2Seesterne
Hallo ihr Lieben, mal eine Frage bzgl. Sparen in der Beziehung. Wobei sich schon die Frage stellt, ob es ein Sparproblem oder ein Beziehungsproblem ist. Also - Wie kann ich (m)einen Mann davon überzeugen, für versch. Aspekte bestimmte Sparbeträge zurückzulegen? Ihm ist das einfach zu doof. Er meint, er hat eh schon so viel um die Ohren, da will er nicht auch noch x versch. Konten haben. Dass ich verschiedene Konten für verschiedene Aspekte haben will, möchte er auch nicht. Er möchte grundsätzlich nicht einen bestimmten Betrag x für Autorücklagen, Haus und co zurücklegen, da er bisher immer Alles so bezahlen konnte. Außerdem ginge es nicht, dass man im Leben völlig ohne Schulden leben könnte. Für Hausdach oder Renovierung müsste man dann schon einen Kredit aufnehmen. Ich finde die Haltung absolut bescheuert und möchte ihm vom Gegenteil überzeugen. Die momentane Lösung, dass ich einen Großteil meines Teilzeitgehaltes für eigene Rücklagen spare, stellt mich nicht zufrieden. In ca. 5 Jahren benötigen wir wieder 2 neue Autos. Da sind dann ja locker wieder 15 -20 000 Euro weg. Also was tun? Achja - die Kuvertmethode kann ich vergessen. Da fühlt er sich bevormundet und streikt. lg 2 seesterne
Klar kann man ohne Schulden leben. Auch ein Hausdach und Autos kann man ansparen (und spart sich dann hinten raus die Sollzinsen und bekommt vorher sogar Habenzinsen!). Berechne mal den Rücklagenbetrag im Ganzen. Man braucht nicht für jede Rücklage ein einzelnes Konto. Überweise einen Betrag und führe eine Excel-Tabelle um den Stand der jeweiligen Budgets/Kassen/Rücklagen zu sehen. Wenn Du nicht jeden Monat an die Excel-Liste willst, führe sie für ein Jahr (oder bis zum Jahresende) im Voraus. Wie gut ist er in englisch? Wenn er gut ist (also verstehen kann, was ihm jemand sagt), dann guck mal, ob Du ihm Dave Ramsey bei YouTube vorstellen kannst. Dave Ramsey ist ein Finanzguru in den USA. Viele Kanäle auf YouTube beschäftigen sich mit seinen Methoden und so einige "Debt-free-screams" kann man sich dort ansehen. Sein Motto: Ein Leben ohne Schulden!
Wenn ihr ein Sparkonto habt wo immer geld drauf geht, dann teil du es doch nur anhand einer liste für dich in die verschiedenen bereiche ein. Wenn es dann soweit ist, dass ein Auto her muss, und das geld dafür noch nicht reicht, dann reichts ja wenn du ihm sagst, dass nun aber kein haushaltsgerät mehr kaputt gehen darf. Ich kann schon verstehen, wenn genug geld da ist, und man nie drauf achten musste, dass man keinen sinn darin sieht es in verschiedene bereiche einzuteilen. Wenn es bei euch so ist, was veranlasst dich dazu, das geld zu unterteilen? Oder reichen dir die rücklagen nicht, dann sag ihm warum es dir nicht reicht und sprecht darüber.
Ich glaube, das ist eine Mentalitätsgeschichte. Er will sich ja gar nicht überzeugen lassen - und mMn muß er auch nicht. Das ist wie Vegetarier vs. Fleischesser oder Stadtbewohner vs. Landbewohner: Beides hat seine Berechtigung, das eine ist auch nicht per se schlechter als das andere, aber es ist nicht so wirklich kompatibel. Ich glaube, daß ein Zusammenleben von zwei so unterschiedlichen Menschen nur möglich ist, wenn man die Finanzen strikt trennt. Dann kann er sein Auto ja auf Pump finanzieren, und Du sparst das Geld für dein Auto vorher an. Du legst ein Haus-Konto an, und er nimmt für seinen Anteil einen Kredit auf. Das kann durchaus funktionieren, wenn jeder den anderen so akzeptiert, wie er ist, und die Vereinbarungen, die getroffen werden, auch einhält. Mein Ex-Mann ist auch so ein Kredit-Typ. Leider habe ich zu spät gemerkt, daß wir da sehr unterschiedlich ticken. Als wir uns kennenlernten war ich "Großverdiener" und konnte es mir leisten, auch ohne Kredite (bis auf einen Kredit für eine ETW) auf großem Fuß zu leben. Erst, als das Geld knapp wurde, knallte es dann. Er wollte weiterleben wie bisher - notfalls eben auf Pump - aber mir ging es nicht gut dabei. Wir hatten dann zwei Kinder und ich fand, wir müßten unseren Lebensstil den höheren Lebenshaltungskosten anpassen - aber das sah er gar nicht ein. Ich bin sicher nicht der Knauser-Typ, ich lebe gerne und kann ganz ausgezeichnet viel Geld ausgeben, wenn ich es habe. Aber Kredite machen mir Bauchweh, ich schlafe dann schlecht und fühle mich nicht gut. Ich habe nichts gegen Menschen, die Kredite aufnehmen für Möbel oder Urlaub - aber ICH möchte das für MICH nicht.
Hallo, das Thema hatte ich auch. Wir haben alle Sondereinnahmen genommen, um damit unser Girokonto auszugleichen. Auch haben wir Geld vom Sparbuch geholt, um das Konto auszugleichen. Das hat mein Mann, solange er alleine war, immer gemacht. Es kam ja nicht von ungefair, dass ich als alleinerziehende Mutter, mehr Geld auf dem Konto hatte wie er. Als wir unser Haus gekauft haben, brachte ich von meinem Sparbuch das Eigentkapital. Letztes Jahr dann, als ich ihm klar machte, dass wir ja im März schon eines unserer Autos ablösen müssen und im Dezember dann das 2. und als er Ende letzten Jahres noch eine neue Brille bekam von € 1.400,--, da bekam ich eine Kriese, weil ich "Existenzängste" hatte. Nicht falsch verstehen. Mein Mann verdient sehr gut und im allergrößten Notfall, hätten wir noch mal einen Kredit aufgenommen, den wir auch locker bekommen hätten, aber ich bin ein extrem sicherheitsdenkender Mensch, da wurde ihm dann auch klar, dass wir so nicht weiter machen können. Wir führten dann mit seinem Januargehalt die Umschlagmethode ein. Er ist inzwischen davon überzeugt, weil er feststellt, dass wir unterm Strich einiges an Geld sparen. Das hat so viel geholfen, dass wir dieses Jahr sogar in Urlaub können. Wir fahren 15 Tage weg in eine Ferienwohnung. Nichts großes, aber Urlaub und wir können uns das problemlos leisten und das obwohl noch eine Inspektion von fast € 750,-- dazu gekommen ist, womit wir nicht gerechnet haben. Es sind eben die ganzen Sondereinnahmen aufs Sparbuch, statt zum Ausgleich des Girokontos gekommen. Das macht viel aus. Rückzahlung Nebenkosten, Urlaubsgeld, Finanzamt kommt auch noch. Jetzt geht es mir besser und er spürt das genau und ist selber froh, dass wir das im Griff haben. Liebe Grüße Sabine
wer weiß was in 5 jahren ist!!! hilfe, ich plane nicht länger als 1 jahr. gsd habe ich auch kein eigentum. ich verstehe deinen mann, würde ich auch nicht wollen. überzeugen könnte mich keiner. ich spare für die rente, das reicht.
Wir haben die meisten Gelddinge auch getrennt. Ich bin eher der Schnäppchensucher, Preisvergleicher und Sicherheitsdenker; GöGa ist für so was seine Zeit zu schade. Während ich am Wochenende also die Prospekte nach Angeboten wälze macht GöGa den Rundumschlag bei Real und schaut dabei überhaupt nicht aufs Geld. Dies gilt auch für fast alle anderen Anschaffungen- Das hat mich früher zur Verzweiflung getrieben Wir haben ein Haushaltskonto, auf das jeder monatlich einen gewissen Betrag für die festen Ausgaben einzahlt (Versicherungen, Strom/Gas/Wasser etc.). Er kauft Brot/Getränke/Aufschnitt, den Rest an Lebensmitteln organisiere ich. Jeder hat ein Auto, für das er selber "sorgt". Urlaub oder größere Anschaffungen zahlen wir entweder vom Haushaltskonto oder teilen es auf. Ich habe mich in den letzten 20 Jahren daran gewöhnt. Da wir beide verdienen haben wir "Zuständigkeiten" in etwa so aufgeteilt, dass es den Gehältern entspricht. Wenn GöGa sich dann unbedingt irgendeinen Technikschnickschnack kaufen will, kann er das gerne tun. Und wenn ich 7 Paar Schuhe kaufe, kann er damit auch leben. Das Ganze funktioniert natürlich nur, weil wir nicht extrem am Hungertuch nagen und jeder noch ein persönlichen Betrag zur freien Verfügung hat. Bei einer gemeinsamen Kasse wären wir vermutlich schon längst geschieden ... LG
Alsi für ein Dach etc Kredite zu haben finde ich legitim bei einem Auto zum Teil auch aber für Urlaub, Waschmaschine etc nicht. hat er denn garkeine Rücklagen oder nur alle zusammen letzteres ist doch ok. Und Arbeit macht es nicht einen Dauerauftrag einzurichten und 5 Sparbücher zu haben dagmar
Hm, wenn ich darüber nachdenke, ist es wohl wirklich die Vegetarier- Fleischesser-Frage. Würde mich ja jetzt nicht weiter tangieren, wenn wir nicht eine Zugewinnehe hätten und ich somit bei eventuellen Engpässen mitgerade stehen muss. Mein Vorbild beim Sparen ist hier shinead. Ich brauche halt zu gewissen Zeitpunkten gewisse Geldmengen - Beispiel. Auto. Wobei ich hier anmerken muss, dass wir niemals nicht neue Autos kaufen würden, sondern immer nur guterhaltene Gebrauchte. Aber auch diese kosten ihr Geld - zu Jahresanfang werden dann 2 x Vollkasko, Steuern, verschiedenste Versicherungen, Heizung, ... ect. fällig. Hier kommt schon was zusammen. Da diese Kosten ja absehbar sind, würde ich diese Kosten über das Jahr ansparen und nicht sagen, dass hier die Gehälter und Weihnachtsgelder reichen würden (was sie nicht tun, außerdem könnten wir dann nichts mehr zu essen kaufen) - Für Studium sparen. Setzt man hier einen monatlichen Mindestbetrag von 500 Euro über 5 Jahre an, kommt man auf 30 000 Euro. Mit Inflation und co, kann man mal getrost auf 40 000 Euro aufrunden. Auch das muss über die ersten 18 Jahre des Kindes angespart werden (und nein, selberarbeiten ist für mich absolut keine Option) Würde man das optimalerweise auf den Monat umlegen, käme hier schon ein gewisser Beitrag zusammen. Betrachtet man nun einen fiktiven Beitrag von 5000 Euro auf dem Sparkonto, so können diese je nach Betrachter unterschiedlich bewertet werden. Zum Jahreswechsel fände ich diesen Betrag ziemlich wenig. Da darf dann nichts anderes mehr passieren. Und ich bin hier lieber Pessimist als Optimist. Also brüte ich mal weiter über eine mögliche Glaubensrichtungänderung *g*
ja gut, aber das sind ja rücklagen, die sein müssen eigentlich wenn die versicherung jährlich bezahlt werden muss. Da würd ich ihm einfach sagen, dass ab sofort der und der betrag aufs sparbuch muss, damit im januar alles abgebucht werden kann ohne sich da extrem einschränken zu müssen. Wenn ihr das im januar immer müsst, sollte es doch auch für ihn logisch sein. Und für ein Auto zu sparen kann ich auch nachvollziehen, das könnte man ihm doch auch klarmachen. Ich denke diese beiden sachen, kann man eigentlich sehr gut jemandem klarmachen, was es bei den enormen posten ja nunmal auch lohnt. Studieren, ja gut ich kann gar nicht für 3 Kinder je 30000€ ansammeln, das wäre nicht möglich und vielleicht will mein Kind gar nicht studieren wer weiß das schon. Was das angeht solltet ihr euch aber doch auch einigen können, also soll man fürs kind ansparen oder nicht und dann kann man es ja auch besser ansparen wie auf nem sparbuch. Ich weiß ja nicht wie das mit den finanzen sonst so bei euch ist, aber ihr solltet da ne lösung finden mit der jeder einverstanden ist und wenns einfach so ist, das alles getrennt ist udn jeder einen gewissen teil auf ein haushaltskonto überweist von dem die gemeinsamen kosten gedeckt werden (miete, strom, versicherungen usw.) wenn er dann sein Auto auf pump von seinem übrigen geld kauft ist es ja dann in ordnung.
zu Absatz "müsste logisch sein", "kann man eigentlich sehr gut jemandem klarmachen" tja, das denke ich ja theoretisch auch *seufz*, praktisch ließ es sich noch nicht so gut umsetzen.
aber hat er die letzten jahre denn nicht gemerkt das es imjanuar extrem knapp war?
Meine Große macht ein duales Studium und die mittlere ne schulische Ausbildung, die Kosten tragen wir wie bei der Schule nun so im Monat. reicht unser Geld nicht gäbe es Bafög dagmar
warum denn alles im januar abbuchen lassen? ich habe in allem ( ausser private haftpflichtversicherung und kfz-steuer ) auf monatlich umgestellt. gut, heizung ist was anderes, bei eigenheim. shinead finde ich auch toll, aber das geht für mich persönlich nur, wenn soviel geld da ist, dass man wirklich nicht darben muß. das ist bei uns leider nicht der fall. studium für die kinder, ich bin froh, wenn ich den führerschein finanzieren kann und stehe dann mit kost und logis fürs studium zur verfùgung, zzgl des unterhaltes den der vater zahlen muß. mit 22 bekommt mein großes kind von der verstorbenen oma ein stattliches sümmchen. ich denke, das ist ein guter start. nebenbei minijobbt das kind, hat auch noch niemandem geschadet. beim kleinen kind bezweifle ich, dass es studiert, sie bekommt auch mit 18 schon geld aus einem fonds von ihrer oma, mein gatte spart auch für sie, glaub 30€/monat.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!