sojamama
Hallo, ich habe sehr viel Kleidung von meiner Tochter über. Die würde ich nun gern weggeben. Nicht alles, aber einen großen Teil jedenfalls. Jetzt ist bei meinem Sohn im KiGa ein Mädchen, die Mutter kenne ich schon ewig, ich weiß um die Verhältnisse (alleinerz., wenig Geld, Sohn war lange in einem Wohnheim f. schwierige Jugendliche) usw. Das Mädchen hat heute ganz stolz erzählt, sie hat ne neue Winterjacke und Kuschelsocken fürs Bett bekommen. Meint Ihr, ich kann einfach die Mutter fragen, ob sie noch mehr Kleidung oder Schuhe oder so bräuchte? Oder ist das dann so "mitleidig" und aufdringlich? Ich möchte mich ungern in die Nesseln setzen, und die Mutter damit beleidigen... hab aber einfach so den Gedanken, dass ich ihr was geben könnte. melli
hallo, ich bin auch so xD ich will auch wenn ich weiß jemand könnte gebrauchen, gerne helfen... wenn du sie schon läger kennst, kannst du sie ja einfach fragen... ich bin auch alleine und wenn bekannte kleidung haben sprechen sie mich auch einfach an und entweder sag ich ja oder nein... ich freue mich aber immer wenn jemand an mich denkt... wenn du es so nicht willst , könnte man auch sagen ich hab sachen über die ich aussortiert habe, jetzt bin ich am überlegen wer die gebrauchen könnte, bei mir brauch das keiner kennst du wen der was gebrauchen kann? so hat sie die möglichkeit zu sagen ja ich würde mir die gern mal angucken :D Liebe grüße
die Frau kenne ich schon ewig. Sagen wir mal zur meiner "wilden Zeit", als ich ohne Mann und Kind abends ab und an in die örtliche Musikkneipe ging. Man hat sich ab und an eben dort gesehen und mal unterhalten, wenn kein anderer da war. Unsere Lebensplanung ging dann aber komplett auseinander... ich wollte auch keinen Kontakt mehr zu ihr. Sie hat sehr viel getrunken, war Alkoholikerin, arbeitslos, hatte fürchterliche Menschen um sich herum. Mittlerweile hat sie sich gefangen, wohnt eben mit der Kleinen allein, der Sohn ist auch wieder bei ihr. Sie hat ne Arbeit, trinkt nicht mehr und das JA ist bei ihr zur Hilfe. Seit dem sehe ich sie eben im KiGa wieder regelmäßig. Ja, so könnte ich sie fragen. melli
ohje, was eine vergangenheit, aber wenn sie sich gefangen hat ist ja alles gut und ich denke sie kann bestimmt anziehsachen gebrauchen, also ich kann das immer gut gebrauchen.. und was zu groß ist kommt erstmal in nen karton in den keller und wird dann rausgeholt wenns passt...
Hallo möchtest du sie ihr verkaufen o. einfach so schenken? Ich selbst habe in der Baby/KK-Zeit viel von meiner Freundin geschenkt bekommen das nicht so geschlechterspezifisch war.... ich habs immer gerne genommen - warum denn nicht? Ich selbst schenke einiges das noch gut ist weiter an einen Angestellten von uns. Allerdings bleiben da meist nur Oberteile heil mittlerweile (Sohn ist 9). Die Frage ist, wie du es "anstellst". Nicht so "du bräuchtest doch bestimmt mehr Sachen, soll ich dir was geben...." sondern "ich habe noch so viele Sachen von meinem Kind, alles zu klein, aber nix dran - kannst du was gebrauchen o. weisst du jemanden der sich darüber freuen würde?" viele Grüße
. . . dann kannst Du ja sagen, Du möchtest sie verkaufen. Sie kann sie sich mal anschauen und Dir sagen, wie viel sie ihr wert sind. Wie auf dem Flohmarkt oder bei ebay, dass man halt noch ein wenig Geld kriegen möchte für Dinge, die man nicht mehr braucht. Dann wirkt es nicht so "mitleidig".
IHR wollte ich sie schenken. Ansonsten hätte ich sie in die Kleiderkammer gefahren. melli
Hallo lohnt den Aufwand am Ende nicht wirklich. Und irgendwie freue ich mich viel mehr wenn ich es jemandem schenken kann damit er selbst auch wieder eine Freude daran hat ein bisschen was zu sparen. Jemandem bei dem ich merke er freut sich nicht darüber schenke ich sie auch nicht... Genauso wie ich mich riesig freute, als ich die ersten paar Jahre fast nix kaufen musste! Jetzt gebe ich meine Freude eben wieder an andere weiter. viele Grüße
. . . und wenn Du meinst, sie hat ein Problem damit, dann verkaufst Du es ihr halt zu einem Preis nahe am Verschenken.
Ich finde es kommt nicht mitleidig rüber wenn man eine Bekannte fragt ob sie Kleidung gebrauchen kann. Ich verschenke auch oft in der Nachbarschaft Kleidung. Die Mütter freuen sich und geben dafür meinen Sohn eine Kleinigkeit. Ich habe mir dabei noch nie was gedacht. Meine Schwester ist auch alleinerziehend und hat wenig Geld. Sie und ihre Tochter freuen sich immer sehr über Kleidung.Sind oft sehr schicke Sachen dabei.
Hallo, ich würde gar nicht lange rum machen, sondern die Mama direkt drauf ansprechen. Ich selbst war mit meiner Großen auch alleinerziehend mit wenig Geld. Ich hatte damals eine Bekannte, deren Tochter war 2 Jahre älter als meine. Die Tochter hat immer alles neu bekommen und immer nur vom Feinsten. Sie hat mich nie gefragt, ob ich etwas haben möchte, sondern die Sachen einfach in den Altkleidersack geworfen. Ich war damals ziemlich enttäuscht, dass sie nicht gefragt hat, ob ich etwas davon haben möchte, aber auf der anderen Seite musste ich mir sagen, dass sie ja auch keinerlei Anlass hatte, mich zu fragen. Es waren ihre Sachen und sie konnte damit machen was sie wollte. Vermutlich war es bei mir nur so, dass ich enttäuscht war, dass sie von sich aus nicht auf die Idee gekommen ist. Ich habe damals von einem Freund einen Nadeldrucker geschenkt bekommen und habe als erstes für ihre Kinder Namensschilder fürs Kinderzimmer gemacht. Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut. Ich denke, wir hatten einfach eine andere Denkweise. Sie dachte eigentlich nur an ihre Kinder und ich dachte daran, wie ich anderen eine Freude machen kann. Ich weiß gar nicht, wie ich das jetzt ausdrücken soll, dass es nicht falsch ankommt. Ich war nicht neidisch auf sie, sondern hätte mich einfach gefreut, wenn sie auch mal an mein Kind gedacht hätte. Frag die Mutter. Wenn du das Gefühl hast, dass es ihr evtl. peinlich ist, dann kannst du ihr immer noch sagen, dass du ihr die Kleider gerne schenken möchtest, wenn sie aber ein Problem damit hat, dann soll sie einfach deinem Kind etwas zukommen lassen. Das solltest du aber von der Reaktion deiner Bekannten abhängig machen. Liebe Grüße Sabine
ich würd da auch kein theater drum machen sodnern einfach sagen du hast kleidung die deiner tochter nicht mehr passt ob sie was brauchen kann. Ich bin immer froh wenn jemand mich fragt ob ich was haben möchte. Als die kids keliner waren kams öfter vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn