Mitglied inaktiv
hallo, mein schwiegervater ist verstorben und nun hat meine schwiegermutter fast kein geld mehr um monatlich über die runden zu kommen! mir ist gesagt worden, dass sie auch sozialhilfe beantragen kann, stimmt das? ( weis zufällig jemand von euch der satz, ab wann man diese beziehen kann?) wie sieht es denn dann aus, können auch die kinder bezahlen müssen? wenn ja, wieviel dürfen wir haben monatlich zum leben, ohne bezahlen zu müssen? ( wir sind 2 erw.+2 kids und eine kind aus 1. ehe wo unterhalt bekommt ) mein mann hat noch einen bruder, mit vollberufstätiger ehefrau und einem sohn aus 1. ehe wo er unterhalt bezahlen muss. vielen danke für eure antworten
Das tut mir leid. ALG 2 kannst du relativ genau ausrechnen, gib mal bei google "ALG2 Rechner" ein. Und das ihr evtl dafür aufkommen müsst stimmt, weiß aber nicht wieviel das sein kann. Da müsste aber auch irgendwas im netz zu finden sein. LG Britta
Hallo, bekommt Deine Schwiegermutter keine Witwenrente? Unbedingt prüfen lassen bei der BfA oder LVA. Und Betriebsrenten Ich würde auf jedenfall beim Amt ALG 2 beantragen. Wünsche Euch viel Kraft... Jana
Es tut mir sehr leid. Hat Deine Schwiegermutter schon Witwenrente beantragt- ich nehm doch mal an die Beiden waren verheiratet ?? LG - Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn