Mitglied inaktiv
Hallo, in meiner Kindheit waren Carrera Bahnen noch richtig robust, die Autos flogen nicht in jeder Kurve meterweit durch den Raum *nerv*. Die Carrera Go haben wir einmal aufgebaut und gleich wieder eingepackt, das ist ja totaler Schrott. Meine Jungs möchten aber gerne eine Carrera Bahn, nur welche ist denn gut? Die Evolution?? Wer kennt sich aus? LG Sabine
wir haben den Jungs letztes Jahr die Carrera digital 132 geschenkt. Das ist eine tolle Bahn mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten. Der Rundenzähler gehört unbedingt dazu, eine Pit Stop um die Autos aufzutanken wollen wir noch dazu kaufen. Die Autos sind groß, ebenso die Bahn, man sollte schon viel Platz haben um sie aufgebaut zu lassen. LG Limba
und was heißt Digital? Was ist da der Unterschied zur normalen Carrera Bahn? LG Sabine
man kann mit bis zu 6 Fahrzeugen fahren, Überholen, Spurwechsel, es gibt eben digitale Zusatzfunkionen, wie das Auftanken der Autos, der digitale Rundezähler incl. Geschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Rundenrekord usw. Die Schienen sind viel größer als bei der normalen Carrerabahn, die Autos natürlich auch. Google doch einfach mal, da findest du viele Infos und Bilder. LG Limba
mal sehen, ob das klappt

LG Sabine
Kann dir nur recht geben. Unser Sohn hat Weihnachten die Carrera Go bekommen. Die Autos fallen ständig aus der Kurve und die Kontakte funktionieren auch nicht richtig. Wir haben sie auch schnell wieder weggepackt. Ist für die Kinder auch kein Spaß. Mein Mann sagte er hatte als Kind eine andere Carrera Bahn die sei viel robuster gewesen. Leider hat er sie nicht mehr. LG Birgit
Wir haben die Carrera Go, insgesamt sind es 4 oder 5 verschiedene Sets gewesen, also wenn man alle Schienen verwendet ist die Bahn riesig. Das die Autos aus den Kurven fliegen kann ich nur teilweise bestätigen, es kommt wirklich auf die Autos und die Fahrweise an, unsere Formel 1 Wagen liegen recht gut auf der Bahn und fliegen nur selten raus. Dann haben wir noch ein paar andere Autos (diese sind wohl eher aus solchen Sets wie Verfolgungsjagd oder ähnlich) diese fliegen schon öfter aus den Kurven da sie zuviel Speed kriegen und man sich an die Fahrweise gewöhnen muss. Man muss wirklich wissen wo die Bremspunkte liegen, die natürlich bei den verschiedenen Autos auch unterschiedlich sind, das ist für Kinder wirklich nicht einfach, mein Mann und Ich bekommen es schon hin, aber unser Zwerg findet es auch doof. Die Bahn wird daher auch eher selten aufgebaut, denke wenn mein Sohn etwas älter ist wird sie auch interessanter.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn