Zwurzenmami
http://d1mu9ule1cy7bp.cloudfront.net/2013/media/interactive/de/local_spring/1.1/coupon.html?cid=de|ba|kaufda.de|digitale_broschuere_outdoor|coupon|im|14-023|vis|ros|dt|ot|14od
zu gerne würde ich das jetzt haben wollen, aber 60 Kilometer fahren dafür rechnet sich leider weniger. Ärgerlich, aber danke für den Tipp!
Na, Kräuter sind teilweise sehr speziell und das die in so einem Pappbecher wachsen, einfach so, bezweifle ich, schon garnicht Basilikum, aber es gibt ja verschiedene Sorten. Ich gärtnere ja sehr gerne, aber ich würd es lieber in Selbstaussaat versuchen, da hat man auch mehr von, Erde von draussen nehmen, sterilisieren in Mikrowelle, da immer auch mal Unkraut wächst oder einen frischen Maulwurfhügel nehmen, da hält es sich mit dem Unkraut in Grenzen, eine Tüte für einige Cent sollte reichen und ausprobieren.
Ich finde das ne schöne Idee, gerade zum Aussäen mit Kindern. Wir haben das in der Schule gemacht und die meisten Kräuter sind schon recht anspruchslos. Die Kinder waren stolz, als wir dann bei einem gesunden Frühstück Brote mit selbstgemachtem Kräuterquark aus den gezogenen Kräutern gemacht haben! Und geschmeckt hat es ihnen auch!! :)
Wir haben das Set letztens bei IKEA mitgenommen und alles genau nach ANleitung gemacht bis jetzt ca. 3 Wochen ist aber noch nichts zu sehen
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn