Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Auch mal amazon

Auch mal amazon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe jetzt mehrfach versucht, bei ein und dem selben Händler mehrere teile zu bestellen. sind verschiedene anbieter. Ein Artikel kostet 3 euro versand....... geht ja noch. bestelle ich aber 3 artikel, sind es schon 9 euro. die händler habe auch zu 90 % in der beschreibung stehen, daß sich mit jedem artikel die versandkosten erhöhen. ist es aber dann nicht auch pflicht des händlers, drei artikel in drei Päckchen zu schicken? ich habe drei T-shirts gekauft beim selben händler, 9 euro bezahlt und es kam in nur einem päckchen an. nachdem ich ihn angeschrieben habe, meinte er nur: Steht ja in meiner Beschreibung, die sie hoffentlich gelesen haben. 1 Shirt 3 euro..... jedes weitere 3 euro mehr... also 9 euro versand. ich finde das dreist !! sowas nenn ich bereicherung.. an den portokosten


mams

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber du hättest vorher nachfragen können und dich dann entscheiden können, ob du bereit bist, 9 euro versandkosten zu bezahlen oder es eher sein lässt und woanders kaufst. der verkäufer hat streng genommen nichts falsch gemacht. du hingegen hast erst gekauft und dann gefragt. es muss umgekehrt sein.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Ich denke mal, dass die 9 Euro Versandkosten für Christine70 in Ordnung gewesen wären, wenn 3 Päckchen gekommen wären. Damit hätte ich gerechnet, wenn in der Beschreibung steht, dass es keinen Portorabatt bei mehren Käufen gibt. Kann ja aus logistischen Gründen notwendig sein. Ich finde es so tatsächlich dreist und würde auch entsprechend bewerten.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich persönlich plane die Versandkosten bei Amazon als Verkäufer immer mit ein, denn meine Gebühren bleiben ja auch. Es ist überall bekannt, dass man beim Marketplace für jeden Artikel den Versand berechnen kann. Es heißt ja auch nicht Portokosten, sondern Versandkosten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

ich hatte zwei händler angeschrieben und jedesmal wurde mir gesagt, sie geben einen rabatt bei den portokosten. also passt gut auf ich mußte die 9 euro zahlen, weil ich die shirts dringend brauchte. habe keinen anderen anbieter gefunden und über die direkten shops hätte ich die shirts nicht so schnell bekommen. ich hab die 9 euro ja akzeptiert, aber ich ging davon aus, sie schicken auch drei päckchen, wenn ich das schon bezahle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

habe das ja auch vorher gelesen und war nicht überrascht wie manch andere... aber das alles dann in ein päckchen zu packen, drauf klebten 3 euro und die restlichen 6 euro einfach so einzustecken, find ich dreist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owt


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, es ist nicht die Pflicht des Händlers 3 Päckchen zu schicken. Klar sind 9,00 ein stolzer Preis, aber du hättest ja vorher fragen können. Es sind auf der anderen Seite aber nicht nur reine Portokosten, sondern auch die Kosten für den Karton, evtl. Füllmaterial, Bearbeitungszeit usw. Und für 3,00 € brutto (2,52 netto) kann der Händler seine kompletten Versandkosten sicher nicht decken. Am besten immer vorher klären, dann musst du dich hinterher nicht ärgern. VG Goldear


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

P.S. von den 3,00 € Versandkostenpauschale bekommt Amazon auch noch mal 15 %, also 0,45 €, es bleiben dem Händler für die Versandabwicklung netto ca. 2,07 €.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

>>bleiben dem Händler für die Versandabwicklung netto ca. 2,07 €. Das reicht: Warensendung Maxi kostet 1,90. Umschläge kosten gepolstert (DIN A4) um die 8 Cent, wenn man sie in großen Mengen einkauft und 9 Cent dürfte für den Rechnungs- und Adressaufkleber Druck reichen. Das durchschnittliche T-Shirt wiegt um die 200 Gramm. Bei 3 T-Shirts hätte man also ein Päckchen für 2,50 Euro und einen Karton für 8-13 Cent. Sorry, entweder 9 Euro und 3 Umschläge oder maximal 6 Euro für ein Päckchen. 9 Euro für ein Päckchen sind schlichtweg Abzocke.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

wir wissen doch gar nicht wie es verschickt wurde. Von Warensendung habe ich da nichts gelesen. Bei Amazon hinterlegt man eine Versandkostenpauschale und die wird dann pro Artikel berechnet. Das weiß man vorher und kann mit dem Verkäufer sprechen. Mir kommt es immer darauf an wie viel Geld ich inkl. aller Kosten für einen oder mehrere Artikel ausgeben möchte. Wenn also der Gesamtpreis diesen Betrag nicht übersteigt ist es in Ordnung. Übersteigt der Gesamtpreis mein Limit kaufe ich nicht. VG Goldbear


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

die verlangen pro Buch VK von 3.- und schicken zusammen. Rückfragen kommt dann Amazon gibt das so vor, da könnenw ir nichts dafür. Aber wenn das in der Summe billiger ist als anderswo beisse ich in den sauren Apfel, warte aber fies mit dem Kauf immer bis das eine unterwegs ist, dann macht er wenisgtens keinen Gewinn damit dagmar


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt auch nette! Hab letztens mehrere Teile bei einem Verkäufer gekauft.Als ich zu Kasse ging, stand da das ich über sounsoviel Euro bin und damit an seiner Rabattaktion teilnehme und keine Portokosten anfallen. Es geht also doch! Aber ich denke schon das manche sich da ein wenig bereichern.Da hilft nur vorher nachfragen, oder gar nicht kaufen. Du hättest natürlich auch behaupten können, das Du das wahrscheinlich das unversicherte Päckchen nicht erhalten hast - dann hätte er es nochmal schicken müssen oder halt Geld zurück. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

weil die frage schon beantwortet wurde von mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

auch das steht schon oben, was auf dem päckchen klebte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

sollte ich mal wieder was brauchen, bestelle ich jeden tag ein teil, dann muß der händler jedesmal ein päckchen schicken. danke, darauf bin ich selber nicht gekommen *ankoppklatsch*


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sorry. Aber da klatsch ich mir an den Kopf. Ich habe aber auch schon bei einigen Amazon Anbietern direkt und mit weniger Versandkosten bestellt. Einige bieten nämlich Amazon nur zusätzlich zum eigenen Shop an. Ansonsten versuche ich nach Möglichkeit Bücher in der Buchhandlung im Nachbarort zu kaufen. Da kann ich auch online bestellen und in der Regel am nächsten Tag abholen. Die würden es sogar vorbei bringen!Geht natürlich nicht bei gebrauchten. Das ist mir schon klar ;-) LG


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das mit den Büchern ist jetzt allgemein. Nicht direkt zum AP. Aber auch bei T-Shirts sind drei Päckchen unnötiger Müll. ..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Und da finde ich es schon ärgerlich wenn ich weiss der packt es zusammena ls Bücherseindung denn die schicken ja nicht versichert... dagmar


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst ja bei Amazon nachfragen. Ich kaufe dort auch sehr gerne ein, eigentlich sind sie bemüht, dass man zufrieden ist. Also wenn ich 9 Euro bezahle, dann möchte ich auch die Pakete so, auch wenn es jetzt etwas bekloppt klingt. Für was dann die restlichen 6 Euro? Also mal so einen kleinen Hieb vor den Bug .... Man kann ja dementsprechend bewerten! Es gibt nettere Verkäufer!


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die schrieben mir, dass die versandkosten von ama vorgeschrieben werden, sie können da gar nichts machen. aber - wenn man mehreres bei ihnen kauft, braucht man nur vorher zu fragen, dann machen die eine portoerstattung. inzwischen bestelle ich bei www.medimops.de direkt - und nicht mehr über amazon - da sind die bücher zwar etwas teurer (nix für 1 cent oder so), aber unterm strich rechnet es sich vielfach. und da medimops (momox ist deren seite zwecks ankauf) auch die arche unterstützt, kauf ich direkt bei denen noch lieber.