Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Bofrost

Bofrost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier im Haushaltforum gab es eine Diskussin über das Trinkgeld für die Bofrostfahrer...einige schrieben,das sie mit der Kundenkarte bezahlen und kein Trinkgeld geben,weil es da ja eh so teuer ist,eine hat dann geschrieben,das sie es mal ausgerechnet hat und es umgelegt auf die Kilopreise bei Bo. gar nicht sooo teuer ist...(also ungefäh genauso teuer wie im Supimarkt)was meint ihr dazu...??Ich finde es eigentlich auch teuer (Habe allerdings zuletzt so ca. 2004 bestellt dort)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir sind auch Kunden bei Bofrost und kaufen dort auch recht gern. Allerdings sind die schon teuer, wie ich finde. Zumindest teurer als andere. Gerade wenn einfach "nur" Gemüse oder ähnliches kauft. Das ist in Supermärkten einfach günstiger. Wir kaufen aber weniger Gemüse, denn wir haben bzw. mein Schwiegervater hat einen Schrebergarten und wir werden hier mit versorgt. Das Gemüse, welches wir einfrieren, reicht meistens bis es wieder neues gibt. Aber die Fertigsachen (wie Pfannen und Fischtöpfe) sind bei Bofrost einfach superlecker (wie frisch gekocht) und auch nicht überteuert. Immerhin reicht es für eine Mahlzeit. Und die Qualität stimmt einfach. Ab und an gönnen wir uns auch mal das leckere Bofrosteis und wir schmecken da schon einen Unterschied. Pro Monat gebe ich ungefähr 25 bis 30 EUR für Bofrost aus. Ich finde, das geht noch. Ich muß allerdings auch sagen, daß ich kein Trinkgeld gebe. Das sehe ich nicht wirklich ein. Auch wenn das jetzt falsch ankommt, aber das sollen meinetwegen die älteren Herrschaften machen, wenn sie das Geld dafür haben. Aber wir als junge Familie müssen eh ein bißchen auf's Geld gucken und da sollen die bvon Bofrost froh sein, daß wir überhaupt was kaufen. Schließlich kommt das dem Fahrer auch zugute. Sorry, aber das ist meine Meinung dazu. Zu Weihnachten bekommt er aber immer eine Kleinigkeit. Ganz so sind wir ja auch nicht... Bin mal gespannt, wir ihr das handhabt. Viele Grüße, Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß sagen, die Frage hat mich jetzt total erstaunt. Ich kaufe seit Jahren bei bofrost und wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, dem Verkäufer Trinkgeld zu geben. Das ist doch sein Job, ich gebe dem Postboten, der Verkäuferin, der Kindergärtnerin etc. ja auch kein Trinkgeld. Und teuer finde ich bofrost auch ziemlich. Wir kaufen uns meist so besondere Sachen, die es bei uns hier (kleinstadt) eben nicht so gibt (Gebäck, Eis, Fertiggerichte). VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezahl auch mit Kundenkarte und geb auch kein Trinkgeld. Weihnachten bekommt der Fahrer immer eine Flasche Wein und Merci dabei - ich glaube seine Freude ist ehrlich gemeint! Teuer find ich es schon, aber wie schon gschrieben wurde: die Qualität und der Geschmack sind wirklich gut. Ich kauf nicht regelmäßig dort ein, also ist es für uns ok, wenn ich mal einen Monat für 50 € kaufe, den anderen mal nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch Kunden bei Bofrost. Allerdings kaufe ich dort nur Sachen, die es meistens im normalen Supermarkt nicht gibt. Wenn man Möhren oder Pommes kauft, sind sie schon teurer als der Supermarkt. Aber sie haben halt auch ein ganz anderes Angebot. Hersteller der Bofrost-Produkte sind u.a. Iglu und Frosta und so sind auch die Preise. Wir lieben zum Bsp. die Pumuckel-Torte, die gibt es bei uns immer an Geburtstagen. Und wenn man die Menge mal umrechnet auf die Benjamin-Blümchen-Torte von Coppenrath kommt man auf genau den gleichen Preis. Wenn ich Bar bezahle, runde ich meistens auf. Wenn ich mit Karte bezahle, gibt es kein Trinkgeld. LG SAndra