Mitglied inaktiv
du machst doch immer die Leuchtkugeln. Kann ich dich dazu mal was fragen? Mandy
klar.. frag...
Hab mich heute mit Material eingedeckt und wollte heute abend auch mal mein Glück versuchen. Die Strohseide wie klebst du die auf?? Also ich mein als ganzes oder reisst du die vorher? Und wenn ja, wie klebst du die auf? Bisschen überlappend oder stramm aneinander? Das ist ja fast nicht mögich beim reissen das so hinzukriegen das sie Kanten aneinander passen oder? Dank Dir ! Mandy
hi mandy alsoooo ich reisse zuerst die strohseide in kleine stücke.. kann ruhig kruckelig sein, muß nciht ordentlich sein denn man sieht es hinterher nicht mehr. dann vergiss nicht ein loch in die kugel zu bohren falls es noch nicht ist und bitte chneide mit einem scharfen mässer diese aufhänger ab. dann mach die Kugelhälften zu und nimm Serviettenkleber. Einen klecks auf die kugel, die kleine zerrissene stück drauflegen und am besten mit nemem borstenpinsel glattstreichen, so das das stück mit kleber bestrichen ist. dann den nächsten klecks klebner daneben machen, wieder ein stück zerrissenes papier drauflegen, ich lasse es immer leicht überlappen, das gibt eine tolle maserung.. und wieder glattstreichen, bist du fertig bist. Streiche mit dem pinsel immer den kleber von innen nach aussen bei dem papierstückchen.. mach eine hälfte der kugel fertig, dann leg sie auf ein glas zum trockenn und nach ca 1 std kannst du weiter machen. wenn du fragen hast melde dich und berichte mal wie sie geworden ist :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn