Elternforum Sparen - Das liebe Geld

bin von den Socken

bin von den Socken

wir6

Beitrag melden

wir haben für 6 Personen (4 Kinder 2 Erwachsene) momentan ein Haushaltsgeld von ca. 2000 Euro (mal mehr mal weniger) nun haben wir den Versuch gestartet und eigentlich uns gar nicht so richtig eingeschränkt, aber wir haben nun pro Woche 400 Euro abgeholt und damit "gehaushaltet" und was soll ich sagen? dadurch, dass wir immer bar bezahlt haben haben wir tatsächlich nur 1500 Euro verbraucht. 500 Euro weniger!!!!! das das so viel wird hätte ich nicht gedacht. Und da waren noch Geschenke dabei (meine Mittlere hatte Geburtstag, meine Freunding hat noch ein Baby bekommen + die Kleine Schwester, die ja auch was bekommen soll) mein Mann ist mit der Bahn 400 Km weit gefahren (mit ICE) und dennoch haben wir 500 Euro gespart. Mit Tanken, mit Essen, Trinken, Geschenke, Bahnfahrt und kleine Verwöhnungseinheiten für die Kinder, Schwimmbad usw. Ich fasse es immer noch nicht. Werden es die nächsten Monate so machen und abwarten, ob das sich wiederholt :) Also mein Spartipp: Bar bezahlen!


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Puh 2000 Euro - nur zum ausgeben.... für Essen, tanken etc. na dann komm mal her, dann spar ich dir mehr als das Doppelte :-)) Grüße


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

2000€ Haushaltsgeld? Wow, na das hätt ich mal gern........


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

2000.- Haushaltsgeld kann ich mir nicht vorstellen das jemand ausgibt ausser er kauft Kaviar und Rinderfilet als Grundnahrungsmittel dagmar


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

es geht ja nicht darum, wie viel wir ausgeben sondern wieviel wir SPAREN :) und ausserdem sind wir ja nun auch zu 6. Und ich schrieb doch, dass Tanken und alles dabei ist.... Aber wenn ihr noch mehr spartipps habt, immer her damit, bin langsam auf den Geschmack gekommen. :) :)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Bei uns macht das Tanken auch einen Riesenberg aus locker 650.- Euro aufwärts daran lässt sich nicht sparen , wir kommen anders nicht zur Arbeit. Wir haben abgeschafft dass die Kinder in der Schule essen ( ausser bei Ellert da ist es Pflicht) da das sehr teuer ist im Vergleich zum Selbstkochen und sie eh mit Hunger nach Hause kommen. Es gibt Dinge da kann man sparen, an anderen nicht. Man muss nicht immer Brötchen holen, kann Kuchen selbst backen, ins Kino gehen wenn man gerade Lust hat. Aber ich mag nicht am Essen sparen, keiner mag hier abgepackte Wurst oder Käse, wir mögen gerne mageres Fleisch , daran spare nicht nicht, ich mag keine Konservendosen und Bohnen frisch sind halt teurer als die in der Dose. Sparen ist wichtig, aber Lebensqualität sollte nicht darunter leiden. Gut sparen kann man auch an unnützen teuren Handyverträgen zB. dagmar


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das sehe ich ähnlich, an so etwas will ich nicht sparen. und ihr werdet lachen, ich hab nur einen Handyvertrag über das Festnetz, kostet mich 5 Euro im Monat, dabei ist eine Flat ins Festnetz. Effektiv bezahl ich also 8 Euro im Monat an Handykosten....da spar ich also schon mal :) Ich fand halt auch, dass wir viel zu verschwenderrisch waren. Deswegen dieses Experiment. Vielleicht hat hier jemand noch den einen oder anderen Tipp. Wenn ich seh, dass ich da 500 Euro spare, das muss man mal hochrechnen , was könnten wir davon alles schönes machen.....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Es sind auch nicht alle monate vergleichbar wenn wir im Urlaub sind wird es teurer als daheim oder wenn Klassenfahrten zu zahlen sind , Schulbücher für Neele etc Ich habe zB ne prepaidkarte fürs Handy, nutze es eher nie allerdings hauen bei mir Mann und die Größen rein mit den Internetverträgen des Handys, sind ja erwachsen oder studieren /lernen und nutzen die viel. Sport je nachdem welcher ist auch teuer, wenn Neele Hockey von Kunstrasen zu Halle wechselt heisst das erstmal viel Geld in die Hand nehmen, neue Schuhe, neue Schläger, Handschuh etc Monate mit vielen Turnieren sind wieder viel Fahrerei = Sprit. letzten Monat haben wir Holz gebraucht... läppert sich auch dann viele Geburtstage und Feiern... September ist immer extrem bei uns dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

wir sind zu Fünft und brauchen mit tanken und fahrkarten keine 200 euro in der woche und wir haben noch einen großen hund.. und in den 200 euro ist auch alles drin


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich finde viel sparen kann man auch bei Hygieneartikel. Toilettenpapier muss nicht unbedingt eine Marke haben ( oft eh der gleiche Hersteller) Zahnpasta finde ich Stiftung Warentest Ergebnisse wichtiger, da ist die von Lidl (glaube ich) ganz vorne, auch da oft der gleiche Hersteller. gerade bei 6 Personen läppert sich das ganz schön. Gruss Sabine


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hallo Strom sparen (z. B. Kühlschrank der nicht voll ist mit Styropor-Teilen volllegen, so wird das Volumen das er kühlen muss wesentlich kleiner) o. Wasser macht sich auch bemerkbar! Im Winter nat. auch Heizung.... wenn möglich Sprit sparen u. zu Fuß/per Rad einkaufen gehen falls deine Kinder schon groß genug sind natürlich u. mithelfen können. Auf Ausflügen Verpflegung mitnehmen u. unterwegs picknicken statt am überteuerten Kiosk kaufen. Kleine Geschenke kaufe ich auch mal auf Vorrat wenn ich gerade was günstiges sehe das passt. Bücher aus der Bücherei leihen (für Kinder eh kostenlos, in Gemeindebüchereien gegen Mithilfe hier auch für Erwachsene). Auf Basaren Kinderkleidung kaufen (falls es bei euch so wie bei uns auch größere Größen gibt). Nicht zu viel Kinderkleidung (womit wir wieder beim Waschen sind.... mein Sohn hat nicht mehr als 4-5 Sweatshirts im Schrank u. die reichen IMMER). viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

400 euro die woche?????


