tabeamutti
Hallo, unsere Bank hat den Dispo meines Mannes ohne Grund auf 0 gesetzt, ohne uns frühzeitig zu informieren, obwohl abgemacht ist, ihn dauerhaft auf einer bestimmten summe zu lassen. Jetzt sind 2 Abbuchungen zurück gegangen, die ja Kosten verursachen, die wir begleichen "dürfen". Kann man damit zur Bank gehen und das denen in Rechnung stellen? Es ist def. nicht unser Verschulden. Gibts da irgentwo ein Urteil drüber? Danke + LG tabeamutti
Kommt auf euren Vertrag an. Wenn in eurem Vertrag mit der Bank im kleingedruckten steht, dass die Bank jederzeit den Dispo wieder entziehen kann, dann habt ihr keine Chance. Frag' auf jeden Fall nach, warum er gestrichen wurde. Vielleicht ist was bei der Schufa falsch gelaufen? Das passiert häufiger als man denkt.
Wir waren schon da, der Dispo ist sofort wieder eingesetzt worden. War ein Versehen seitens der Bank, wurde gesagt. Lg
Wenn die das versehentlich geändert haben, werden sie sicher auch für dadurch entstehende Unkosten aufkommen, ich würde da anrufen und das mitteilen. Jule
Dann würde ich das mit den entstandenen Gebühren gleich klären. Die Bank lässt da bestimmt mit sich reden.
Hatte ich vergangenes Jahr auch und mit Vorlage der Rechnung, mit den angegebenen Extrakosten, wurde mir der Betrag erstattet. War gar kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....