Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Bin soooooo genervt, sch...... WLan...... :-(

Bin soooooo genervt, sch...... WLan...... :-(

Anja1867

Beitrag melden

Zur Erklärung: Sämtliche Anschlüsse (Telefon, Internet) befinden sich in unserem EFH im Keller in unserem Büro. Also auch unser Fritz-Box. Da ist auch nix möglich mit Ändern Da ich nicht immer im Keller sitzen wollte, haben wir irgendwann dann mit WLan angefangen. Mein Laptop steht auf dem Esszimmertisch im Wohn-Essbereich, sozusagen 1 Stockwerk höher. Leider haben wir wohl dicke Betonwände mit Stahl drin und somit ist das WLan schon auf diese geringe "Entfernung" so besch....., dass ich je nach Lust, Laune, bestimmt auch Wetterlage (ehrlich!) nur teilweise Empfang habe. Dann braucht eine Seite entweder bis zu 5 Min. zum Aufbauen, oder aber es kommt dann eine Meldung, die hier wahrscheinlich auch jeder kennt: "Diese Webseite ist vorübergehend nicht erreichbar...". Jetzt zieht mein Großer unters Dach, also noch eine Etage höher, da wirds wahrscheinlich noch schlechter werden. Das nervt so, das ist nicht zum Aushalten! Hat mir jemand den ultimativen Tipp? LG Anja


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Geht mal in Media-Markt oder so, ich bin de Meinung es gibt "Verstärker" o.ä.. Dort Problem einfach schildern. Meine Schwester hat sich da son Ding geholt für Wlan weil sie keins hatte, der hat uns da noch zugetextet mit besserer reichweite u.s.w., war für uns aber nicht interessant da sie nur eine kleine Wohnung hat.


ToniaLaura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Hallo, da gibt es Verstärker! Würd ich mir holen an deiner Stelle!! LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

unsere Anschlüsse liegen im Büro, im Wohnzimmer ist dann ab und an Ausfall... Wir habena uich ne Statik mit einem großen Wohnzimmer unten und keinen Zwischenwänden dass massig Baustahlmatten in der Decke sind. Alternativ kannst Du nur durch den Boden ein Loch hochbohren oder es liegt ggf ein Leerrohr schon da und oben die Fritzbox hin aber wer will das schon ? dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

unsere Anschlüsse liegen im Büro, im Wohnzimmer ist dann ab und an Ausfall... Wir habena uich ne Statik mit einem großen Wohnzimmer unten und keinen Zwischenwänden dass massig Baustahlmatten in der Decke sind. Alternativ kannst Du nur durch den Boden ein Loch hochbohren oder es liegt ggf ein Leerrohr schon da und oben die Fritzbox hin aber wer will das schon ? dagmar


delfie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Hi! Keine Ahnung, wie das genau funktioniert, aber über Steckdose geht das doch auch irgendwie. Hab auf die Schnelle mal nen Link herausgesucht, wo steht, wie es funktioniert: http://www.chip.de/artikel/Powerline-Netzwerk-und-Internet-aus-der-Steckdose_34010010.html LG Annett, die froh ist das WLAN läuft!


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

schau mal auf die avm-Homepage, da gibt es Verstärker, das funktioniert... Habt ihr keine LAN-Kabel im Haus verlegt, das wär die nächste Lösung... dann geht es noch über normale Stromleitung...


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Hi, ihr werdet doch bestimmt irgendwo noch Platz in einem Leerrohr haben - dann einfach ein LAN-Kabel vom Router direkt ins Wozi ziehen. Dann entweder per Kabel ins Netz oder da dran dann einen WLAN-Router (ja, es gehen auch 2 Router hintereinander geschaltet - bei dem 2. muss dann das Modem deaktiviert werden. Wir haben das gleich Problem - haben jetzt Kabel gezogen, dann ist die Geschwindigkeit perfekt - und an ein Kabel können ja per Hub beliebig viele PCs... Gruß, Speedy


Pocoyo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Hi, schau mal bei reichelt.de oder pearl.de danach. Die sollen gut sein. LG, Pocoyo.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

Wir haben gleich beim Hausbau Cat7-Kabel in jedes Zimmer legen lassen. Da wir bald zu viert surfen, wollten wir kein W-LAN (jeder weitere Teilnehmer macht es langsamer). Wäre ich an Eurer Stelle, würde ich auf jeden Fall nachträglich alles noch verkabeln.


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1867

ganz einfach. Da ich kein wlan und schon gar nicht noch verstärkt im Haus haben möchte, nutzen wir dlan - Internet über die Steckdose. Da muß man keine Kabel ziehen und nichts. Funktioniert über das bestehende Stromnetz. Wenn ich mit dem Smartphone zu Hause ins Internet möchte stecke ich für die Zeit einen wlan Access-Point an. Limba


Nane86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Bei uns ähnlich, Fritzbox im Keller und mein Arbeitszimmer unterm Dach im zweiten Stock. Habe auch so ein Ding was in die Steckdose kommt und daran ist ein LAN-Kabel welches in den PC gesteckt wird. Funktioniert einwandfrei! Es muss nur der gleiche Stromkreislauf (ein Zähler fürs ganze Haus) sein, es funktioniert also nicht bei Häusern die früher mal in zwei Wohnungen aufgeteilt waren. Kostenpunkt so ca 70-80€