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch um die 150.- in der Woche nur Sprit den Sprit hat sie ja im Bereich Haushaltsgeld mit drin, wer weiss was sie brauchen und welche Wege sie haben ? 200 .- für Essen kann ich gut nachvollziehen incl Drogerieartikel dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Essen geben wir für 4 bestimmt 200 in der Woche aus. Gehen aber auch nicht bei Aldi und Co. Einkaufen. Wenn ich so richtig schön auf dem Bio Markt einkaufe, mit Käse und Wurst kostet ein Einkauf locker 150 Euro. Dann aber nur für 2-3 Tage Vorrat. Geben gerne Geld für schöne Sachen aus. Gestern fuer ganz tolle Pralinen. Dafür müssen wir so gut wie nie Auto fahren. Vieles ist in Fussnaehe etc. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich alles beim Schlemmer EDEKA kaufe oder im Bioladen oder alles auf dem Biomarkt, dann braucht man hier in HH schon die Summe. LG maxikid


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir verbrauchen nur für Essen in der Woche zu dritt zwischen 90-120 Euro inkl. Katze. Da ist aber Sprit noch nicht mit drin, keine Kindergeburtstage, keine Kleidung, keine Extras wie mal ein neues Buch oder mal einen Eintritt.


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wie habt ihr das denn vorher gemacht mit den 2000,-? Irgendwie habt ihr da doch auch geschaut, dass das Konto nicht überzogen wird? Ich finde es jetzt auch ziemlich durchschnittlich, 2000,- € mit 4 Kindern zum Leben zu haben. Um wirklich zu schauen, wo Einsparpotential ist und um erst einmal einen Überblick zu bekommen, wo das Geld überhaupt hin geht, würde ich das nächste halbe Jahr Haushaltsbuch führen und mir vorher einfach grob Gedanken machen, was kostet das Essen, wieviel lege ich monatlich für Kleidung zurück, Geld für Extras, Sprit, usw... Da kannst du locker mehr als 500,- im Monat bei Seite legen, wenn du dass überhaupt möchtest.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannehoch6

Hallo, wir sind zu 3 und brauchen auch € 165,--/Woche. Allerdings sind da € 21,-- Essen für mein Mann im Geschäft dabei. Das brauche ich aber dann zu Hause nicht. Wenn mein Mann Urlaub hat, dann brauchen wir die € 21,-- auch für Essen. Bei diesem Geld ist aber kein Benzin dabei. Das kommt extra und macht im Monat auch ca. € 350,-- für uns beide. Mit Benzin wären wir dann auch bei über € 1.000,-- bei drei Personen, da finde ich € 2.000,-- für 6 jetzt nicht wirklich zu viel. Wir gehen übrigens nur bei Penny einkaufen und haben keine Haustiere. Liebe Grüße Sabine


Franne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Also ich finde auch 2000 Euro für 6 Personen, das ist nicht viel. Das auf 400Euro die Woche zu reduzieren ist super. Mit Eintritten, Sprit etc. also mein Respekt. Wir sind noch zu zweit und ich will gar nicht sagen was bei uns die Woche drauf geht, selbst wenn wir nicht Essen gehen etc. Allein an Lebensmitteln und Haushaltsartikeln, Drogerie sind wir bei gut 120Euro, da ist noch kein Sprit drin und wir fahren nicht viel Auto und es ist kein Eintritt drin. Aschso und wir rauchen nicht und haben auch sonst keine Luxusausgaben. Das mit dem Bar bezahlen stimmt aber. Das haben wir auch mal gemacht und dabei super gespart. Das ständige zahlen mit der Plastikkarte verleitet einfach. Beim Bar bezahlen überlegt man 2 mal ob man das jetzt braucht oder nur haben will. Man überlegt auch einfach mehr was kauft und schmeisst nicht wahllos in den Einkaufswagen... Am besten hat es bei uns sogar geklappt wenn ich nach der Arbeit die Sachen für abends eingekauft habe und nicht auf Vorrat, aber ich glaube das wird mit Baby, Kindern nicht klappen. Wir müssen das auch mal wieder einführen...Leider reist bei mir sowas immer ein. Liebe Grüße Franzi 29.ssw


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

hm, ich dachte ich hätte geschrieben, dass ich keine Meinung brauche, ob ihr 2000 Euro für richtig erachtet oder nicht. Und nein, wir sind nicht immer im minus, das Geld haben wir eben jetzt für schöne Dinge. Ich wollte nur kundtun, wie erstaunt ich war, WIEVIEL man spart, nur weil man Bar bezahlt. Das war mein Spartipp der Woche :) Und wenn jeder noch einen dazugibt können wir alle was lernen, anstatt diesen Strang in einer Disussion ausarten zu lassen, wieviel Haushaltsgeld von Nöten sind. Andere Familien, andere Bedürfnisse. Liebe Grüße