung mit Schreiben bombardiert. Und trotzdem hat alles ca 3 Monate gedauert... Tanja


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

Auch der Sohn aufgefahren wie bei uns der vorn wirld rumgeschwenkt der war aber noch besser, hatte falsche Adresse und Namen angegeben verweigerte auch alle Angaben der Sohn hatte keine Polizei geholt und das zieht sich heute noch hin Versicherung wollte regulieren, wie bei uns, der Fahrer hat dann das verboten und auch mit Anwalt auf beiden Seiten Wobei ich den schon damals sofort angezeigt hätte da falsche Angaben zu machen und da schon zu betrügen und wegzufahren. Auto gehörte ihm nichtmal ein Drama... Vielleicht ist sowas heute normal ? dagmar


TanjaS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich glaube schon, ohne Anwalt und Drohungen läuft gar nichts... auch bei uns im Bekanntenkreis, Falschaussagen des Gegners, die widerlegt werden können... hatte deine Tochter die Polizei gerufen? bei mir war die Polizei kurz nach dem Unfall da und hatte mir durch die Blume die Unschuld am Unfall zugesprochen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TanjaS

huhu Sie hat die Polizei geholt die dann den Notarzt ( der Gegener muss ein alter Mann sein mit Ehefrau im Auto und hat sich auch nie erkündgt wies Wiebke geht...) Die polizei darf ( ich hatte nachgefragt) keinen Schuldigen reinschreiben da Schuld nur gerichte zusprechen können. Zeugen waren da die das rum- und numscheren des Herrn bestätigten,auch dass er nicht blinkte sondern ruckartig zurückzog auf Grund dessen hat die HUK ja gesagt sie zahlen den Schaden. Er hat als Zeuge seine Frau dagmar


sandra1968

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren jetzt seit 1 Jahr auf den Rest Schmerzensgeld von Sohnemanns 1. Unfall (ca. 500 Euro). Das geht jetzt vor Gericht. Sohns 2. Unfall war im September. Da haben wir noch gar nix gesehen (AXA). Nur die Rechnung vom Gutachten (350 Euro) durfen wir auch selbst zahlen weil die Dekra uns sonst Inkasso geschickt hätte. Wir haben Rechtschutz und Anwalt. Es ist eindeutig geklärt dass Sohn keine Schuld hat. Aber die zahlen einfach nicht. Geht jetzt auch weiter zum Klagen. Sohn musste Konto überziehen um neues Auto zu kaufen. War 6 Wochen krankgeschrieben usw. Bin mal gespannt wie das alles wird. Ich versuche mich nicht zu sehr aufzuregen. Naja, das war früher nicht so! Da hat man sein Geld wenigstens bekommen. Alles Gute! Sandra


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi! Du warst eindeutig beim falschen Anwalt. Der verdient an der Sache nicht viel, da Schaden "nur" 1.500,00 EUR beträgt. Der hat da eindeutig keine Lust drauf gehabt... Schalte einen seriösen Anwalt ein, der die HUK anschreibt, den Schaden mit Fristsetzung anfordert inkl. Schmerzsensgeld und Auslagenpauschale! Sorry, das geht jetzt nicht gegen Dich, aber ich kann nicht verstehen, warum man sich als Laie selber um den kram kümmern soll und muss und dann noch übern Tisch gezogen wird. Denn genau das ist der Grund, warum Privatleute hingehalten werden, weil kein Druck dahinter ist. Ihr hättet dem Anwalt gleich die Füße aufpumpen müssen. Naja, ist ja jetzt so wies ist, aber beim nächsten Mal bitte gleich nen fähigen Anwalt einschalten, und für den jetzigen Fall auch. Vor allem weil nicht klar ist, wer wen verklagt hat. Mit Fristsetzung sämtliche Forderungen geltend machen. Druck machen. Die halten Euch sonst noch wer weiß wie lange hin, Gerichtsverfahren können sich ewig hinziehen. Früher war es so, dass bei Geschäftswerten von bis zu 1.200,00 DM aufgrund Aktenlage entschieden wurde, ohne Zeugenbefragung und Gedöns. Weiß nicht, wie hoch heute das Limit ist. Wir hatten auch einen Autounfall 2010, haben am nächsten Tag beim RA gesessen und ihn beauftragt, den Schaden komplett geltend zu machen mit allem, was dazugehört. Wenn Deine Tochter nicht am Unfall schuld war, kann er seine Kosten auch in voller Höhe gegenüber der gegnerischen Versicherung geltend machen. Der soll mal in die Puschen kommen. Man, wenn unsere Kanzlei so arbeiten würde, hätten wir keine Mandanten mehr. Ich finde das schon recht unverschämt mit seiner Aussage. Alles Gute - und Druck machen!!! ohno