Babsera
Hallo, verkaufe nächsten Sa. zum 1. Mal auf einem Babybasar. Verkaufe alles der letzten 5 Jahre, also sowohl Hosen, KLeider usw. als auch Schneeanzüge und Schuhe. Was verlangt ihr denn so grob für die Sachen? Bin da grad etwas planlos. Habe Kleider von allen möglichen Marken. Sehr viel von H&M, Schneeanzüge von Tchibo, aber auch Sachen von Kik. Habt ihr irgendwelche Tipps, was zu beachten ist? Freue mich sehr über Antworten.
ich entscheide oft aus dem Bauch raus. Abhängig vom Neupreis normale Pullis / Shirt zwischen 1 -2,50 € je nach Marke (Zustand) Jeans zwischen 2,50 - 5 € Schneeanzug bzw. Schneehosen zwischen 8 - 12 € also ich sag mal so ne Topolino Jeans für 3,50 € aber ne H&M Jeans für 5- 6 € Schlafis 2,50 € Unterhemden 1 € Mützen Schals 1-2 € Schuhe nicht mehr wie 5 € also geh vom NP aus und dann ca. die Hälfte wobei das für viele noch zu viel ist außer sie kennen sich auch mit dem NP aus verkaufst du selber? dann geh 1-2 € höher ran, weil runter gehts von alleine
weit du was hosen im angebot kosten? hum ginge nie für6 euro weg, da müsste schon viel stikerei und was besonderes drauf sein und selbst dann... hier sind viele und auch gute basare wo markenmode gut geht. auch abgabebasare. für marke espri* mit stickereien,steinen etc. da gibt es wirklcih schonmal 6 euro im guten zustand. schlafanzüge eher schlecht, oft bleiben selbst die fast neuen (gr.104) für 1,50 noch liegen egal ob tchi*o oder ernstin*s. markenshirts-pullover mache ich 1,50 bis max. 4 (dann müssen es dicke sweater sein mit glitzer,flimmer,print,guter zustand und nicht grade gr. 68) alles andere 0,50 (dünne la einfach-2 euro selten 2,50) unterwäsche geht kaum weg, mützen der preis ist gut. schneehose wäre da auch zu viel, 5 euro vielleicht, anzug je nach grösse maximal 10 schuhe sind auch eher schlecht. und ich verkaufe immer die sachen von 1-max 2 jahre, also modern und meißt kaum getragen oder sogar mit etikett. auf dem anderen basar muss man noch weniger nehmen. kommt auf die gegend also an am besten hat man es sich mal vorher angeschaut
Ich verkaufe zwei mal im Jahr am Basar. Ich muss die Ware ausgezeichnet mit Preis und Niummer am Freitag bringen und am Samstag abend wieder abholen. Aber Markenklammotten schön und gut für 6 Euro gehen kaum
da haben wir hier glück ich habe für ein paar teile (mit stickereien und strass allerdings) den preis bekommen. aber mehr geht nicht. aber für 4 gehen marken hosen meißt weg und auh für den ein oder anderen pulli /sweater gibt es das. dieses mal habe ich 80% meiner sachen verkauft *freu* aber das geht beim anderen basar nicht. unsicher bin ich immer bei winterjacken, diese setzte ich meißt bei 6-8 euro an je nach grösse und marke. was für preise machst du denn?
Hier läuft es auch so. Utopische Preise braucht man gar nicht aufschreiben, dann bekommt man alles wieder zurück. Verschenken tu ich aber auch nicht. Habe einige Sachen schon auf mehreren Basaren gehabt und jetzt endlich losbekommen. Es kommt halt immer drauf an, wer kommt und was sucht. Bei größeren Sachen, die echt Platz wegnehmen, überlege ich mir vorher schon, ob ich die jetzt wirklich wieder zurückhaben und wegräumen will und bin ein wenig zurückhaltender mit dem Preis. 2,50 € z.B. für einen Pullover, das muss schon wirklich ein wahnsinnig toller Pulli sein. Ich schau halt, ob ich das für den Preis kaufen würde. Unterwäsche, Schlafanzüge, Strumpfhosen und Mützen wird man ganz schlecht los, die geb ich dann auch zur Altkleidersammlung, wenn ich sie für Minimalpreise nicht verkauft hab, will die dann nicht mehr sehen und mich ärgern ;-)
ich gehe auch 2 mal im Jahr zum Basar und das auf 3 Stück und ich verkaufe IMMER die teuren Sachen und was vom ersten zurück kommt mache ich 1 € günstiger und dann ist spätestens zum 2 auch das weg. Ich habe im Frühjahr 250 € auf 3 Märkten eingenommen, wo ich je 50 Teile abgeben durfte. und der Karton war beim letzten fast leer. warum soll ich eine 20 Euro Hose für 2 € abgeben? dann geht sie zu ebay
Wenn ich hochwertige teure Teile haben dann gebe ich die nicht für 2 Euro weg Schneeanzüge ( wenn Gute) bringen bei ebay richtig viel Geld, nie im Leben würde ich die zu 8.- abgeben ! dagmar
so mach ich das auch
Ok, ich kaufe so gut wie nie hochpreisige Babysachen, da ist mir das Geld zu schade für die kurze Zeit, die die Sachen passen. Von daher verschleudere ich auch nix auf dem Basar, wo mir das Herz weh tun würde. Solche absoluten Lieblingsteile hebe ich sogar auf.
Sollte nach zwei Buben nochwas zum verkaufen da sein bin ich schon recht billig. Was bei zwei mal Basar nicht weg ging spende ich der Mission. Ich helfe zwei mal im Jahr bei einem großen Basar in der Stadt mit und da gehen mir allerhand Preise durch die Finger. Mal gerechtfertigt mal eher nicht
Hallo
ich hab eig. nur Babysachen auf dem Basar verkauft u. die recht günstig (1,- das Teil). Am Ende lohnte sich der Aufwand nicht u. ab "Räuberalter" haben sie die Sachen eh eine ganze Saison an u. wenn man nicht soooo viel Wechselkleidung hat sind diese auch "verbraucht" danach.
Ich kaufe aber sehr gerne beim Basar, ich profitiere von den Mamas die zu viel kaufen u. dann neuwertige Kleidung für 2-3 € das Stück verkaufen
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn