Elternforum Sparen - Das liebe Geld

@bezogen auf stt letztes post finanzielles polster

@bezogen auf stt letztes post finanzielles polster

Milia80

Beitrag melden

ist schon so weit unten... wie hoch etwa müsste dieses sein um bei euch ! ein sicherheitsgefühl zu erreichen... wenn eben kein eigentum als notfallrücklage da wäre... die bekannten 2-3 moatsgehälter (zählt da wirklcih nur arbeitsentgeld doer auch unterhalt, kigeld etc.?) ist ja für viele wo nicht gerade beide arbeiten gehen oder aes gar nicht so einfach zu erreichen. ich würde so gerne mal urlaub machen aber genauso ungern die kleien mühsam ersparte rücklage dafür antasten...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Sicher fühle ich mich erst mit ca. 5 Monatsgehältern in der Rückhand. Das zu erreichen ist nicht so leicht --- schon gar nicht als Alleinerziehende mit 3 Kindern und einem geringen Einkommen knapp über H4 Satz.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

würdest du erst abwarten bis diese summe voll ist oder vorher zb urlaub machen wenn du "erst" 2 voll hast.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo, ich spare die Rücklage auf einem Konto und Urlaubsgeld auf einem anderen Konto. Reicht der Betrag auf dem Urlaubskonto, dann fahren wir weg. Reicht er nicht, dann gibt es keinen Urlaub. Bisher fahren wir jeden Sommer in den Urlaub und zwischendurch ab und zu nochmal für 2-3 Tage. Aber wir machen halt möglichst günstigen Selbstverpfleger-Urlaub innerhalb von Deutschland. LG leaelk


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Fürs Auto eines, da kann schnell was kaputtegehen fürs Haus an sich ( da würde dann auch neuer Kühlschrank drunterfallen) und eines für Urlaub alle mit Daueraufträgen. 5 Gehälter anzusparen wäre bei uns utopisch wobei bei uns auch keiner arbeitslos werden kann. Die Summe würde ich nicht am Gehalt festmachen sondern für was es gedacht ist wenn einer mit 1500.- einkommen ne neue Heizung am Haus zahlen muss reichen 2 Gehälter nicht verdient einer 10.000 reicht eine. Weisst Du was ich meine ? dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, 5 Gehälter sind es bei mir auch, weil dass dann die Gesamtsumme ist, mit der ich mich sicherer fühle. Würde ich mehr verdienen, dann würden vielleicht 3 Gehälter reichen. Aber ich habe auch kein Eigentum --- Reparaturen und Sanierungen am Haus zahlt der Vermieter. Ebenso eine neue Küche, weil ich die mitgemietet habe. Jetzt ist ein neuer Herd fällig und der wird auch vom Vermieter ersetzt, weil der alte auch seiner war, der aus Altersgründen langsam aufgibt. Extra Rücklage fürs Auto habe ich nicht. Das muss vom Laufenden bestritten werden oder gar nicht. LG leaelk


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

so viel kann ich gar nicht sparen wenn ich einmal urlaub und einmal rücklagen mache, manchmal geht gar nichts,manchmal 50 euro. deswegen gibt es hier nur 1 extra konto rücklagen und ein sparschwein, das kleingeld ist dann als urlaubstaschengeld. wirklich sparen geht dann nur mit urlaubs-weihnachtsgeld aber das ist ja nicht so oft und viel...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo, das mit dem Sparen kann schon gehen. Wir haben ja auch nur ein relativ geringes Einkommen ohne Urlaubs- oder Weihnachtsgeld und ich habe 3 jugendliche Kinder mit altersgerechten Bedürfnissen (Musikschule, Sport, Kleidung, Taschengeld ....) Trotzdem geht von meinem Konto jeden Monat am Anfang des Monats etwas auf das Rücklagenkonto und etwas auf das Urlaubskonto. Nicht mehr benötigte Dinge verkaufe ich und das Geld geht auch auf Urlaubs- und Rücklagenkonto. Ausgegeben werden kann nur das Geld, was nach Abzug der Fixkosten noch auf dem Girokonto ist. Mehr nicht. LG leaelk


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Urlaubs-Weihnachtsgeld gibt es nichtmehr HEUL das ging bei uns auch auf die Seite wir sparen auch für die Versicherungen mtl mit Dauerauftrag, die gehen im januar fast alle ab. Wie so vieles kann man auch das nicht verallgemeinern mir hat mal einer erklärt zumindest 2 Monate sollte man auskommen wenn einer stirbt und die Beerdigung zahlen können das ist schon ein großer Batzen die Lebensversicherungen lassen sich wohl lange Zeit ehe sie auszahlen.... dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Notfallkasse hat bei uns 6 Monatsausgaben. Also die reinen Ausgaben, ohne Sparbeträge, aber inklusive Rücklagenbildung. Die Notfallkasse wird auch nur im Notfall angefasst, nicht für den Urlaub, nicht für den planbaren neuen Kühlschrank, wohl aber für die kaputte Waschmaschine, die gleich ersetzt werden muss, wenn dafür noch nicht gespart wurde. Nach Entnahme, wird die Kasse gleich wieder aufgefüllt. Beim Aufbau der Kasse sind wir sehr wohl in den Urlaub gefahren. Halt von dem Geld, dass wir für den Urlaub zurück gelegt hatten. Das ging immer extra.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

