Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Betreungsgeld

Betreungsgeld

dajoni77

Beitrag melden

Ist das Landeserziehungsgeld gleich betreungsgeld,was jetzt wohl gekippt wurde.Im Netz ist alles etwas verwirrend.meine bekannte erhält volles landeserziehungsgeld obwohl ihr Kind ganztags in die Kita geht,wie kann das sein?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dajoni77

Das Landeserziehungsgeld hat nichts mit dem Betreuungsgeld zu tun. Betreuungsgeld gibt/gab es, wenn jemand sein Kind nicht in einer staatlich geförderten Einrichtung (Kita, Tagesmutter etc.) betreuen lässt. Landeserziehungsgeld gibt es nur in einigen Bundesländern (in NRW schon mal nicht) und man darf dafür ein bestimmtes Einkommen nicht überschreiten. Es kann also durchaus sein, dass deine Bekannte Landeserziehungsgeld bekommt, wenn die Familie entsprechend wenig Einkommen hat. Mit dem Betreuungsgeld hat das rein gar nichts zu tun. Viele Grüße


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Weder Betreuungsgeld noch Landeserziehungsgeld haben damit zu tun, ob jemand berufstätig ist oder nicht. Wenn das Kind privat organisiert oder durch Omas etc. betreut wurde, bekam man durchaus das Betreuungsgeld. Es war nicht dazu gedacht, zuhause zu bleiben.


dajoni77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

ok,danke,werde es einfach mal versuchen,gehe nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten und mein Sohn in die Kita.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Also ich (Thüringen) hab auch für 3 Monate Landeserziehungsgeld in Anspruch genommen, aber das hatte nichts mit dem Einkommen zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass ich mein Kind erst mit 15 Monaten in die Kita gebracht habe, es somit 3 Monate lang nach dem vollendeten 1. Lebensjahr nicht in der Kita war. Ich hätte durchaus auch nebenbei voll arbeiten können und das Kind durch Oma/Opa/Onkel etc. betreuen lassen können. Der Papa verdient auch sehr gut. Betreuungsgeld gab es für uns noch nicht, Kind wurde vor dem Stichtag geboren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dajoni77

Trifft mich ja nicht aber ich weiss dass mein Patenkind mit dem eigentlich rechnet dagmar


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, ja, das wurde es. Die die es schon bekommen haben, bekommen es weiter, aber es wird entweder ab 01.07. oder ab 01.08. keines mehr bewilligt. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Finde ich den Schritt in die falsche Richtung manch einer hat ja quasi damit gerechnet, wo bleibt da die Rechtssicherheit ? dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn ich es richtig verstanden habe, werden formelle Gründe vorgeschoben, nämlich dass die Zahlung des Betreuungsgeldes wohl eigentlich Ländersache und nicht Sache des Bundes sei. Mich hat das Betreuungsgeld auch nie betroffen. Als ich davon profitiert hätte (Mitfinanzierung privater Betreuung), gab es das noch nicht. Ich interessiere mich aber für das Thema, weil mich die Bezeichnung "Herdprämie" absolut nervt. Denn das ist das Betreuungsgeld nicht, da wohl kaum jemand WEGEN der 150,- € nicht arbeiten geht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Also würden Mütter die Kinder daheim betreuen ( ggf weil sie wieder schwanger sind oder einfach nicht wollen) nur am Herd stehen so "dummes Heimchen am Herd." Mein Patenkind wird das voll treffen denn die bekäme das ja erst, das gabs nach dem 2.Geburtstag (diesen August) oder ? Eigentlich ist es eher verlängertes Erziehungsgeld, nur halt niedriger denn den Erziehungsurlaub kann man doch immer noch drei Jahre nehmen wie bei meinen, oder ? Da bin ich echt froh dass meine groß sind, vor solchen Fragen standen wir damals nie, bei meienr Großen gabs vor vier nichtmal Kindergartenplätze, ich war froh dass die zweite den mit 3 Jahren bekam als Sonderregelung ( da lag ich mit Ellert schwanger schon in der Klinik) dagmar


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Betreuungsgeld gab es für alle, deren Kinder ab 1 Jahr nicht staatlich betreut wurden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

die haben es nämlich nicht so dicke die hat sich so gefreut als es beim zweiten dann endlich durch war dagmar


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Betreuungsgeld wurde vom BVerfG als verfassungswidrig gekippt, da die Länder für den Betrieb der Kinderbetreuungsstätten aufkommen müssen und daher die Hoheit über solche "Betreuungsersatzgelder" auch bei den Ländern liegt und nicht beim Bund. Ab sofort soll dieses Geld in die Landeshaushalte eingestellt werden und jedes Land darf dann frei entscheiden, wie es der Kinderbetreuung zu Gute kommen soll. Gruß, Speedy


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

du argumentierst doch ganz schön oppertun, oder? zuerst hier: http://www.rund-ums-baby.de/drei_und_mehr/Die-Zeit-war-schoen-mit-dir_112193.htm tenor: deine kinder sind "ohne" ja auch groß geworden, die frauen heutzutage sollen sich nicht so anstellen. (weil sich in dem strang drüber ausgetauscht wurde warum es gut/schlecht ist dass es verfassungswidrig ist und nun abgeschafft werden soll für neufälle) und hier in der diskussion ist deine erste frage "wurde es abgeschafft? (man achte aufs datum, drüben hast du enen tag zuvor shcon mitbekommen dass es abgeschafft werden soll) und dann führst du auf dass deine verwandtschaft es ja nicht so dicke hat und mit dem groschen rechnet. aber so ist das wohl: solange es "andere" betrifft, ists recht. sobald es aber in die eigene familie wirkt, möchte man bitteschön "rechtssicherheit". sehr amüsant. ohne worte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Damals (1992) bekam man 18 Monate lang das Bundeserziehungsgeld und 6 Monate das Landeserziehungsgeld von Bayern. Bei Kind 2 waren es dann 24 Monate Bundeserziehungsgeld und 6 Monate Landeserziehungsgeld. Da bekam ich ein halbes jahr nix. Erst bei Kind 3 bekam ich die vollen drei Jahre geld. 24 Monate Bundeserziehungsgeld und 12 Monate Landeserziehungsgeld, weil ich drei Kinder hatte. Es mußte ja damals auch gehen, ohne Geld zuhause zu bleiben. Grad bei Kind 1 fiel mir das schon schwer, aber es ging nicht anders, da damals die Kinder erst ab dem 3. Geburtstag in den Kindergarten konnten. Und Tagesmütter waren sehr teuer. Ich war von anfang an gegen dieses Betreuungsgeld. Wer bitte kann sich leisten, für 150 euro zuhause zu bleiben? Die paar Eltern die ich kenne, die das Betreuungsgeld bekamen, da wäre es wirklich für die kinder besser gewesen, sie wären woanders betreut worden :( Klar gilt dies nicht für alle, das möchte ich auch gar nicht behaupten...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn ich nun heute ggf bewusst schwanger würde und damit rechne ist es schon heftig wenn es nicht so kommt wie gedacht oder ? Wir damals wussten genau was es gibt bzw was es nicht gibt wir wussten es würde nichts geben, nichtmal Kindergartenplätze und das ging auch gut. Wir haben vorher gespart und konnten das überbrücken die heute aber denken sie bekommen es und bekommen es dann nicht, das finde ich schon unfair. Mein Patenkind kommt aus Bayern und ich lese ja die zahlen das weiter. Das ist ja als ob sie das Erziehungsgeld abschaffen während einer schwanger ist und der dann eben Pech hat. Kinder haben oder nicht liegt weniger am Geld als an der Einschränkung an sich die diese bringen. Mann kann auch die drei Jahre ausnutzen und vorher wissen dass es eben nichts gibt. VORHER wissen wohlgemerkt Es soll Menschen geben die noch das althergebrachte Familienbild leben zu Hause für die Kinder in den ersten Jahren selbst sorgen zu wollen und glücklich dabei sind. Schade denen die minimale finanzielle Anerkennung ( der Staat spart dadurch teure Krippenplätze) zu nehmen. Spekulatiiv, aber wenn der ganze Betrag, den dem Staat die Krippe kosten ( der Eigenanteil ist ja nur ein Zuschuss) die Eltern bekämen, es blieben viele daheim dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch viel Kontakt in die alte Heimat die die Kinder eh bis drei daheimlassen wollten, entsprechend gespart hatten und für die das Geld ein nettes Zubrot war. Ich bin zu alt für Kinder aber ich würde die 3 Jahre wieder ausnutzen, Geld hin oder her dann halt auf manches verzichten wie Urlaub , Essengehen etc wie es damals halt auch normal war. Ich konnte auch nicht arbeiten als meine drei waren Kindergarten hatte 1,5 Std Mittagspause in denen man die Kinder holen musste, was man sich heute garnichtmehr vorstellen kann, oder ? bei uns gabs auch keinen Hort, da kamen die halt auch mal um 11 h heim wenn Stunden ausflielen. Damals war nicht gewollt dass Frauen arbeiten gehen die Kinder haben heute ist es eher umgekehrt dagmar


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dajoni77

Ich bin mal gespannt ob wir es nun bekommen oder nicht. Wir sollen es eigentlich ab dem 15.08. bekommen, den Bewilligungsbescheid hab ich schon seit Oktober 2014. Ich habe es früh beantragt, da es ja immer eine recht schwammige Geschichte war. Drauf angewiesen sind wir nicht, aber 150 Euro quasi jeden Monat geschenkt, da sag ich auch nicht nein


TylerEliasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inpale

Es betrifft mich auch nicht aber ich habe in den Nachrichten und den Zeitungen mitbekommen dass es den Bundesländern selbst überlassen ist ob sie es zahlen. Hier wird es ohne Diskussion nicht gestrichen!


ConnyJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TylerEliasMama

Hi, wir kriegen es für die Kleine, weil es in NRW auslaufen soll - also was bewilligt ist, wird auch gezahlt. Der Bescheid kam eine Woche bevor es gekippt wurde :-). Bin ganz dankbar dafür, aber ich fand die ganze ewig lange Diskussion darum furchtbar - auch wenn diese Begriffe "Herdprämie" und "Fernhalteprämie" sehr schnell verurteilt wurden, waren sie doch ständig im Gebrauch, und das war sowas von erniedrigend und mies. Bin froh dass es jetzt vom Tisch ist und ich mir das nicht mehr anhören muss. Die Idee kam doch am Anfang von der CSU, oder? Deswegen wundert es mich nicht, dass es in Bayern weiter gezahlt wird (ist jetzt nicht sarkastisch gemeint). LG ConnyJ