Anja1867
Und meine Mutter sagt, sie will nix, sie hat schon alles.
Blumen bekommt sie jetzt trotzdem, ob sie will, oder nicht.
Aber das ist ja nur eine Kleinigkeit. Was kann ich noch schenken?
Ich bin echt überfragt
LG
Anja
bzw einen Tag mit ihr zusammen..geht bummeln,oder zusammen isn Theater oder geht zusammen zur Massage oder sonstwas..glaub da habt ihr mehr von,als imme rnur diese Materiellen Sachen
Hallo Anja, das kenne ich. Vielleicht machst du dir mal einen schönen Tag/ Nachmittag mit ihr. Geht irgendwo schön zum Essen oder Wellness. Vielleicht freut sie sich darüber. VG Bella
Wir haben ein angespanntes Verhältnis....
Nimm doch einfach ihren Wunsch ernst und kaufe ihr nichts; versuche stattdessen, das angespannte Verhältnis zu entkrampfen durch einen lieben Brief/Karte oder Anruf. LG, carla
..also wenn das verhältniss eh nicht so dolle ist, würd ich ausser blumen nichts schenken. Sie sagt ja, sie will nix...
Wenn das Verhältniss so angespannt ist, dass man nichtmals einen Tag zusammen verbringen kann, dann würde ich gar nichts machen. Meine Mutter bekommt dieses Jahr einen selbstgenähtes Körbchen mit Duftkerze, Badezusatz, Schokolade und Entspannungstee.
Wenn das Verhältnis dafür zu angespannt ist würde ich überhaupt kein Muttertag feiern wollen. Grüße Sodapop
Hallo, meine Mutter bekommt seit 7,5 Jahren nichts mehr von mir. Wir haben keinen Kontakt mehr. Ich bekomme von meiner Großen auch nichts. Sie wohnt bei meinen Elterrn und sind unter deren einfluß. Meine Kleine hat in der Schule mit derr Lehrerin etwas gebastelt. Ich habe meiner Familie den Rücken gekehrt. Gerne habe ich meiner Schwiegermutter ein Geschenk gemacht, weil sie für mich mehr Mutter war, als meine eigene. Sie ist leider vor 4,5 Jahren verstorben. Ich finde, wenn das Verhältnis nicht entsprechend ist und man nur schenkt, dass geschenkt ist, dann sollte man sich das ersparen. Außerdem deneke ich eh, dass das nur Geldmacherei ist. Liebe Grüße Sabine
Ich kenne natürlich Eure Umstände nicht, aber so etwas ist für mich absolut unvorstellbar. Ist da niemals die Sehnsucht, es wieder hinzubekommen? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man aufhören kann, seine Mutter zu lieben, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Genauso wie ich mir nicht vorstellen kann, dass ich jemals aufhöre, meine Kinder zu lieben. Aber ich will Dir nicht zu nahetreten, es muss ja einen Grund geben.
Ich würde auch entweder
1) gar nichts machen, wenn das Verhältnis total zerrüttet ist
oder
2) wenn zumindest noch ein paar Gefühle da sind, etwas Persönliches schenken/gestalten (Fotocollage von Dir mit ihrem Enkelkind oder so)
Mir tut es immer von Herzen weh, wenn jemand mit der eigenen Mama kein gutes Verhältnis hat.
Ich lag mit meiner Mutter selbst oft im Clinch, aber es gab auch bessere Zeiten.
Meine Muttertagsgeschenke bestehen seit 4 Jahren darin, dass ich Blumen auf ein Grab stelle. Daher sehe ich einige Dinge mittlerweile anders
LG
Hallo, nur vorab, ich werde nie in meinem Leben aufhören, meine Kinder zu lieben. Auch meine Große liebe ich aus tiefstem Herzen. Es gibt in der Tat Gründe, warum es ist wie es ist, aber das gehört nicht hier her. Ob es weh tut? Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, aber ich denke, meiner Familie den Rücken zu kehren, war eher eine Befreiung. Ich kann es aber durchaus nachvollziehen, dass du einiges anders siehst, weil deine mutter verstorben ist. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass meine Große irgendwann vielleicht wieder den Weg zu mir findet. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!