Mitglied inaktiv
Wie oben schon geschrieben.Durch die KIK-Diskussion ist mir aufgefallen, daß viele H&M wohl für eine gute Markenware halten. Ganz ehrlich...ich habe früher (also vor einigen Jahren) H&M Kleidung und vor allem Kinderkleidung geliebt.Günstig und super in der Qualität. Doch mittlerweile hab ich einen anderen Eindruck: Die Qualität hat arg nachgelassen und die regulären Preise (also nicht heruntergesetzt) finde ich auch nicht günstig. Wie sehr ihr das? Red ich mir das nur ein oder hat sich da wirklich was getan bei H&M???
Hallo, ich kann den H&M-Hype auch nicht wirklich nachvollziehen, ich kaufe auch mal gerne dort, vor allem im Sale, alles andere ist mir eigentlich zu teuer. Aber daß ich nur Sachen von H&M haben will und dafür auch bei ebay überteuerte Preise bezahle - ne danke. Natürlich freut es mich, wenn ich bei ebay ein Teil von H&M gut verkaufen kann. Aber ich kaufe auch gern woanders ein, auch bei KIK, was hier ja so verschrien ist teilweise. Ich finde, man kann da auch gute Sachen kriegen. Ansonsten mag ich Ernstings etc. Finde auch, die Preise und Qualität haben sich ganz schön verändert in den letzten Jahren. LG, Beate
Hallo, ich kaufe meinem Sohn auch ab und an H&M Klamotten, die er allerdings nur zu Kindergartenfreien Tagen anbekommt. Denn dafür sind sie mir definitiv zu teuer. Die Preise z.b.für Hosen sind schon recht teuer, ich schlage gern im Sale zu. Aber das ich etwa unbedingt haben muss - nee. Ich finde ebenfalls dass die Qualität in den letzten Jahren zurück ging und was mich bei H&M nervt sind die mit Comicfiguren / Cars/ Star Wars bedruckten Klamotten. Es gibt immer seltener "neutrales", wie jetzt z.b Herbstwesten für den Übergang. Ich kaufe sehr gern Kleidung von C&A - ist bezahlbar. Und auch Ernstings - für Kindergarten - da ist es dann auch egal verschmutzt wie das Teil aussieht. LG
huhu die Qualität hat nachgelassen der Preis ist gestiegen und das nicht wenig. Markenware ist bei mir was anderes und noch teurer die kann ich mir mit vier Kindern aber selten neu leisten ! H&M ziehe ich aber qualitativ und optisch deutlich KIK und C&A vor dagmar
also ich bin zufrieden mit h&m und der quali ...im gegensatz zu kik und auch takko is net so doll.
Habe die Diskussion nicht verfolgt! Kaufe hauptsächlich bei Family ein, werde ich auch gut wieder los bei Ebay! Kik kaufe ich auch! h&m haben wir hier nicht, kaufe ich bei ebay oder am Flohmarkt! Von der Qualität her finde ich Family noch am besten! Die haben sich echt gesteigert!
Und ausserdem viiiiiel zu teuer! Auch die Qualität find ich Schrott! MfG
ich kaufe gern und viel bei H&M aber mittlerweile nur noch im Sale. Die Sachen sind mittlerweile fast so teuer wie Esprit Sachen! Von der Qualität kann ich aber nichts schlechtes sagen!
zumindest bei shirtsachen sind die grottenschlecht geworden dagmar
h&m find ich preislich sehr arg.mein sohn mag die sachen nicht leiden.takko ist im moment ganz gut.ist nicht so kribbelbunt hosen sind allemal stabiler als bei h&m und preislich top.
Da steh ich ja gar nicht so allein mit meiner Meinung *freu*.
Also ich kauf schon noch bei H&M, aber nur noch Reduziertes im Sale.
Ansonsten wie so viele hier C&A (da find ich ist die Qualität besser geworden in den letzten Jahren bei den Kinderklamotten), aber auch Ernstings,Takko, KIK und ab und an findet man bei uns im Peek&Cloppenburg radikal reduzierte Kindermarkenkleidung z.B. Tom Tailor Hose für 10 Euro.Sind halt Einzelstücke aus der letzten Kollektion, doch mir Wurschd
ICh liebe die H&M Sachen, und meine Tochter tut es auch! Jemand schrieb oben, dass es fast nix ohne Comicfiguren gibt... Also bei uns muss man die Comicfiguren suchen! Die Qualität ist gut und bezahlbar sind einige Sachen auf jeden Fall! Vor allem Asseciors wie Mützen oder Schals kauf ich da sehr gern. Bei C&A finde ich GAR NICHTS. Kik und Takko stinken mir die Sachen echt zu sehr nach Chemie! Ansonsten kaufe ich am liebsten bei Family! Quali und Preis super!
