Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ANTWORT von KidCar

ANTWORT von KidCar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

allerdings nur ein Absatz, denn veröffentlichen darf ich das ja nicht einfach so ;-) "Wir messen der Sitz Höhe mit der Rückenlehne in der Schnitt Position und mit ca. 10kg Beladung auf der Sitzflache. Dann messt Mann der Distanz zwischen das dach und der sitzflache parallel an die Rückenlehne mit ein Distanz von 75mm der Rückenlehne. Der 75mm entsprecht die Lotleine eines Kind von 6 Jahre alt. Diese art von Messung der Sitz Höhe ist üblich für alle Hersteller." Übrigens, mein Kind ist 109cm groß (wenn er nicht geschummelt hat)...und der Kleine (etwas mehr als 70cm groß) saß vorhin drin und es wird auch SUPERKNAPP, weil der Überrollbügel abflacht. Sprich, selbst angeschnallt kann der Kopf des Kleinkindes ÜBER den Überrollbügel drüberragen, sobald es sich nach vorne beugt....trotz Gurt, es geht um den Kopf, der ja nicht festgeklebt ist. Der Rest der Mail war ne Standartantwort und völlig an meinem Problem vorbei....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

75cm Kopfhöhe... Aber was die mit ihrer Messerei meinen, daß mußte ich mehrmals durchlesen ;-O


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und auch beim zweiten mal nicht. bin dafür wohl zu blöde, eben otto normalverbraucher und für so einen wurde das garantiert nicht geschrieben. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die ist insgesamt seeehr interessant geschrieben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt wie eine Computerübersetzung aus einer anderen Sprache ...?! Liest sich ja überhaupt nicht flüssig, sondern total anstregend. Was hattest Du gefragt? LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/sparforum/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=296836&forum=167 sie geben an, daß der Kopfraum 75cm entspricht. Weiter in der Mail heißt es, der Kidcar sei der Höchste im Innenraumbereich auf dem Markt *staun* Mich wundert nur, daß andere Kinder mit der gleichen Körpergröße wie mein Kind ins kleinere Anhänger passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Nachlesen hatte ich den Beitrag dann auch gefunden. ;-) Ich lese immer von vorne bis nach hinten, wo ich stehengelieben war beim letzten Mal ... Ich kann Dir leider nicht helfen. Wir hatten keinen Fahrradanhänger. Ein Fahrradsitz auf jedem Fahrrad tat´s bei uns bei zwei Kindern auch. ;-) LG Dani