tink91
Ich habe jetzt schon öfters bei ebay wunderschöne Brautkleider gesehen. Aber sehen diese auch in echt so aus.oder nur auf den Bildern? Hat jemand Erfahrung und vll ein Bild? LG :)
Eine Freundin von mir hatte "so eines" Preis ca. knapp 300€..... der Stoff war etwas "einfacher", dass sah man aus der Nähe, aber es war sauber genäht und so völlig in Ordnung. Die Schneiderin, bei der sie es anpassen lies, hat etwas über den billigen Stoff geklagt, aber wie gesagt, man hat es nur ganz nah gesehen und mEa auch nur wenn man sich auskennt. Die Bilder sind herrlich, gefeiert wurde bis in den Morgen hinein, dem hielt es Stand und verkauft hat sie es dann gleich auch wieder für ca. 100€. Musst aufpassen wegen dem Liefertermin. Es gibt welche die haben ziemlich lange Lieferwege da aus China o.s.
man muß sich im klaren sein, daß die kleider OFT aus dem Ostenoder china stammen und daher Billigware sind. Klar kann man auch schöne kleider erwischen, aber gerade bei einem Brautkleid würde ich das schon gerne vorher sehen, anfassen, anprobieren. Da würde ich mir lieber ein gebrauchtes günstiges hier kaufen, als eines über eb**
mein Brautkleid hatte ich auch bei ebay gekauft. Hat 150 Euro gekostet und sah toll aus. Und es passte wie angegossen. Ich habe ca. 2 Monate darauf gewartet. Musste es beim Zoll abholen. Hätte auch eigentlich Gebühren zahlen müssen, aber ala ich dem Zollbeamten erzählte, dass da ein Brautkleid drin ist, hat er mir die Kosten geschenkt. Ich war baff. Jedenfalls hat es sich sehr gelohnt.
Natürlich kann man, wenn man auf Details achtet, nicht Spitzen-Qualität erwarten. Allerdings liegt in vielen sehr konventionellen "Brautmoden-Lädchen" auch nichts anderes - nur dann eben mit dem Aufschlag für das Geschäft...
naja, aber in einem brautmodengeschäft erfährt man schon woher das kleid stammt. ich kann meines leider nicht mehr mit heute vergleichen, ist schon 25 jahre her, aber meine freundin hat vor 5 jahren geheiratet und ich durfte das brautkleid mit aussuchen. da wurde dann schon gesagt, woher das kleid stammt. klar waren da auch kleider aus Fernost dabei, aber man konnte sie vor dem kauf testen, anziehen usw..... sie hat sich dann dennoch für ein sehr schönes gebrauchtes entschieden (es gab in dem brautgeschäft auch eine ecke mit gebrauchten kleidern) und sie sah wunderschön aus und teuer war es auch nicht. Ich bin halt so gestrickt, daß ich kleider für solche anlässe, Schuhe oder auch Möbel NIE online kaufen würde. sowas will ich vorher "testen"..
Habe selber eins gehabt. Wunderschön und wurde von Schneiderin auf 1000 euro geschätzt. Meins war perfekt und das für unter 200 euro.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!