Mitglied inaktiv
Seit November geht mein Mann endlich arbeiten als Produktionshelfer. Leider hat er noch keine Ausbildung. Ich bin noch bis Oktober in Elternzeit, und habe vor einiger Zeit als Fremdsprachensekretärin gearbeitet. Ende Dezember ist unser Auto kaputt gegangen. Also musste ein anderes Gebrauchtes her. Dazu haben wir einen Kredit aufgenommen, leider ging es nicht anders, da wir bis November von Hartz IV gelebt haben und nichts sparen konnten. Nun dachten wir, alles wird gut, da mein Mann jetzt arbeitet. Aber nein, unser Auto musste ja den Geist aufgeben. Jetzt kam im Januar die jährliche Versicherung von knapp 600 EUR, letzte Woche mussten wir zu Inspektion, dies hat auch wieder 360 EUR gekostet und zusätzlich zahlen wir monatlich 300 EUR für unser Auto an Kredit ab. Irgendwie kommen wir nicht mehr klar. Nächsten Januar wären dann 900 EUR fällig, wieder Versicherung und Kredit. Das ist ein komplettes Gehalt von meinem Mann. Wir möchten uns das Geld zurücklegen bis dahin, aber wir haben jetzt schon nichts mehr auf dem Konto. bis zum nächsten 15. bleiben uns grad mal 100 EUR. Wie sollen wir das nur schaffen? Im Oktober fällt mein Erziehungsgeld auch weg. Ich würde gerne arbeiten gehen, aber mein Mann hat ja das Auto. Ich hab auch schon geschaut, ob ich im Bereich Übersetzungen von zuhause aus tun kann, aber Fehlanzeige. Wir wohnen zusammen mit meinen Eltern, die uns mit der Miete entgegenkommen. Aber auf Dauer kanns das ja nicht sein oder? Ich bin total verzweifelt. Wir möchten meiner Tochter ja irgendwann mal was bieten. Wir stecken total zurück, gehen nicht aus, erlauben uns nix. Eigentlich hatten wir mal eine Fahrt zu meiner Tante nach Köln geplant im Frühjahr, aber ohne Geld bringt das ja auch nichts. Mein Mann und ich sind schon total deprimiert, er hat schon bald keine Lust mehr arbeiten zu gehen, weil nie etwas übrig bleibt für uns. Wie sollen wir das nur alles schaffen? Der Kredit läuft bis März 2010. Melone
Zwei Monate hintereinander 300 Euro für Versicherungen? Ein gebrauchtes Auto per Kredit? Wie teuer war das Auto denn? Und wo zahlt man fast 400 Euro für eine Inspektion?
Huhu, also der Preis für die Inspektion scheint mir auch u hoch, es sei denn es wurde was extra gemacht...ich habe letzte Woche 150 Euro bezahlt...nun gut... Also, fast jeder kleine Ort hier in D hat einen Schlecker, geh doch dort mal hin und frag ob sie Aushilfen suchen, Schlecker bezahlt wirklich gut, ich würde mich an Deiner Stelle nicht so auf Deine Fremdsprachen festlegen! Das wird warscheinlich nichts...also rann an den Speck uns such Dir was in einer anderen Richtung! Gruß Katja
ISPEKTION; kann auch einige wochen warten autoversicherung quartalsweise bezahlen, zahlst mehr, aber sitzt nicht dann auf dem trockenen im abbuchungsmonat rate runterschrauben, 400 euro iss heftig für eure einkommensverhältnisse, prüfe deine ganzen geldausgaben, ob du niht allgemein,kürzen reduzieren usw kannst, lieber gemütlich länger bezahlen, als so Lg
Nicht zwei Monate hintereinander für Versicherungen, nur jeden Januar 600 EUR, 300 für Kredit. Auto kostete 6.000 EUR. Inspektion mit Reparaturen fast 400 EUR.
So wie ich weiß kann man die Autovers. doch auch halb- oder vierteljährlich zahlen. Ist zwar etwas teuer aber Du hast immerhin nicht die große Belastung. Allerdings wäre die Vers. doch auch bei dem alten Auto fällig gewesen oder? Und warum müßt ihr denn gleich zur Inspektion wenn ihr das Auto erst gekauft habt... So billig war gebrauchte dann aber auch nicht, bei 2 Jahren 300 Euro Rate... Also einen Tipp hab ich leider nicht, aber ihr hättet die Situation vielleicht vorher etwas besser überblicken sollen ... VG Sheri
Wir zahlen auch knapp 400 Euro für die gr. Inspektion. Tja und ohne Ausbildung kommt man nicht weit, vielleicht solltet ihr doch mal schauen, ob er nix anderes bekommt. Mein Mann macht jetzt auch nochmal eine Ausbildung (zum Justizvollzugsbeamten) weil sonst das Geld bei uns auch nicht reichen würde, trotz Ausbildung zum Tischler und auch Fachinformatiker. Wir haben schon allein 835 Euro Abzahlung fürs Haus, 300 Euro Energiekosten, von den Versicherungen ganz zu schweigen, sind bestimmt ca 450 Euro und das alles Monatlich!!! Wenn der ausgelernt hat gehts uns gut, aber das schafft man nur, wenn man sich dahinterklemmt!!! Ich weiß, das alles willst Du vielleicht nicht hören und du hast Dir andere Tipps erwartet, aber ich kann Dir nur einen geben: Jeder ist seines Glückes Schmied! Ach und was ich immer als Leitfaden des Lebens sehe: und immer wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her! Ansonsten hilft nur Sparen wo es nur geht! Ich hole nur noch Vortagsbrötchen/Brot und Milchprodukte die gerade abgelaufen sind und kaufe nur noch Sonderangebote. PS: Als Justizvollzugsbeamter in Ausbildung bekommt mein Mann bestimmt genausoviel wie Deiner und danach das doppelte...
