Mitglied inaktiv
Im Rub-Forum hab ich schon gepostet, aber vielleicht lesen hier noch andere und können mir raten: Also erstmal brauchte ich nur den Alg2-Bescheid. Hab dann ein Formular ausgefüllt und ne Karte bekommen. Mit der durfte ich mich dann anstellen und Nummer ziehen - ne Art Losverfahren - hab Nummer 14 gezogen. Das ist ziemlich gut. Andere Leute hatten bi in den 90er Bereich Nummern. Ab 13 Uhr konnte man sich dann nach den gezogenen Nummern anstellen und pro bedürftige Person im Haushalt einen Beutel über den Tisch reichen und einmalig 2 Euro. Die Beutel bekam ich dann gefüllt zurück. So. Nun zu Hause pack ich aus - das das Obst und Gemüse nicht das frischeste ist hab ich erwartet. Kann ich abschneiden wenn ne kleine Delle dran ist. Aber die Weinrauben z. Bsp. riechen total verschimmelt, auch wenn nix dran zu sehen ist. Und die anderen Sachen: Ich habe zwei Jogurth die sind bis heute haltbar. Das andere - Milch, Eier, Käse, Jogurth, Brot - hat ein Haltbarkeitsdatum von wenigstens vorgestern. Nudelsoße war bis 03.05. haltbar. Und es stand da nirgens gekühlt! Kann ich das wirklich noch essen? Kann ich das meinem Sohn (21 Monate) geben? Ist mir irgendwie komisch. Wie seht ihr das? Hat wer Rat?
Ich würds lassen... Kaufe zwar selbst viel was gerade abläuft, aber wenns nicht gekühlt war... Vielleicht solltest Du Dir diesen Streß sparen und lieber in den Supermärkten/Bäckereien nach gerade abgelaufenen suchen, da ists dann wenigstens gekühlt... Ein gerade abgelaufener Joghurt hält sich gut und gerne noch eine Woche, aber halt mit entsp. Kühlung. Butter zb. kauf ich auch auf die runtergesetzt und dann viele und friere dann ein. Eine Brötchentüte bei unserem Bäcker mit ca.10 Brötchen kostet 1 Euro und dann friere ich die auch ein, aufgebacken/getoastet schmeckt wie frisch. Lidl setzt früh Sachen runter, meist schon eine Woche früher... Also ich würd da echt nimmer hingehen an deiner Stelle..
Wenn irgendwas verschimmelt riecht oder so muffig würde ich es nciht mehr essen. Milchprodukte kannst du bis 14 Tage nach MHD essen, aber trotzdem immer schauen, ob es anders riecht oder so. Trockenprodukte oder Konserven sind noch bis zu einem halben Jahr locker geniessbar. Wenn du dir nciht sicher bist bei manchen Sachen ob sie ncoh gut sind oder nciht, dann tu sie weg. Dana
manche sachen sind wirklich noch 14 tage nach ablauf des MHD absolut genießbar, aber sobald es komisch riecht, oder sich verfärbt hat, weg damit. vor allem bei Obst ist vorsicht geboten, schimmel kann in verbindung mit Fruchtsäure echt übelste Magenverstimmung hervorrufen. aber noch ein Tip: schau mal wirkl. in den Discountern nach zeugs so knapp am MHD und falls noch nicht reduziert, nachfragen ob du es billiger haben kannst. manche sind echt so freundlich und reduzieren. Brötchen geh ich auch immer kurz vor Feierabend kaufen, wenn du dann fragst kriegt man es oft billiger oder was dazu geschenkt, Brot oder so dann friere ich auch ein.
Bei Brot auch vorsichtig sein. Wenn eine Scheibe auch nur bissl schimmelig ist,kann man die anderen in derselben Tüte auch nicht mehr essen,die Schimmelsporen gehen sofort über,auch wenn mans nicht gleich sieht. Real-, hat zum Beispiel immer ein Kühlregal wo bald ablaufende Sachen stark reduziert angeboten werden.
huhu meine Freundin bekam zwar auch abgelaufene Sachen aber das kaufe ich im Laden durchaus auch, kein laden verschenkt noch verkäufliche Ware. Sie bekam aber auch ausgelistete Sachen viel Bio von Plus Apfelsaft, Gemüse sogar Heidelbeeren als ich das sah war ich ganz verwundert, denn das kauft sich kein Normalsterblicher. Brot war dabei das am Datum war ( kann man einfrieren) dagmar
bitte am besten dem Gesundheitsamt melden. Am besten mit den Sachen dahin. Das geht gar nicht. Ich hab das auch mal gehabt, da war das halbe Obst schon verschimmelt und da waren Sachen bei (Nudeln und Trockenpulver für Bratlinge), die waren über 1 Jahr abgelaufen. Ich habs gemeldet, und dann war der Laden eine zeit dicht und unter neuer Führung wieder da und seitdem alles ordentlich. Sowas sofort melden, denn diese Taflen machen den guten Ruf von seriösen Tafeln kaputt.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung