Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Bewertungskultur bei Ebäi

Bewertungskultur bei Ebäi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem ich lange nichts mehr bei Ebay ersteigert oder gar verkauft habe, bin ích etwas verwundert, wie die meisten mit dem Bewerten verfahren. Daher hätte ich gerne mal Eure Meinung gewusst. Ich habe es immer so gehalten: Bewertungen erfolgen in Reihenfolge der Kaufvertragserfüllung. Sprich: Verkäufer bewertet nach Zahlungseingang (denn dann ist der "Job" des Käufers ja erledigt), der Käufer nach Eingang der Ware. Jetzt kriege ich hier am laufenden Band Mails, das meine Zahlung eingegangen ist, aber so gut wie nie eine Bewertung. Im Gegenteil werde ich sogar per Mail angemahnt, die Bewertung gleich nach Erhalt der Ware zu tätigen und auch ja nicht zu vergessen. Wenn ich dann nett zurückschreibe, dass ich doch gerne erstmal "meinen" Teil der Transaktion bewertet hätte, kommt meist gar keine Reaktion. Ich bewerte dann allerdings auch nicht. Folge ist, dass ich bei 10 Käufen doch tatsächlich schon eine (!) Bewertung habe. Bin ich zu blöde? Ich habe meine Käufer immer brav nach Zahlungseingang bewertet... Oder haben sich bei meiner "Abstinenz" die Gepflogenheiten geändert? lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bewerte auch grundsätzlich erst nachdem ich als verkäufer ne bewertung bekommen hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus Angst eine negative zu kassieren und nicht mehr reagieren zu können, wenn der Käufer mit der Ware nicht zufrieden ist? *kopfkratz* Klär mich bitte mal auf, ja? lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir handhaben es so, wenn wir was verkaufen warten wir bis der käufer eine bewertung abgibt und wenn wir was kaufen, dann geben wir sofort nach erhalt der ware unsere bewertung ab. damit fahren wir sehr gut. klar sind schon so ca. 5 artikel nicht bewertet worden, aber damit kann ich leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... gleich nach Bezahlung die Bewertung ... schreib dann immer: schnelle Überweisung, Ware ist unterwegs. Damit informiere ich den Käufer, dass seine Ware unterwegs ist. Schaff ich natürlich auch nicht immmer sofort ... Aber meistens verschicke ich auch vor Geldeingang (bei geringen Beträgen) weil es mir einfach zu umständlich ist, jeden Tag zur Post zu fahren. Wenn ich z. B. 10 Auktionen habe und dan Geld unterschiedlich eintrudelt, müsste ich ständig zur Post pendeln. Ich schau mir also immer Bewertungen etc. an und schicke es auch mal früher raus. Bis jetzt bin ich da ganz gut verfahren. AB und an muss man mal erinnern bzw. ein Zahlendreher war drin und Geld kam wieder zurück - aber im großen und ganzen sind 99 % ehrlich. Nur bei Beträgen über 30 Euro warte ich wirklich auf Geldeingang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich denke das ist die ursache. es ist geflogenheit geworden, dass man bei ebay rachebewertungen bekommt, sollte man kritik äußern. den mist können sie sich bei ebay echt schenken, da man ja keine möglichkeit hat sich zu beschweren. ich hatte erst wieder den fall. habe wirklich in meinem sinne lumpen gekauft. verkäufer angemailt. die meldete sich zurück und erzählte was von privatverkauf und keine rücknahme. wir haben uns dann auf pauschal 50 eur zurück an mich geeinigt und sie komplett die ware zurück, somit kann sie alles nochmal einstellen. ich habe die ware sofort zurückgesandt. meine geld hatte ich erst nach mehreren mails und androhung anwalt. somit, habe ich negativ bewertet. sie die ja nur meine zahlungsmoral zu bewerten hat, mir im gegenzug natürlich auch negativ reingebrummt. und was kann ich gegen machen-nix. aber es ist mir langsam auch egal. ich lasse ir solche sachen jedenfalls nicht mehr gefallen und kassiere leiber mal ne rachebwertung. solange ebay daran nichts ändert, ist das ganze unnütz!!! grüße beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, genauso habe ich bei Verkäufen auch gemacht. Ich finde auch irgendwie nicht okay, wenn Verkäufer ihre Bewertung erst abgeben, wenn die Bewertung des Käufers da ist. Klar ist es natürlich prima, dem Verkäufer noch eine negative reinzudücken, wenn der mit der Ware nicht zufrieden ist und seinerseits negativ bewertet hat. Aber andererseits bewerte ich damit ja das Verhalten NACH dem Kauf. Im Prinzip kann ich als Käufer superpünktlich zahlen, superliebe Mails schreiben und mir sonstwie den Hintern aufreißen. Und wenn der Verkäufer mir dann Müll schicken sollte und ich wage zu meckern stehe ich dann mit ner negativen da? Soweit ich weiß steht (oder stand) auch bei Ibäi irgendwie, dass die Bewertungen in der Reihenfolge der Transaktionen abzugeben sind. Nur, dass sich hier keiner angegriffen fühlt, der es anders handhabt, ich möchte ja nur wissen warum ;-) lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin seit 2001 bei Ebay und handhabe es so: Bin ich Käufer, so bewerte ich nach Erhalt der Ware, bin ich Verkäufer, bewerte ich nach dem Erhalt einer Bewertung seitens des Käufers. Dieses Prinzip wurde in letzter Zeit notwendig, da a)immer weniger Leute tatsächlich Bewertungen abgeben und b) oft neutrale und negative Bewertungen abgegeben werden, ohne vorher überhaupt eine Einigung in beiderseitigem Interesse zu versuchen, wie es die Ebay-Regeln eigentlich vorsehen. Ich bewerte als Verkäufer nie nur die Zahlungsgeschwindigkeit, sondern die gesamte Transaktion. Als ich bei Ebay anfing, war das noch total familiär, mittlerweile gibt es sehr viele Leute, die den Preis nachträglich noch drücken wollen, sich irgendwelche Mängel ausdenken (mir aber keine Gelegenheit geben das zu prüfen, z.B. indem sie mal ein Foto schicken, könnte ja tatsächlich sein, dass ich mal was übersehen habe) Mit mir kann man eigentlich immer reden, ich habe auch mal Stücke zurückgenommen, weil was nicht in Ordnung war, aber viele sehen es wohl als Sport, neg Bewertungen abzugeben. Ich habe 1073 pos. Bewertungen, die allesamt Rachebewertungen waren. Und da hatte ich irgendwann keine Lust mehr drauf. LG ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Veräufen bewerte ich nach Eingang der Zahlung. Bei Käufen nach Erhalt der Ware. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Es ist leider bei fast allen Verkäufern so, dass sie erst nach Erhalt der Käuferbewertung zurückbewerten ... und zwar immer in der gleichen Farbe, die sie auch erhalten haben .... egal ob sie einen Grund haben oder nicht. Das ist lächerlich und führt nur dazu, dass eigentlich so gut wie alle Profile verfälscht sind und eine Aussagekraft gleich null haben ! Wenn man hier zum Thema ebay liest, dann ist es auch mehr als traurig, wie dort miteinander umgegangen wird. Und natürlich sind es immer die anderen. Liebe Grüße montpelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Verkauf bewerte ich nach Eingang der Zahlung. Bei Kauf nach Erhalt der Ware. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber nur so ist es meiner Meinung nach gerecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seit 2001 bei ebay und es ist von anfang an so gewesen, das ich als Käufer erst bewerten muss bevor ich ne rückbewertung bekomme und so handhabe ich das seitdem auch ich als verkäufer warte ab ob die käufer zufrieden sind und bewertet haben und dann bewerte ich. wobei ich noch nie ne rachebewertung abgeben musste und das auch nicht in ordnung finde. hab wohl schon zwei rachebewertungen bekommen. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann stehe ich mit meiner Ansicht ja nicht ganz alleine da. Also werde ich weiterhin meine "altmodische", aber für mich einzig und allein korrekte Bewertungsnummer durchziehen, es sei denn ich habe echt was zu meckern. Dann gibt es (natürlich nach entsprechendem Klärungsversuch vorab) einfach ne negative und die darauf zu 100% folgenden Rachebewertungen werde ich aufrechten Hauptes und mit Anstand tragen ;-) Danke noch mal! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Verkäufer bewerte ich auch immer erst nachdem ich eine Bewertung vom Käufer bekommen habe. Als Käufer bewerte ich nach Erhalt der Ware. Ich glaube 90% der ebayer machen das so... Wenn der Käufer schon meine Bewertung hat, die Ware aber irgendwie nicht ganz seinen Vorstellungen entspricht, dann kann er mich negativ bewerten, ohne dass ich darauf reagieren kann... durch mein Bewertungsprinzip erhoffe ich mir, dass ein Käufer erst auf mich zukommt, wenn was nicht ok ist! Denn wenn er mich negativ bewertet, müsste er ja mit einer negativen Gegenbewertung rechnen... hat er aber schon eine positive Bewertung kann ihm ja nix passieren, wenn er (grundlos) negativ bewertet! Als Verkäufer werde ich niemals eine Bewertung abgeben, bevor ich die Käuferbewertung habe! Dann verzichte ich lieber auf eine Bewertung!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte auch immer auf das Positiv vom Käufer - ob er mit der Sache zufrieden ist - dann bewerte ich als Verkäufer zurück. Mache ich andersrum genauso. Lena