Methos
Hallo, Wir haben eine Art Glas- Erker am Haus und überlegen, ob wir wie einige Nachbarn nachträglich einen Außenrolladen anbringen lassen sollen. Für die breite Seite einen mit Motor, für die schmale Seite einen zum Ziehen. Kosten Ca. 1.200 Euro. Vorteile: im Sommer kühler, da die Vorhänge nicht viel abhalten Im Winter wärmer, da die Kälte draußen bleibt. Evtl. wird noch das Holz außen geschützt. Optisch nicht der Bringer, geht aber. Rentiert sich das? Gibt es was zu beachten, habt ihr Erfahrungen? Danke und viele Grüße Marion
Hallo, ob es sich rentiert, müsst Ihr selber wissen. Ich denke schon. Die Nordostseite hatte bei uns leider keine, da ist eine Erkerfront mit 4 kleineren Fenstern, Bad, Küche, Toilette und Speisekammer. Leider haben wir NUR mittig zwei Rollos nachrüsten lassen, für Bad und Klo.... Speisekammer und Küche nicht, wir waren geizig.... jetzt ärgert´s mich. Vor allem im SOmmer ärgert es mich, da es die Speisekammer ziemlich aufheizt, wir wohnen nämlich unterm Dach. Da wäre ein Rollo echt nicht schlecht.... Ich würde es tun. Für mich wäre es gut angelegtes Geld. Unsere sehen jetzt nicht so schrecklich aus finde ich. melli
1.Warum ein Fenster ohne Motor, eins mit? Liegen die nicht nebeneinander? Ich habe ein Eckfenster mit u.a. einem Rollladen von ca. 40cm; der wird mit den anderen gemeinsam gesteuert. Wenn ich einen Rollladen per Hand ziehen MUSS (aus welchen Gründen auch immer) würde ich auch den anderen nicht motorisieren. 2. Wenn es vor allem um Wärmedämmeffekte/Hitzeschutz geht: nehmt für alle Rollladen Motoren (wenn möglich) und koppelt diese mit einem Sonnensensor, der per Saugnapf auf die Scheiben geploppt wird. Die dafür notwendige Steuerung kostet nicht viel und ihr habt auch bei Sonneneinstrahlung in Abwesenheit einen hitzeabweisenden Effekt. Achtet darauf, dass die Rollladenelemente von innen ausgeschäumt sind. Meine Meinung: Wenn es Euch hauptsächlich um Wärmedämmeffekte geht würde ich diese Summe nicht investieren. Soviel Energie wird da über lediglich ein Fenster auch auf Dauer nicht eingespart. In Sachen Sonnenschutz gibt es auch andere, deutlich günstigere Verschattungsmöglichkeiten von außen. LG
Allerdings damals gleich beim Bau einbauen lassen und es nie bereut. Es bietet auch einen gewissen Einbruchschutz wenn man sie runterlässt und gerade in der Sommerhitze wäre es ohne kaum auszuhalten wir haben viel Südseite dagmar
Außenrolladen sind toll. Ich würde aber nie nie nie wieder welche von "Heim und Haus" kaufen.
...es ist ein bisschen schwierig zu entscheiden Optik: Das Fenster ist ein eckfenster und auch noch asymmetrisch. Optisch nicht optimal. Motor Würde uns für die schmale Seite abgeraten, die Breite Seite braucht einen da zu breit. Müssen da noch mal überlegen.... Danke Euch! LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!