da der neue monat startet werde cih das mal ausprobieren aber habe keine idee was ich wofür brauche. also lebensmittel,drogerie und sprit ist in etwa klar. denke für lebensmittel und drogerie 100 pro woche, das müsste doch reichen oder? aber was legt ihr für kleider (kleinkind zb) , urlaub,sparrate weg ? ich weiß es ist verdienstabhänigg aber kleidung ja eher nicht so, oder eben in % ?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

zB Essen brauche ich unter 600 - 800.- im Monat nicht anfangen aber wir sind auch 6 Leute zwei mit Ausserhausmittag ( je ca 3.- am Tag) Sprit sind wir locker zwischen 400 - 500 Euro im Monat dabei ohne Wiebke, die zahlt ihren ja selbst. Für Urlaub gehen bei uns 250.- im Monat aufs Sparbuch Auto 400.- da gehen dann zweimal Steuer runter, Kundendienste, Versicherungen Reparaturen etc siind zwei Autos EIGENTLICH sollte man nach der Berechnung der Bank damals beim Hauskredit wohl 250.- pM rechnen, wären dann 500.- für zwei so mal Beispielbeträge bei uns dagmar


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da hast du generell recht aber wenn ich die anzahl der personen nehme liegen wir gut dabei und es müsste gut reichen, essen ausser haus geht aus dem extra topf. urlaub ist so viel hier sicher nicht drin, wenn dann vielleicht 30 maximal und ob ich das nciht doch anrühren müsste weiß ich nicht, da würde dann eher urlaubs-oder weihnachtsgeld helfen. auf das auto wäre ich nicht angewiesen und wäre überall wo ich hin muss (arbeit, kaufen...) schnell per bus oder zu fuß, die sparrate da ist wohl eher gering, sprit ist somit auch auf maximal 100. nur bei kleidung bin ich noch ratlos. habt ihr auch ein extra versicherungstopf? das geht eigentlch bis jetzt vom normalen gehalt weg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Versicherungen legen wir über das Jahr zurück und überweisen dann vom Tagesgeldkonto zurück. Gleiches gibt es für Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke. Für Kleidung würde ich 2-7% der Gesamtsumme nehmen, für den Urlaub 5-10%, restliches Sparen 10-15% (mehr nur, wenn kein anderes Budget drunter leidet). Setzt euch für eure Notfallkasse doch einfach kleine Ziele. Erst mal einen 1.000er, dann zweimal die Monatsausgaben, dann viermal, dann sechsmal. Für das erste Ziel würde ich die komplette Sparrate (also Urlaub+Sparen) nehmen, danach dann nur noch die Sparrate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

ich bin froh, wenn ich jeden monat unter meinem dispolimit bleibe....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So kann ich nicht versehentlich Schulden machen. Es bedarf etwas Übung, aber dann geht es ganz gut sparsam zu leben und hier fehlt es auch niemandem an etwas. Ich glaube es ist eine Frage von Prioritäten und Lebensstandart.


ClaudiaM25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich fühle mich ab 5000 euro halbwegs sicher, aber wir fahren auch in Urlaub wenn wir drunter liegen...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich "brauche" gar nicht viel, mir reichen eineinhalb bis zwei "Monatsbedarfe" als Rücklage. Mehr wird gerne genommen, weniger sollte es aber nicht sein. Wenn ein Urlaub mich unter meine "Wohlfühlgrenze" bringt, würde ich ihn nicht machen. Andernfalls kommt es drauf an: Wenn ich weiß, daß größere Dinge anstehen, würde ich es auch dann nicht machen, wenn ich durch den Urlaub alleine noch über der "Wohlfühlgrenze" bleiben würde. Ich merke aber, daß mir "Sammeln" auf ganz verschiedenen Ebenen auch eine gewisse Befriedigung bringt. Ich freue mich, wenn ich am Ende eines Monats mehr Geld übrig habe als einen Monat vorher - und ich ärgere mich, wenn es weniger ist. Aber genauso ist es derzeit mit Überstunden: Ich muß mich überwinden, Überstunden abzubauen. Das ist nicht immer gesund. Es ist gesund, ein Überstunden-Polster haben zu wollen, um Unvorhergesehenes abzudecken. Es ist nicht gesund, die Überstunden-Zahl als Wert an sich zu sehen, den man ständig erhöhen muß. Genauso ist es mMn mit Rücklagen. Ich arbeite daran ;-).


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

das ist bei mir ähnlich *g* erst dachte ich wenn du mal überstunden hast für einen tag zu decken dann ist gut und du kannst ab und an eine überstunde nehmen, aber nein, irgendwie denke ich immer, es könnte ja etwas kommen wo ichs dringender brauche. das geht so beim urlaub, sparsumme, überstunden, nur wie komme ich da raus??? spätestens ja dann wann der ag druck macht, aber ansonsten???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

sprich, ich eine kaputt gegangene Waschmaschine ersetzen kann ohne Schulden zu machen (für mich ein No Go), dann fühle ich mich auf der sicheren Seite. Also als Sparguthaben würde ich für mein Wohlbefinden 2000 Euro ansetzen (weil ich ja immer damit rechnen muss, dass eine teurere Autoreparatur dazu kommen kann). Wenn ich wesentlich mehr auf dem Konto hätte, würde ich das auch mal für einen Urlaub verwenden wenn ich das wollte. Ich überweise am Ende des Monats alles, was noch auf dem Konto ist aufs Tagesgeldkonto. Davon werden dann Versicherungen und größere Ausgaben (zB Schulranzen) bezahlt und eben Neuanschaffungen, Reparaturen, Winterreifen etc. Jeckyll