Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Bankwechsel

Bankwechsel

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo, hier habe ich schon viele wirklich gute und hilfreiche Beiträge gelesen, daher mag ich meine Frage euch stellen: wir ziehen an einen neuen Wohnort (100 Kilometer Entfernung) müssen wir dann auch die Bank wechseln oder können unsere Konten so bleiben? Und wenn wir nicht verpflichtet sind zu wechseln, welche Nachteile sind euch bekannt? LG und vielen Dank


tanja150784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

es zw ingt euch keiner das onto zu wechseln allerdings wie wollt ihr das mit dem überweisen machen online?


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanja150784

Ja, wir haben online banking. Also bedeutet deine Frage, dass ich am neuen Ort in der Bankfiliale keine Überweisung tätigen könnte? Wie siehts aus mit Bareinzahlungen? Kontoauszügen? weisst du da etwas? LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Für die Bearbeitung von Überweisungen (papierhaft) und Bargeldeinzahlungen "zieht" sich die Filiale das Konto. Bei überregionalen Banken funktioniert das, ohne das ihre es merkt (z.B. Deutsche Bank, Commerbank, Postbank, etc.). Ob VoBas und Sparkassen das auch so können, bezweifle ich. Frag' da am besten in der Filiale nach.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

okay, dankeschön. Ich muss wohl nicht sagen bei was für einer Bank wir sind *seufz also geh ich gleich nachher mal vorbei und erkundige mich. LG


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, wir sind seit Eeeewigkeiten bei "unserer" Bank, welche ca. 90km entfernt ist. Auch während diverser Auslandsaufenthalte sind wir dabei geblieben und es gibt heutzutage nur noch seeehr wenige Sachen für die man persönlich antanzen muss. Wir erledigen fast alles online und eigentlich ist es (für uns) ausreichend 1-2x im Jahr zur Bank zu fahren und solche Dinge wie Kindersparbücher (Guthaben und Zinsen nachtragen lassen) oder einen Kredit besprechen o.ä. Allerdings habe ich ein Haushaltskonto und die Taschengeldkonten der Kinder hier vor Ort. Die Sparkasse hat auch einen super "Umzugsservice" den ich schonmal genutzt habe, aber wechseln muss man definitiv nicht und ich persönlich empfinde es als grossen Vorteil, dass wir seit Jahren bei unserer Bank quasi per Handschlag begrüsst werden. LG Patty, die gestern zum "jährlichen" Treffen bei der Bank war und nun wieder laaange Ruhe hat ;o)))


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hi, es zwingt euch keiner, die Bank zu wechseln. Manchmal geht das sogar gar nicht, wenn z.B. ein Kredit läuft und der an die Führung eines Gehaltskontos gebunden ist. Du solltest du erkundigen, was du für online-Möglichkeiten hast und welche Kosten ggf. auf dich zukommen (Geld abheben...). Gruß, Speedy