Elternforum Sparen - Das liebe Geld

auch ne frage zu hartz 4 und eigentum

auch ne frage zu hartz 4 und eigentum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe mir vor vielen jahren ein kleines ferienhaus gekauft(50qm für 9.000€), wo nun meine sozial schwachen eltern kostenlos drin leben dürfen, da sie niemals das geld für eine wohnung hätten und geld vom sozialamt wollen sie keines haben, da die an meinen opa gehen würden und der soll davon nichts wissen. nun hat mein mann in 6 monaten kein anspruch mehr auf arbeitslosengeld und dann müssen wir zu hartz4 greifen. aber was passiert mit dem haus???? Können die verlangen, dass wir das verkaufen müssen? Hatte jemand von euch so einen fall und weiß eine gute lösung? ich wollte es meiner tante überschreiben, denn ich habe von dem haus ja sowieso nix. ich mache das nur, damit meine eltern ein dach über dem kopf haben. aber ein bekannter meiner eltern meinte, dass die verwandschaft nicht geht und das einige zeit auch vergangen sein muss mit dem überschreiben, da es sonst ja jeder machen würde, der in hartz4 rutscht. das ist eine sehr schwierige situation, denn wir brauchen jeden cent und meine eltern ein dach über dem kopf :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es wenn Deine Eltern Dir Miete zahlen. Dann hat Du das Problem mit Hartz4 nicht und sie können nicht an Dein Ferienhaus. Ok, Deine Eltern wollen nicht. Aber wenn sie keine Kohle haben, werden sie es müssen. Opa hin oder her. LG Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schwierige Situation, aber ich glaube das der Opa da gar nichts mit zu tun hat. Wenn man Hartz4 beantragt, gibt man seine Einkommens und VErmögensverhältnisse an und gut. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hy Also deinem Opa passiert nichts zumindest solange nicht wie deine Eltern nicht mit ihm unter einem Dach sprich in einer Wohnung leben! Somit sind nur deine Eltern ansich "Hartz 4" bedürftig und kein anderer! Sonst hätten sie ja damals bei uns meine schwiegis zur Tasche ziehen können, haben sie aber nicht! Denn die eigenen Eltern sind nur dann "dran" wenn man unter 18 oder eben mit ihnen in einem Haus/Wohnung lebet! Es ist wahrlich so, dass sie dich fragen würden, was mit der "überschreibung" passiert ist, den sie werden dir nicht glauben dass du es umsosnt gemacht hast! Soweit ich aber weiß darfst du einen Wert von so und soviel Tausend € haben und wenn du vielleicht den Wert des HAuses drückst? Aber vielleicht kann dir noch jemand anderes weiter helfen oder besser zumindest! Ich kenne zwar noch eine Seite wo du ziemlich schnell sehr gute antworten bekommst, aber ich denke ich darf hier keine "Werbung" dafür machen?!?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben sie SOFORT nach dem Vater(opa) gefragt. Bei Hartz4 gehen sie an die eltern und das wäre in dem fall mein opa gewesen. Außerdem bezahlt Hartz4 nicht die wohnkosten für ein ferienhaus. das wurde bereits geklärt. also würde es meinen eltern nix bringen, wenn sie hartz4 bekommen und mir 100-200€ miete geben, denn sie bekommen kein wohngeld für das haus und hätten somit kein geld dafür. ich müsste trotzdem hartz4 beantragen und dann würden die 100€ abgezogen, aber helfen würde es dennoch nicht!