Ich kauf für Nico seit fast 10 Jahren bei H&m und sind bisher immer gut damit gefahren. Früher hatte ich viel s.Oliver ,Mexx und Esprit für Ihn...aber damit kann ich jetzt nimmer kommen. Zur Kigazeit auch Ernstings Family. Aber seit ca 2 jahren nur noch H&M , weils wohl obercool und ab und an Adidas und Nike
Hallo das wundert mich auch immer dass so viele immer schreiben "am liebsten H&M".... Ich geh da auch mal rein u. hab auch ein paar Teile für meinen Sohn, meist wenn reduziert wurde.... aber zum Toben gibts ganz klar günstigere Teile u. die machen nunmal den Großteil der benötigten Kleidung für Kinder aus... Kiga, Hof, Spielplatz, Garten..... dafür gibts nur gebrauchte o. anders halt günstige Sachen, also sprich auch mal Kik o. Zeemann etc. "Für gut" - also sprich mal weggehen auf Feste, Feiern, sonntags weggehen gibts dann ein paar gute Teile u. fertig. Und sooooo toll finde ich die H&M Sachen ehrlich gesagt auch nicht, da mach ich es wie du u. guck eher in anderen Läden nach reduzierten Sachen wenn ich mal was "für gut" suche.... viele Grüße
sagen wir mal so: ausschließlich reduzierte bekleidung ist ganz ok - für normalpreis würde ich die nie kaufen. viel zu teuer (teilweise auch hässlich). wenn ich die wahl habe: kik oder h & m, dann guck ich schon lieber bei h&m, genauso wie eben bei esprit, c & a (da komm ich überall sowieso höchstens zweimal im jahr hin, h&m hab ich jetzt einmal online bestellt im sale und da war ich sehr zufrieden). esprit finde ich auch von der qual. hats sehr nachgelassen, ich habe sehr viele shirts, besonders von meiner tochter, die nach wenigen wäschen immer mehr und überall kleine löcher haben (und ich schließe inzwischen die rv bei hosen, darauf hatte ich früher nicht geachtet) esprit auch nur reduziert und mit gs, sonst gar nicht. takko ist mir für ein billigdiscounter echt zu teuer bei den normalpreisen. ein kleiner kinderanorak für 20 euro - also schlappe 40 märker? finde ich mehr als überteuert für den laden. dort kaufe ich auch nur im ausverkauf, falls ich mal an so nem laden vorbeikomme. allg. guck ich am meisten bei ernstings, da wir nun endlich, nach 20 jahren mauerfall seit letztem jahr!! eine filiale hier in der nähe haben. hatte jahre zuvor immer mal hingeschrieben, ob denn nicht mal ne filiale hierher kommt, da hieß es nur, dass die bevölkerungsdichte nicht ausreicht usw. ist aber im umkreis von 40 km (von dem laden aus gerechnet) das einzigste geschäft, in dem man preiswert und gute sachen bekommt (kik mal ausgenommen)
Das empfinde ich genauso wie Du. Ich habe früher auch viel von H&M gekauft (auch mal für mich selbst), doch mittlerweilen finde ich die ganze Firmenpolitik gruselig. Die Sachen taugen wirklich nichts mehr (aber die Preise steigen!), der Service ist schlecht, die Verkäuferinnen haben keine Ahnung (egal, was man von ihnen wissen möchte), die Preise werden willkürlich gemacht (aktuelle Saisonware wird nach 3 Wochen um 50% reduziert, einfach mal so) und die Preise in den Filialen und in den Shops differieren sehr stark, was mal für die Besteller gut ist, mal für die, die in den Filialen kaufen-man kann sich nicht darauf verlassen. Ich beobachte das seit längerer Zeit und auch viele meiner Freundinnen haben das festgestellt. Außerdem trägt die Sachen mittlerweile wirklich jeder Zweite und Kleidung ist für mich ein Ausdruck meiner Persönlichkeit, daher mag ich es nicht, quasi "uniformiert" durch die Gegend zu laufen. Stella
...... auch ich kaufe überwiegend im Sale oder ab und an Basics zum Normalpreis (zwei Langarmshirt 9,95 Euro, Mützen, usw.). Außerdem liebe ich die Sachen von Ernstings. Da kleide ich meine Kinder hauptsächlich ein. Ab und an auch mal Einzelteile aus dem Sale von Zara, S.Oliver und Esprit. Ach ja und Lidl und Aldi haben manchmal ganz tolle Kindersachen, ebenso wie TCM. LG Kerstin
aber schon teure marken nehmen , um nicht sowas vielfältiges zu haben
Ich kaufe auch H&M, Ernstings, ab und an Kik und gerne auch bei Aldi. Von der Qualität bin ich mit Ernstings und Aldi am zufriedensten. Noch besser find ich Mexx, da fahr ich ab und an mal ins Outlet. H&M hat nur noch so dünnen fuddelstoff und esprit genauso. Find die Qualtität im verhältnis zum Preis echt grottenschlecht. LG Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn