Elternforum Sparen - Das liebe Geld

beim Umtausch richtigen Namen/Adresse angeben Pflicht??

beim Umtausch richtigen Namen/Adresse angeben Pflicht??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich interessiert folgendes: Gibt es irgendwo eine Regelung, Gesetz oder so was in der Art wo festgelegt ist, dass man bei einem Umtausch/Rückgabe eines Artikels im normalen Geschäft sprich Einzelhandel seine richtige Adresse und den Namen angeben muss oder kann ich da sonst was fiktives angeben?? Ist einfach mal eine Frage aus dem Leben die mich interessiert!! Erhoffe reichlich Antworten von euch


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer will kontrollieren, ob es die echten Daten sind? Ich gebe mitunter meinen vorehelichen Namen und die letzte oder vorletzte Adresse an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

naja, bei uns ist es z.B so wenn man bei einem umtausch zurück auf die ec oder kreditkarte bucht, dann sehe ich ja schon ob der name auf der karte mit dem ausgefüllten übereinstimmt..davon mal abgesehen ist es eine sicherheit für die firmen , sonst könnte der kunde ja kommen uns sagen "ne das bin ich nicht, ich habe kein geld erhalten (bei bar) das habe ICH nicht augefüllt.." diese daten werden ausserdem vertraulich behandelt...deshalb finde ich persönlich es nur fair


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo arbeitest Du, dass ihr auf Kredit- oder EC-Karte zurückbucht? Ich habe selbst bei bargeldlosen Einkäufen bei der Rückgabe immer das Bargeld ausgezahlt bekommen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

bei H&M ;) du kriegst dein geld genauso wie du bezahlt hast bei einem umtausch, wenn du bar bezahlt hast bar, mit ec buchen wir zurück auf ec usw. immer wie du bezahlt hast.wir dürfen gar nicht bar auszahlen wenn du nicht bar bezahlt hast. lg


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich aber nicht schlimm im Schuhladen ist das auch so hier dagmar


medamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe immer was ausgedachtes an....


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon erschreckend, wie viele hier unehrlich sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ich verstehe die problematik nicht, denn gesetzlich sind die händler gar nicht dazu verpflichtet die sachen umzutauschen (ausnahme versandhandel und onlineshopping habe ich gelesen)..das geschieht aus reiner kulanz, da ist es doch nicht viel verlangt. kein mensch im büro macht sich die arbeit und sammelt die ganzen kundendaten und tippt sie in den computer ein um sie zu missbrauchen...also warum die paranoia... das passiert dann schon eher bei den 1000en von gewinnspielen oder so was hier viele mitmachen... lg


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß man´s??? Es wird SO VIEL Schindluder mit Daten betrieben. Und bei Gewinnspielen bin ICH auch vorsichtig, da ich meine Postadresse weitestgehend spamfrei halten möchte.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Eher vorsichtig was die Datensammelwut anbelangt. Ich will mich in keiner Statistik wiederfinden, dass ich in den und den Läden so und so viel zurückgebracht habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

ich kann von uns sprechen, ja und da weiß ich es das die bürokräfte DAFÜR mit sicherheit keine zeit haben..sondern ihre arbeit tuen, wozu kundendaten sammeln und missbrauchen mit sicherheit nicht gehört die haben genug anderes zu tuen.zumal die belege abgeheftet werden und erst am abend (zu feirabend) ins büro kommen, die umtäusche werden dann eben kontrolliert das auch die mitarbeiter keinen mist machen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

mir doch wurscht ob ich bei Family 20 oder 50 mal im Jahr umtausche. Verstehe nicht wie man sich darüber Gedanken machen kann. Wenn ich was zurückbringe bringe ich es zurück. Und ich heiße so wie ich heiße. Rein rechtlich ist es wohl Urkundenfälschung.............du unterschreibst dann ja auch nicht mit deinem richtigen Namen.