Mitglied inaktiv
anders ;-) Mich würde mal interessieren, ob und wer was für sich für die Rente, also für`s Alter spart und was ihr da so macht. Wenn man so in der Presse ließt etc. kann es einem schon angst und bange werden. Ich habe noch nichts gespart für später, da mit drei Kindern einfach am Ende des Monats nichts über bleibt :( Ich bin immerhin schon 33 Jahre und habe nur zwei Jahre gearbeitet. Da werde ich später wohl nicht viel Rente bekommen. Was kann man machen? Wieviel sollte Frau im Monat anlegen? Schließlich soll ja auch was bei rum kommen ;-) Gruß Mely
huhu wir haben eine Kapitallebensversicherung aber die werdenw ir nutzen dass unser Haus abzuzahlen. Wir haben vier Kinder und haben gebaut und kommen mit einem sicher nicht geringen Gehalt gerade mal so über die Runden wir haben die Mittel nicht nebenher noch zu sparen. Ich denke bei uns wird sich das rechnen, da wir ein Haus haben das dnn hoffentlich abbezahlt ist, wir also keine Miete mehr zahlen müssen. Allerdings gehe ich nicht arbeiten und wir bekommen dann auch nur eine rente über meinen Mann Zu viel dürfen wir auch nicht haben, da wir ein Leben lang für Ellert bezahlen müssen, der kann ja nie geld verdienen. dagmar
Hi Dagmar, immerhin habt ihr dann ein Haus, was euer Eigen ist, das ist ja verdammt viel :) Aber wir wohnen nur in einer Mietswohnung. Hätten noch nicht einmal die Möglichkeit ein Haus zu kaufen, da wir auch kein Eigenkapital besitzen und in der Familie wäre auch nichts mal später durch Erbe zu bekommen :( Also sind wir echt auf die Rente angewiesen. Gruß Mely
Hallo Mely, zumindest eine Riesterrente solltest du dir als Hausfrau und Mutter zulegen - da bekommst du mehr Zuschüsse, als du selbst einzahlen mußt. Lena
ich hab eigentlich auch vor wohneigentum zu kaufen als rentenabsicherung. wenn ich in der rente keine miete zahlen muss ist das schon super. ansonsten hab ich n bissl was. beim versorgungsausgleich hab ich erfahren dass ich jetzt anspruch hätte auf 70 euro *lol* da wurde mir auch kurz bange LG MEl
Uns gehts genauso wie dir Mely2, kein Kapital, ich geh nicht arbeiten und wenn dann in der nächsten Zeit wohl nur auf 400€ Basis, da kommt ja auch nichts rum. Und Geld um irgendwas dafür zu tun haben wir auch nicht. Wir haben über die Riester nachgedacht, aber da kam dann ja letztens noch im Fernsehen, dass die komplett zum ALG2 was man ja dann im alter zwangsmäßig brauchen wird koplett angerechnet wird, und das lohnt sich dann ja auch so gar nicht. LG Britta
Hallo Britta, der Bericht wurde aber schon in 200 anderen Sendungen kiritisiert. So, schlecht ist Riester gar nicht und was verlierst du schon, wenn du 30 € im Jahr einzahlst. Bekommst du im Alter überhaupt ALGII - das würde bedeuten das weder du noch dein Lebenspartner ein bißchen Rente bekommen würdest - das ist schon sehr schwer zu erreichen. Lena
Hi Lena, würde das mit 30,-€ im Jahr reichen? Ich hatte mal gelesen, das man (ich weiß die Summe nicht mehr genau) 5% vom Einkommen monatlich bezahlen muß!? Gut ich habe nun kein Einkommen, würde das dann von meinem Mann gerechnet? Gruß Mely
das mein Mann seine Prozente vom Einkommen bezahlen muss, damit ich in den Genuss der Zuschüsse komme, hat man uns damals gesagt. Sollte das nicht so sein, sagt es mir bitte dann könnnen wir das kündigen, da mein Mann vorraussichtlich mal Pension bekommt. Im übrigen werden Erziehungszeiten bei der staatl. Rente anerkannt, man bekommt also den Mindestsatz gutgeschrieben, man muss sich nur bei denen melden. Aber eins frage ich mich doch und bitte Dagmar nicht böse sein, warum habt ihr so Probleme mit dem Geld, dein Mann ist doch bei der Bundeswehr, die zahlen doch sehr gut bei vielen Kindern und bekommt ihr kein Pflegegeld für Ellert?? Meine Schwester ist nicht so schwer wie Ellert behindert und meine Eltern bekommen Pf-Stufe 3. Und da bekommt man ja auch was in die Rente einbezahlt. Oder sind es die Weibsen, die so viel Kohle brauchen *grins* sag bitte nicht ja, denn ich hab auch 2 und dann wird mir doch Angst und Bange.....
Wenn du arbeitest mußt du 5 % zahlen - aber als Hausfrau nur einen Mindestsatz - frag mal bei deinem Versicherungsfachmann nach. Ich habe meine 5 % auch anpassen lassen, da ich jetzt nur noch TZ arbeite.
Wir haben ein eigenes und eine z.Z. vermietete Wohnung. Außerdem hat mein Mann und ich jeder eine eigenes Lebensversicherung. Dann noch Deko-Investmentfonds, 2 Bausparverträge und Aktien. Ich denke das reicht als Absicherung für's Alter.
***So, schlecht ist Riester gar nicht und was verlierst du schon, wenn du 30 € im Jahr einzahlst** 30 Euro im Jahr verliert man- für manche ist das heutztage eine Menge Geld. Von der Riesterrente wird von seriösen Magazinen (Monitor, Focus etc) abgeraten, mitunter ein Grund, warum ich nicht in so einen Schwachsinn einzahle. Wenn mir der Staat schon Geld schenken will, kann er das auch tun, indem er es auf mein Konto direkt einzahlt ;-) wir haben vor 5 Jahren gebaut, im August ist es komplett abgezahlt und und bleiben pro Monat 1000 Euro mehr. Wir werden fürs Alter vorsorgen, aber eher in Form von Aktien, Grundstücken etc. Kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen haben wir schon laufen, ausserdem steuert die Firma auch noch eine Firmenrente bei, die auch nicht ganz so niedrig ausfällt. Lg Nicole
Ich habe eine private Rentenversicherung und meine Mann glaub ne Lebensversicherung. Ansonsten haben wir nix. Denke mal, das er auch irgendwann das Haus seiner Eltern übernimmt.
bei keinem ek wird der mindestbeitrag genommen. ist unterschiedlich zwischen 5 und 10 eur montalich. das reicht nie im leben aus fürs alter, ist aber ein anfang!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!