Sorry, aber ich muss noch einmal fragen: Ihr habt bis November von Hartz IV gelebt und kauft euch im November ein Auto für 7000 Euro, das auch noch reparaturbedürftig ist? Sorry, aber wenn ich so wenig Geld habe, a) rechne ich VOR einer Investition aus, wie viel jeden Monat übrig bleiben wird und b) kaufe mir ein Auto für ein paar hundert Euro. (ja, auch solche Autos sind fahrtüchtig) Leider kann man an Eurer Situation jetzt nichts mehr ändern. ABER: Es findet sich immer irgendwo ein Aushilfsjob. UND: Nicht für jeden Job benötigt man ein Auto. Es gibt öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder. Sorry für die wenig ermunternden Worte, aber manchmal kann ich die Ausgaben mancher Leute einfach nicht für gut heißen.
Sorry, meinte Januar beim Autokauf
Bei uns ist es unmöglich, mit dem Bus oder Fahrrad zu einer Arbeit zu kommen. Und was das Geld des Autos angeht: Ich habe schon öfter Autos gekauft für ein paar Hundert Euro, in die ich aber dann noch tausende von Euro reinstecken musste. Sowas mach ich einfach nimmer. Das war teurer als ne Finanzierung. Außerdem ist mir die Sicherheit meines Kindes sehr wichtig. Und was können wir denn bitteschön dafür, dass mein altes Auto den Geist aufgegeben hat?!
Jeder ist seines Glückes Schmied! So kann man das nicht sagen. Wir haben uns immer bemüht um einen Ausbildungsplatz und weiß Gott wie viele Bewerbungen geschrieben. Leider kamen nur Absagen. Und diese Arbeit die mein Mann jetzt hat, ist immerhin besser als garkeine. Zumindest hat er nen Fuß in der Tür. Dass unser Auto kaputt gegangen ist, war Pech und hat nix mit seines Glückes Schmied zu tun. Es gibt eben Leute, die das Glück gefressen haben und andere eben, die nur Pech haben! Ich musste immer um alles kämpfen, was ich wollte. Andere müssen das eben nicht. Die haben das Glück eben auf ihrer Seite! So seh ich das!
Da hilft nur sparen. Aber wenn ich das richtig verstehe hat dein Gatte 900 € netto und ihr habt ein Auto für gute 10.000€ finanziert - welche Bank macht das denn ? Lena
@ Lena_1977 --- das machen viele Banken, besonders im Osten, weis nicht wo melone wohnt. Mein Onkel und meine Tante bekommen Hartz 4 und haben 2 !!! Autos finanziert. Frag mich nicht, wie man auf so eine Idee kommt. @Melone Ihr könnt die Autoversicherung auch monatlich zahlen. Das macht dann immer nur einen kleinen Betrag und ansonsten jeden Monat was weglegen, auch wenn es nur 10,00 Euro sind. Dana
Es waren keine 10.000 sondern noch net mal 7.000!!! Wenn man einen unbefristeten Arbeitsvertrag hat, macht die Bank das!
Hallo, wie sieht es denn grundsätzlich mit deinem Arbeitsplatz aus? Könntest du nach der Elternzeit wieder anfangen? In eurer Situation würde ich unbedingt empfehlen, dass du so schnell wie möglich wieder in den Job einsteigst, damit du den Anschluß nicht verpaßt. Wahrscheinlich wirst du ja auch einiges mehr verdienen, als dein Mann. Evtl. müßte er dann eine Weile Elternzeit nehmen, falls ihr keine andere Betreuungsmöglichkeit findet. Wenn euer Kind betreut werden kann, sollte er sich schnellstmöglichst einen Ausbildungsplatz suchen. Ein wenig bedenklich finde ich seine Einstellung, dass er keine Lust mehr zum Arbeiten hat, weil ja nichts übrig bleibt. Ich finde, dann sollte man seine Ansprüche an sein Einkommen anpassen, dann geht es schon. Ich drück euch mal die Daumen, dass ihr das bald in den Griff bekommt. Liebe Grüße Karo
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn