kathi-maus
Hallo zusammen, ich hätte nie gedacht, dass ich mal auf diese Masche reinfalle.... Ich habe heute bei den Kleinanzeigen einen Elektronikartikel gekauft, den Verkäufer angeschrieben, hin und her verhandelt. Wir haben uns auf 200 Euro geeinigt. Erst wollte er Abholung, das konnte ich nicht, da zu weit weg. Also bot ich ihm Paypal an. Habe ich schon zig mal gemacht, noch nie ging was schief. Er meinte kein Thema, soll "an Freunde senden" eingeben. Habe ich gemacht. Er schrieb dann noch, dass das Geld angekommen ist und er es morgen zu DHL bringt und mir eine Sendungssnummer zukommen lässt. Keine fünf Minuten später bekomme ich eine Email von Ebay Kleinanzeigen mit einer Warnung. Darin steht, dass sie den Zugang des Anbieters eingeschränkt haben, da vermutet wrid, dass das Nutzerkonto missbräuchlich durch Dritte verwendet wird usw usw. Ich total in Panik verfallen, habe sofort den Verkäufer angeschrieben....keine Reaktion mehr. So: Zum ersten MAL seit ich Ebay und Ebay Kleinanzeigen nutze hab ich anscheinend einen Griff ins Klo gemacht....ich könnte heulen. Und ja ich weiß, hinterher ist man immer schlauer, ich hätte nicht "an Freunde senden" machen dürfen wegen Käuferschutz usw. Bislang hat es halt immer geklappt und er hat auch ganz seriös geschrieben....ich könnt mich in den A.... beißen. Ist jemanden schonmal sowas passiert?? Hab ich gar keine Chancen mein Geld wieder zu bekommen?? LG Katharina
huhu war es denn eine komische Adresse bei paypal ? Mal Paypal angeschrieben ? Evtl war er doch echt und ist nur nichtmehr online ? Mir ist es noch nie passiert, bei der Summe wäre es mir vermutlich zu heiss gewesen aber wenn er abholen anbietet hätte ich auch eher gedacht der wäre echt dagmar
Es war eine ganz normale email-Adresse, es war eigentlich nichts komisch. Hätte ich diese email von ebay Kleinanzeigen nicht bekommen, würde ich immer noch sagen, dass alles okay ist:-( PayPal hatte ich versucht anzurufen, sind aber heute nicht besetzt.
Oh mann....
dagmar
Nein, er hatte nur das drin. Nachdem ich bezahlt hatte, hat er das Angebot rausgenommen.
Mir ist es bei Mamikreisel mal passiert. Ein Jako-O Anzug (60Euro). Die gute Frau hat diverse Anzüge der Firma binnen Stunden verkauft. Alle zahlten per PayPal Freunde. Ich habe sie dennoch überführt, alle Daten von Geschädigten gesammelt. Sie wurde verurteilt. Irgendwann im Leben wird sie zu Geld kommen. Gerechtigkeit dauert manchmal... Aus Fehlern lernt man... oder auch nicht. Ich kaufe von Privatpersonen immer noch und zahle per PayPal Freunde. Warte mal zwei Tage ab...
bei solchen Beträgen biete ich immer an, die Gebühren zu übernehmen und bezahle normal mit paypal, immer. Würde ich nie anders machen, lieber ein paar Euro an Gebühren bezahlen. Und das hat bis jetzt auch immer funktioniert.
Ja ich weiß, hätte ich mal richtig nachgedacht und es doch sein gelassen...ich hab die Hoffnung aufgegeben das Geld wieder zurückzubekommen...habe im Netz recherchiert. Es war mir eine Lehre.
denke geld ist weg, aber auf jeden fall sofort zur polizei und anzeige machen. uns ist das mal passiert, allerdings mit einem viel keineren betrag, dann haben wir laut polizei zu lange gewartet mit anzeige, man kann manchmal, wenn man schnell ist noch was tun. leider weiss ich den zusammenhalt micht mehr, da kennt sich mein mann besser aus, aber am besten gleich machen, ich drücke dir die daumen. aber aus solchen fehlern lernt man nun mal auch:-(
kann die Bank dein Geld zurückholen. Muss aber alles zeitnah sein. So erzählte es mir vor kurzem jemand, ob es stimmt, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall Anzeig erstatten. Wir sind bisher zweimal betrogen worden bei ebay-kleinanzeigen (Geld kassiert und keine Ware geschickt) und haben jedes Mal Anzeige erstattet und das Geld wiederbekommen! Viel Glück!
Geld zurück von der Bank? Ist mir mal bei einem wesentlich kleineren Betrag passiert, habe dann sofort bei der Bank angerufen, nein überwiesen ist überwiesen, kann man nichts machen.
Deswegen ERST Anzeige erstatten, DANN mit der Anzeige zur Bank. Nur dann holt die Bank das Geld zurück. Und nur, wenn du nicht zu lange mit der Anzeige und danach dem Gang zur Bank gewartet hast.
Von wem hast Du das Geld zurückbekommen? Direkt von Deiner Bank oder hat die Polizei den Betrüger überführt und dadurch das Geld zurückholen können?
Weil wenn die Bank das Geld zurückholt, meckert ja dann Paypal weil die sagen, dass ich über "Freunde" bezahlt habe und es meine Schuld ist
Mir ist etwas ähnliches passiert. Hatte einen Wertgutschein gekauft im Juni. Als ich ihn im August einlösen wollte, war er natürlich bereits verbraucht. Ich habe mich furchtbar geärgert und Anzeige erstattet. Eigentlich habe ich mir wenig Hoffnungen gemacht, aber im Oktober habe ich Rückmeldung von der Polizei bekommen, dass sie den Fall klären konnten und auch mein Geld wieder bekommen.
Ich musste der Polizei erlauben, ebay zu kontaktieren und die Kommunikation bzw was ich vom anderen hatte einsehen zu dürfen.
Vielleicht klappt das ja bei dir auch.
Ich habe gestern mit Paypal telefoniert und dort nachgefragt, ob ich nicht doch eine klitzekleine Chance habe das Geld zurückzubekommen, natürlich nicht, war mir ja schon klar, ist ja mein Eigenverschulden gewesen. Zum Empfänger des Geldes durften sie mir natürlich auch nix sagen, Datenschutz. Ich bin dann doch gleich zur Polizei und habe Anzeige erstattet. Dort wurde alles aufgenommen. Laut Aussage des Polizisten soll ich noch bis Ende der Woche abwarten, wenn vom Verkäufer nichts mehr zu hören ist, werden die Ermittlungen eingeleitet. Vorher können sie noch nicht wirklich was machen, weil man ja nicht 100% weiß, ob wirklich Betrug dahinter steckt, wovon er aber schon ausgeht. Mann muss dem Verkäufer Zeit geben zu reagieren, nach so kurzer Zeit darf da noch nicht ermittelt werden... Ich musste auch Einverständniserklärungen unterschreiben, dass sie über mich Einkünfte bei Paypal und bei Ebay Kleinanzeigen bekommen. Ich könnte noch theoretisch die Abbuchung der Paypal-Lastschrift von meinem Konto widerrufen, dann muss ich aber damit rechnen, das Paypal mir eine Mahnung, Verzugsgebühren und schlimmstenfalls Gerichtsvollzieher auf den Hals schickt.... Also alles nicht schön. Ich bin gespannt! Evtl. geh ich morgen noch zu meiner Bank und erzähl dort nochmal alles, kann mir aber gerade nicht vorstellen, dass ich da was ausrichten kann...
Wenn du per PayPal bezahlt hast, kannst du dein Geld auch wiederbekommen. Einfach einen Fall eröffnen, der Verkäufer muss dann nachweisen daß dein Paket verschickt wurde. Kann er das nicht, bekommst du dein Geld zurück.
"meinte kein Thema, soll "an Freunde senden" eingeben. Habe ich gemacht." Da fällt einem doch nichts mehr zu ein.....
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn