Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Auto günstig finanzieren oder barzahlen ?

Auto günstig finanzieren oder barzahlen ?

Ellert

Beitrag melden

huhu wir müssen unser zweites Auto ersetzen, 310.000 km leben sicher nichtmehr lange. Wir haben das Geld da aber so gut "angelegt" dass es 2% Zisen gibt. Ich hatte nun die naive Idee dass die Zinsen im Keller sind und Autokredite viele ja sehr sehr billig bewerben so dass ich das Liegenlassen aus Zinsgründen fast lohnt. Aber gibt es solche 0,9% Zinsangebote wirklich im Leben oder nur in der Werbung ? Noch snd wir in der Findungsphase, auch ob Jahreswagen oder doch neu und auf gute Rabatte hoffen wobei es mich gerade umhaut was Autos zwischenzeitlich kosten gerade wenn man keinen Kleinwagen braucht und was Gescheites will dagmar


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt solche Angebote wirklich, als wir uns das letzte Auto gekauft haben, gab es sogar eine 0%Finanzierung! Wir haben diese dann genutzt (obwohl ich Kredite grundsätzlich nicht mag, wäre alles andere schon dumm gewesen). Wenn Euer Zinsertrag höher ist als die Finanzierung, dann würde ich das Geld angelegt lassen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peta

Das ist auch so eine Sache, Banken verlangen mehr als 0,9% Zinsen ich frage mich, die ganzen ANgebote wie xy Euro über Schwacke für Inzahlungsnamhe etc, bietet das der einzelne Händler an oder macht das der Hersteller ? Sind das dann Wagen die auf dem Hof stehen oder bestellt man die nach Wunsch ? Als wir damals den Bus kauften war kein Händler interessiert da die Behindertenrabattaktionen der Hersteller anbietet und die ausser Arbeit nichts davon hatten. Wir haben ne Latte an Forderungen was das neue Auto haben soll gebraucht werden wie da als Jahreswagen nicht wirlich fündig da der alte aber noch fährt haben wir ja gut Zeit um zu vergleichen und zu testen. Der Rolli sollte auch in den Zweitwagen passen, Diesel mit grüner Plakette und Automatik, Klimaanlage 5 Türen braucht er ja auch.. Nicht gerade das beliebsteste Klauobjekt sein, das Problem ist hier leider auch gegeben wo wir wohnen.... Wenn ich sehe was wir km drauffahren nur um arbeiten zu gehen, eigentlich wahnsinn was da Geld auf der Strasse liegen bleibt wenn keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt diese Angebote. Ich hätte allerdings keine Lust meine monatlichen Fixkosten zu erhöhen. Daher würde ich das Geld frei machen und direkt zahlen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Frage kannst Du erst beantworten, wenn Du weißt, was das Auto kosten soll. Bei Barzahlung gibt es meist höhere Rabatte, bei Finanzierung ist es teurer. Die Händler haben doch nichts zu verschenken. Du musst Dir also die Mühe machen, mehrere Angebote einzuholen und zu vergleichen. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

die einen bieten mehr als Schwacke bei Inzahlungsnahme die anderen günstige Kredite die anderen rabatte Was wir zur Verfügung haben wissen wir, was wir wollen auch. beim Bus machte es keinen Unterschied vom Rabatt her ob Barzahlung oder Finanzierung. (Damals hatte VW ne Aktion Fremdfahrzeuge gaben 2000.- Rabatt) Aber VW wird es keiner mehr werden, dazu haben wir mit dem T5 zu viele Mängel schwanken zwischen Opel und Ford dagmar


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das es bei Barzahlung mehr Rabatt gibt, stimmt so nicht mehr. Heute verdient das Autohaus am Verkauf des Autos und an der Finanzierung. Das heißt sie geben bei Barzahlung nicht mehr !!! Rabatt. Erstmal musst du dir klar werden, was du willst. Ich würde mir 2 Autos aussuchen, die dem entsprechen und dann auf die Suche gehen. Bei Neuwagen hast du oft 0% oder 0,9%. Bei Gebrauchten sieht das schon anders aus. Bei der Finanzierung wichtig, du bekommst den Kfz- Brief nicht, das heißt du kannst das Auto nicht vor Ablösung des Kredits verkaufen. Bei der Finanzierung auch darauf achten, manchmal bieten sie Ballonfinanzierungen an. Das heißt niedrige Rate, aber nach der Kreditlaufzeit muss noch eine größere Summe bezahlt werden. Grüße Beate


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

kommen uns beide nienieniewieder ins Haus. Haben einen EU-Neuwagen mit nahezu 30 % Preisnachlass gekauft. Sowas finanziert einem dann höchstens die Hausbank. Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beated

Und wie verdienen die an einer 0% Finanzierung? Das geht nur, wenn der Verkaufspreis entsprechend höher ist. Ist aber im Grunde auch egal, Ellert muss sich mehrere Angebote einholen, dabei geschickt verhandeln und dann schauen, wo sie am wenigsten zahlen muss. Es zählt ja immer, was unter dem Strich steht. Dabei die 2% Verzinsung auf der Bank nicht vergessen. Silvia


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, habe gerade mal bei Ford geschaut, da gibt es aktuell eine 0,00 Finanzierung für 24 Monate. Aber mit Laufleistung 10000 km p.a. - würde ich nie mit hinkommen. Und 2% Zinsen sind ja auch nicht die Welt. Ich würde das Auto nicht finanzieren, wenn ich das Geld habe. LG Ines


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Wir haben über 20.000 km nur mein Mann zum Dienst. Wir haben nun geschaut und denken auch dass es sinnvoller ist das Geld zu nehmen das wir haben weil an den Finanzierungen so viel dranhängt an Bedingungen. Dann würde es vermutlich auch eher ein Jahreswagen werden aber Diesel und Automatik scheint selten zu sein und wenn dann haben die hölleviele km draufgefahren. Und Jahreswagen finanziert keiner mit 0% dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Auto ist jetzt 6 Jahre alt und hat 52.000 Kilometer.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Weder GG noch ich kommen mit Öffentlichen zur Arbeit ich hab nur 30 km einfachen Weg er deutlich über 40 km einfach Hockey ist 20 km entfernt bei Neele, 3 mal die Woche Training und WE oft Spiel. Daher ist es bei uns keine Frage dass es wieder ein Diesel sein muss dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich lebe und arbeite in der gleichen Stadt (fahre aber auch mit dem Auto zur Arbeit). Juniors Freizeitaktivitäten sind alle fußläufig erreichbar... Diesel rechnet sich bei mir gar nicht.


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Auto ist 12 Jahre und ich habe knapp 30.000 km drauf. Fahre nur zum einkaufen, selten in die Stadt und den Kleinen zur Schule und wieder abholen. Zur Arbeit fahre ich mit der Straßenbahn. Da sind mir die Parkgebühren zu teuer. LG Sibs


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

meines ist 12 Jahre und hat 75.000 km.............


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sibs1

Wenn ich mit dem Bus zur Arbeit müsste würde mir zwei Stunden ein Weg nicht reichen, umgekehrt, wenn Ellert geht und wiederkommt reicht es mit dem Auto geradeso. Ohne Auto könnte ich und auch mein Mann nicht arbeiten Dafür ist hier das Bauland günstiger gewesen als in Potsdam/Berlin Stadt. Ich hätte auch da nicht wohnen wollen, ist mir zu laut und zu voll dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Bauland bezahlt hier hinterher über den Spritverbrauch und KfZ-Verschleiß wahrscheinlich teurer als ein Grundstück in Berlin Mitte. Schlussendlich ist aber zum Glück nur wichtig ob man sich wohl fühlt. Ich wollte z.B. Nicht in FfM arbeiten. Der Weg wäre für mich die Hölle.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

vor allem nicht da meiner ja nicht ewig am selben Ort arbeitet und dann eh wieder fahren müsste, haben wir ja jetzt gerade durch 8 Jahre und 3 verschiedene entgegengesetzte Dienstorte, daher haben wir uns mittenrein gesetzt mit dem Haus. Berlin in guten Stadtteilen wie Steglitz bekommst Du das Grundstück nichtmal für den Preis den wir komplett bezahlt haben Und stimmt,d er Wohlfühlfaktor zählt halt auch, ich mags gern spiessig dörflich . Wichtig war uns dass wir im lter kein Auto mehr brauchen und vom Arzt über Läden und Apotheke alles zu Fuß erreichbar haben, ich hoffe ja wir werden mal steinalt dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Auto hatte ich damals vor 6 Jahren mit 62000 km gekauft und vor nem Monat mit 95000 km verkauft. Finanzieren wuerd ich nur, wenns ne 0 Prozentfinanzierung gaebe und ich das Geld zu Hause hab. Wir haben uns keinen Neuwagen gekauft, sondern wieder nen Gebrauchten (1,5 Jahre alt, nochmal 1,5 Jahre Garantie) und dafuer die Haelfte des Neuwagenpreises gezahlt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

wir hätten nun was als Jahreswagen ein Jahr nur noch Garantie da ein Jahr alt 25 % unter NP Wo findet man denn solche Superschnäppchen ? dagmar


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir hatten im Autohaus nachgefragt, da war dann grad unser Auto frisch in den Verkauf gekommen. Wir haben aber auch vorher schon ne Weile geschaut. Wenn ihr was Groesseres braucht schau mal online beim Fuhrparkservice Deutsche Bahn. Die Autos sind meist 1-3 Jahre alt, Verschleissteile werden erneuert, es wird neu lackiert und ist extrem guenstig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ohha, unserer ist jetzt 5 jahre und hat 110 000 km drauf. Meine Tante hingegen hat ein Auto, das hat 10 Jahre auf dem Buckel und gerade mal 8000 km.... weil sie echt ganz wenig fährt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da die Bank die Zinsen nicht verschenkt, bezuschusst der Autohändler die 0% Finanzierung. Nennen wir es einen versteckten Rabatt.Verdienen wird der Autohändler eventl. an der Restschuldversicherung, die er zur Finanzierung abschliesst. Deshalb wird man in der Regel mit Barzahlung erst mal besser verhandeln können. Unterm Strich muss der Händler Geld verdienen. Da die 2 % Zinsen für die Geldanlage auch nur ein Inflationsausgleich sind, würde ich das Geld in die Hand nehmen und ordentlich verhandeln und bar zahlen.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Und NIEMALS würde ich mein Auto in Zahlung geben, denn im freien Verkauf von Privat bekommt man immer mehr, als das Autohaus dafür gibt. Denn die wollen ja auch beim verkauf wieder verdienen, das scheint dann meist so, dass es mehr Rabatt gibt, aber Verhandlungsspielraum hat man auch ohne, dass man ein Auto abgibt. Ob finanzieren oder nicht musst du selber wissen. Man kann auch statt übers Autohaus zu finanzieren, das Geld für das Auto bei der Hausbank oder ner anderen Bank aufnehmen und gilt somit im Autohaus selber als Barzahler ;-) Und dazu würde ich persönlich NIE einen Neuwagen nehmen. Immer Jahreswagen, Tageszulassung oder sowas in der Art. Erstens verliert der Wagen mit fahren der ersten wenigen km unmengen an Wert und zweitens, falls es ein Montagsauto ist, steht dies nach nem Jahr fest und die Mängel wurden entweder schon behoben oder es ist nachvollziehbar das es eben eins ist. Und ich würde auch keinen Ford fahren, Opel ist noch ok, aber VW bzw. die VW Gruppe finde ich viel besser, ist aber meine persönliche Meinung und klar nach viel ärger mit einem Auto kann ich den Markenwechsel total verstehen. Wir hatten ein Opel Montagsauto, seitdem find ich die auch nicht mehr so prickelnd, aber wenn ich Ford seh, seh ich rot. Mein Vater bekommt seinen 7 Jahre alten Ford nicht mehr durch den TÜV ohne 3000€ rein zu stecken und da kenn ich noch mehr. Interessant aber ohne Erfahrung mit der Marke finde ich Hyundai.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

haben wir auch schon angeschaut was da toll abschneidet können wir nicht zahlen wie BMW oder Audi Wir haben solche Hölleerfahrungen mit VW gemacht, nach 3 Jahren nicht durch den TÜV, ständig Defekte trotz Kundendiensten, der zwete Bus schon von VW mit den Problemen der Merccedes hatte die nicht, rostete aber wie wild. Unsere Golfs waren super, aber auch die finde ich total überteuert. Unser Astra ist 12 Jahre alt über 300.000 km und hatte NIE wirklich was ausser dass nun die Klimaanlage hin ist und vermutlich bald die Vorglühanlage dagmar


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein alter Astra hatte auch nie was ;-) Aber früher wurden die AUtos auch noch gebaut das Sie halten und nicht das sie nach max. 10 Jahren ausgetauscht werden. Klar Bmw und Audi kostet. Aber Audi gehört ja auch zu VW sowie Seat. Wenn ihr in die Richtung Golf/Astra wollt, guck doch mal bei Seat, der Leon hat doch ungefähr die Größe. Pannenstatistik kenn ich da wohl auch nicht. War heute morgen mal beim ADAC auf der Seite, da gabs irgendwo ne rubrik, da standen die Fahrzeuge mit Baujahr und mängeln und in welcher baureihe diese behoben wurden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

