Zwurzenmami
Ich hab Strumpfhosen verkauft, Versand als Maxibrief, nicht angekommen. Ich biete immer unversicherten und versicherten Versand an. Sie will nicht für eine Sache zahlen, die sie nicht bekommen hat, seh ich auch ein, aber ich will ihr das Geld auch nicht zurückerstatten. Ich hab die abgeschickt, Post sagt die zahlen auch das Porto nicht, weil ich nicht beweisen kann, dass ich es abgeschickt habe und nicht bewiesen ist, dass der Brief wirklich nicht angekommen ist Was nun?
Denn Fall hatte ich in den vielen Jahren, die ich online verkaufe und vertausche genau 1x. War glaub ich auch hier im Forum. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich ihr die Hälfte zurück überweise und wir uns den Schaden somit "teilen". Fand ich fair...
Hallo, wenn du sowohl versicherten, als auch unversicherten Versand angeboten hast, würde ich nichts erstatten. Sie hätte ja versichert nehmen können. Liebe Grüße Sabine
Sehe ich wie Sabine: wenn sie die Wahl hatte, warum sollst du jetzt für den Schaden aufkommen, weil sie keine Versicherung bezahlen wollte? Nee nee.
nach Verlustmeldung und erneuten Anschreiben an die Post bekommst Du das Porto auf Kulanz erstattet.
Wenn ich bei ebay was ersteigere und sehe das beides angeboten wird entscheide ich mich nur für unversichert wenn ich es nicht als so schlimm empfinden würde wenn es nicht ankommt, sprich wenn es wirklich sehr günstig war und nicht etwas war was ich UNBEDINGT SO SEHR haben möchte, dann habe ich eben pech gehabt aber habe auch keine unmengen geld verloren. Ansonsten wähle ich versichert.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....