Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Aufbewahrung Kinderkleidung

Aufbewahrung Kinderkleidung

LouisApril05

Beitrag melden

Hallo wie bewart ihr Kleidung auf, die noch fürs Zweitkind bleiben sollen. Bisher hatte ich immer so große Plasteboxen gekauft, aber das geht ganz schön ins Geld! Kann ich die Sachen auch in große Blauesäcke tun? Gelagert wird das ganze auf einem ungedämmten Dachboden. Gebt mir mal Tips ich versinke hier in zu klinen Sachen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

bisher wurde da nie etwas schmuddelig oder feucht auch ungedämmt Ich hatte das früher in normalen Umzugskisten drin allerdings nur die wirklich schönen Sachen aufgehoben oder die hochwertige Nacht- und Unterwäsche also nicht alles, das kann man dann nichtmehr sehen. dagmar


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo! Ich habe die Klamotten in(Windel-) Schachteln verstaut und an der Frontseite die Grösse drauf geschrieben und im Keller verstaut.Winter-oder Sommerjacken und Skianzüge welche nur nach Saison gebraucht werden,die kommen in einen alten Kleiderschrank ,welcher ebenfalls im Keller steht. Zu kleine Klamotten welche gar nicht mehr gebraucht werden,werden aussortiert und aufm Basar verkauft oder die kommen in die Kleidertonne . Gruß Steffi


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

ne die sollen ja schon noch für den kleinen Bruder herhalten! Also könnte ich auch Umzugskartons kaufen.


moonlightsd610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Gut sind auch Bananenkisten, die bekommst du in jedem Supermarkt (am besten vorher anmelden dann stellen sie die Kisten für dich weg). Die kannst du schön stapeln, sind sehr stabil und haben Griffe an den Seiten. Gruß Steffi


kathi1a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hi, ich leg immer 1-2 Päckchen Backpulver (geschlossen) mit rein, damit keine Motten rangehen. Kathi


kimama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Ich kaufe mir im Sommer immer so große verschließbare Plastikschützer für Gartenstühle oder ähnliches.Da paßt ne Menge rein.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

und vorher die Sachen in Tüten rein. Dann in die Kartons, beschriften und gut ist. Die Kartons sind prima, weil die einen Deckel haben, das ist super zu öffnen, wenn man mal was braucht oder nachsehen will. Leider gibt´s die ja nun nicht mehr.... Achso, unser Dachboden ist super gedämmt. Evtl. in alte Koffer? So haben es meine Eltern bei sich gemacht. Einen Teil aber auch im Keller in einem Schrank, da war Platz. melli


angi.di

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

Hallo, bei Rossmann gib es günstig Kleidersäcke wo man mit einem Staubsauger die Luft absaugen kann. Die hatte ich für den Urlaub gekauft weil viel Klamotten mit ins Auto mußten. Halte ich für eine super Sache weil sehr platzsparend. Vielleicht ist das ja was für Dich :-) Angi


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LouisApril05

ich hab sie in offenen tiefen gemüse-papp-stiegen bzw. bananenkartons im keller - ohne probleme schon seit vielen jahren