dass der Rollstuhl hinten reinpasst, geht beim Astra nicht Wir hatten nun ne Woche den Bus nicht und konnten nicht mit ellert weg ds ist total doof dagmar


mami-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schade, dass ihr keinen VW mehr wollt. Wir haben einen Sharan, schon 16 jahre alt 450.000 KM drauf und läuft und läuft und läuft. wir haben uns jetzt den neuen Golf plus (heißt jetzt Sportsvan) gekauft, und haben durch den Schwerbehintertenausweis von mein Mann (80 %) gleich 15 % Rabatt bekommen, ohne nachzufragen oder zu bitten, denn die haben jetzt eine Aktion für Schwerbehinterte. Das fanden wir echt klasse. Wir haben zwar das Auto noch nicht, aber wir hoffen doch, dass es auch hält was es verspricht. Vielleicht haben ja Ford und Opel auch solche Aktionen. glg alexandra


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami-4

Der T5 ist schon seher teuer gewesen zrotz Behindertenrabatt ( damals gabs sogar 20 % glaube ich) Das machen übrigens alle Hersteller wenn man es auf den Behinderten zulässt Ford wirbt sogar mit 25% Wir werden mal konfigurieren und Angebote einholen und dann vergleichen was Sinn macht Neuwagen mit Rabatt oder Jahreswagen Wie kommt man denn an tageszulassungen, wer hat da denn Erfahrung bzw wieviel sind die dann billiger ? dagmar


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.meinauto.de/eu-neuwagen/


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn ich das Geld hätte würde ich es auch bar bezahlen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Günstig gab es nur bei Neuwagen, haben einen Mercedes Jahreswagen gekauft im Okt und Lagen bei 4,99% Da lohnt sich Barzahlen, haben es letztendlich auch gemacht. Dem Händler wär es übrigens egal, ob Bar oder Finanzierung, da gab es keinen extra Rabatt.


totalo-flauti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...die Finanzierungsangebote der Banken lagen online bei ca. 3,9 %, vor Ort und im Autohaus selber war es mehr. Wir haben uns für die INGDiba entschieden, da keine Zusatzkosten bei vorfristiger Abzahlung entstehen und auch das Auto nicht als Sicherheit hinterlegt werden muss. Alles völlig problemlos und ohne Bedingungen. Wir haben einen Opel Zafira gekauft (Jahreswagen) und noch alternativ nach Ford geschaut. Bei Ford gab es 3,7 Prozent, günstiger haben wir nichts gefunden. Lg Sandra


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von totalo-flauti

Beim VW haben wir glaube ich 1,9% damals gehabt ? dagmar


totalo-flauti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unser Alter ist auch 16 Jahre alt gewesen, wir hatten 280000 km runter. Mein Mann wollte einen neuen Zafira für ca. 36000 Euro, als wir dann praktisch den Wagen mit gleicher Innenausstattung 1 Jahr alt für 20000 Euro gefunden haben, haben wir zugeschlagen. Für den Alten gab es noch 1500 Euro. Bei unserem Opel- Autohaus hätten wir mit Dienstbescheinigung für mdst. 10000 km Fahrt im Jahr 25 Prozent Rabatt bekommen, sensationell. Vielleicht machen eure das auch, ihr seid doch auch im öffentlichen Dienst. Man gilt mit der Bescheinigung als Großabnehmer und dementsprechend können sie den Rabatt geben. Macht aber nicht jedes Autohaus, man findet im Netz dazu auch nichts. Einfach mal den Händler dezent drauf ansprechen.


beated

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Tageszulassungen sind häufig zu haben, wenn bestimmte Händler noch vom Hersteller Autos abnehmen müssen. Als wir unser Auto gekauft haben, lief der Mazda 5 in ein neues Modell über. Da haben sie in Maß tageszulassungen für damals knapp 20 teur gehabt. Obwohl neu 26/27 teur. Die hatten teilweise nur 35/100 km runter. Alle Händler müssen eine bestimmte Zahl an Autos verkaufen. VW ich auch nicht mehr, unser Sharan 10 Jahre rostet munter unterm Hintern Weg. Ich würde mich eher Richtung toyota, Honda, Mazda orientieren. Oder aus dem VW Konzern Audi. Grüße Beate


wendi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wäre für Euch vielleicht nicht ganz ohne wegen Ellert? Ford z.B. bietet schon Rabatte beim Neuwagen ab einem GdB von 20. Grüße


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schau da mal rein. Die bieten wohl Rabatte und 0%-Finanzierung...