Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Aufsichtspflicht in der Schule

Aufsichtspflicht in der Schule

Ellert

Beitrag melden

Hallo Ihr Ellert kommt diese Woche das zweite mal mit völlig zerrissenen Sachen aus der Schule heim, also nicht 2 cm sindern ca 3 cm quer durchs Shirt - besucht eine 8 Kinder - 3 Betreuer Klasse und es steht NICHTS im Infoheft wie das passiert ist, das erste mal hatte ich es eingeschrieben, keine reaktion, heute schon wieder. Selbst wenn ich Kik Sachen kaufen würde, es kann doch nicht sein dass die nie hinsehen was da passiert und ständig ich entweder neue Sachen kaufen muss oder die nähen ( sieht hässlich aus) Wisst Ihr wie das aussieht ? Das sind schwerbehinderte Kinder, die lässt man doch nicht aus den Augen und überlässt sie sich selbst vermutlich hat Ellert hat alleine zerrissen aber so ganz ohne Aufsicht ? Mit abgebrochenem Zahn kam er ja auch schon heim und keiner hats gesehen... dagmar


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

im Normalfall würd man sagen,Lehrer sehen nicht ales...aber wie gesagt 8 Kids und 3 Lehrer..da sollte man das sehen..würd das Gespräch mit dennen suchen und nicht nur übers Infoheft gehen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

daher ist ein direktes Gespräch nichts und wie gesagt, schon zweimal in einer Woche ? Das darf nicht sein ! dagmar


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber anrufen geht doch? haste dei Nummer der Klassenleiterin?


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und ansonsten bist du eben mal in der Schule! Dein Sohn ist ja auch dort, dann muss sie doch auch erreichbar sein! So etwas würde ich nicht schriftlich machen. Limba


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das darf nicht sein. Gerade bei behinderten (schließlich könnte er ja dann auch sonst was machen!) Info ins Heft schreiben das Du um Rückruf bittest.Kommt nix -kannst Du es nach 2 Tagen nochmal probiern.Sollte dann wieder kein Anruf erfolgen, lass Dich zum Rektor durchstellen. LG Chrissie


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Mein Sohn (Autist) war vor seiner Schulzeit in einer Diagnosegruppe mit 4 Kindern und 3 Erzieherinnen. Ein Kind war sehr unberechenbar und musste auch oft im Stuhl angeschnallt werden. Trotzdem hat er es einmal geschafft, meinen Sohn so zu schubsen, dass dieser mit seiner Stirn vor eine Schrankecke gefallen ist und er eine Platzwunde am Kopf hatte. Es musste 'geklebt' werden und leider hat er eine kleine, aber recht auffällige Narbe zurück behalten. Den Erzieherinnen fanden den Vorfall ganz ganz schlimm (diejenige, die hauptsächlich für diesen einen Jungen zuständig war, heulte sogar, weil sie sich so schuldig fühlte). Alle sagten, es sei soooo schnell passiert... Tja, wie soll man da beweisen, dass die einfach nicht aufgepasst haben? Es könnte ja auch wirklich so geschehen sein, wie sie gesagt haben. Mein Sohn hat damals noch nicht gesprochen, den konnte ich also nicht befragen. Seltsam finde ich allerdings, dass den Lehrern in Ellerts Klasse die zerrissene Kleidung noch nicht mal auffällt bzw. dass die nichts sagen. Da würde ich auch persönlich auftauchen oder anrufen und um Klärung bitten! LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jake94

Ähmm, hast du Dein Kind - JEDES - daheim auch jede Sek unter Kontrolle? Hat es sich daheim noch nie gestossen, ist noch nie hingefallen oder sonstwas? Das geht oft so schnell, da kann ab und zu wirklich mal in hunderstel-Sek was passieren. Warum also unterschwellig der Erzieherin was unterstellen? Ich würde das einfach mal so hinnehmen, statt gleich von etwas böswilligen auszugehen. Immerhin sind wir alle nur Menschen, und pasieren kann immer was. Meiner ist gestern gefallen, Oma saß dabei, Papa saß dabei. Trotzdem konnte niemand so schnell reagieren. Hat sogar geblutet da er sich die Lippe aufgebissen hat. Beide haben es mir gestern abend sofort gesagt. Zu keiner Sek kam mir da der gedanke, sie hätten mir was anderes gesagt - soviel Vertrauen sollte man zu den leuten denen man das Kidn anvertrautr hat haben, sonst läuft was grundlegened verkehrt. Was aber sein muß, wenn was passiert, dann muß darüber gesprochen werden bzw es mitgeteilt werden. Da stimme ich dir vollstens zu.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wir sprechen hier von schwerstbehinderten Kindern die man nicht aus den Augen lassen kann dass sie sich Zähne aushauen oder Schlimmeres wie wir es schon hatten und dann immer "keiner weiss was da passiert ist" Einmal gerne aber ständig sowas ? dagmar