Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Arbeiten gehen und Elternzeit, hab Frage dazu

Arbeiten gehen und Elternzeit, hab Frage dazu

mama-07-09

Beitrag melden

Hallo!!! Ich bin z.Zt. in Elterzeit bis 2014 (meine Chefin möchte das ich bei Ihr anfange aber vollzeit (mit 3 Kindern kann ich nicht) jetzt habe ich eine Stelle ab Jan. bekommen (Aldi Logistik) abend von 18:00 bis 22.00Uhr 2-3x in der Woche, passt gut, weil mein Mann da ist der auf Kinder aufpasst. jetzt meine Frage, muss ich meine Chefin um erlaubnis bitten das ich wieder arbeiten gehe??? also auf 400€ basis ist sie nicht dagegen, aber ich verdiene jetzt da bisschen mehr. wo muss ich mich dann melden? LG


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Du kannst innerhalb der Elternzeit von deinem AG die Erlaubnis erhalten, bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit arbeiten zu gehen. Dein eigentlicher Arbeitsvertrag wird davon dann nicht berührt. Also: Genehmigung beim AG einholen. Die Genehmigung wird bis zum Ende der Elternzeit befristet ausgestellt. Wirst Du denn nach der Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten? Sonst kommt auch eine Kündigung in Betracht...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Ja, Du brauchst die Erlaubnis. Er kann es Dir aber auch verbieten, wenn Du z.B. bei der Konkurenz anfängst, wegen "Spionage" z.B. melli


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Ja, der Arbeitgeber muss zustimmen...habe ich auch damals gemacht. Bei mir war es so, dass ich maximal 30 Wochenstunden arbeiten durfte - kann mich allerdings nicht erinnern, ob das gesetzlich so geregelt war oder Voraussetzung vom Arbeitgeber.


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

die so ein schwieriges mensch, man o man, ich möchte sowieso was anderes mit meiner Beruf was finden, aber ich habe noch bei ihr ein platz. Jetzt habe ich ein chans bekommen, abends was dazu verdienen und ich glaube sie wird nicht zustimmen. und wenn ich ihr nichts sage????? ist das strafbar??? lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

Wenn Du sie nicht fragst - und sie findet es raus ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung innerhalb der Elternzeit. Wenn sie es verbietet - was spricht dagegen zu kündigen? Du hast einen Job bei Aldi der zeitlich passt und willst sowieso nach der Elternzeit eine neue Stelle suchen. Mach' den Absprung halt jetzt.


mama-07-09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

danke!!! LG


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-07-09

"Seine Zustimmung darf der Arbeitgeber nur innerhalb von vier Wochen aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen. Im Regelfall ist der Arbeitgeber zur Zustimmung verpflichtet. " "Insbesondere reichen bloße Anhaltspunkte für mögliche Gefährdungen oder die bloße Möglichkeit von Wettbewerbsnachteilen durch die andere Tätigkeit nicht aus, die Zustimmung zu verweigern. Auch darf die Zustimmung nicht nur deswegen verweigert werden, weil der bisherige Arbeitsplatz beim eigenen Arbeitgeber in Teilzeitarbeit besetzbar wäre." Demnach kannst du die Nebentätigkeit ruhigen Gewissens ausüben.