Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Angelehnt an die Frage unten - was zieht man aus Corona für das Leben danach ?

Angelehnt an die Frage unten - was zieht man aus Corona für das Leben danach ?

Ellert

Beitrag melden

Viele sparen ja aktuell im eingeschränkten Leben viel an Geld ein. Wird man Dinge daraus für die Zeit danach mitnehmen ? Oder gibt man dann umso mehr aus weil man alles nachholen will ? Ich denke immer wieder an die verpassten Reisen und diese unbedingt nachholen zu wollen, so gerne würde ich auch wieder zum Griechen das schmeckt dort einfach anders als zu Hause geliefert - auf der anderen Seite lebt man super ohne viele neue Klamotten zu kaufen Wir verteilen die Ausgaben gerade um wegfahren fliest in Gartengestaltung aber der Garten ist irgendwann voll... Ich hoffe ja dass Homeoffice zumindest tageweise bleibt bei uns mit Ellert ist das super kein Pflegedienst mehr, wir bekommen alles im Wechsel hin. Aktuell würde uns sogar ein Auto im Notfall reichen später dann nichtmehr, daher bleibt das Werden die Leute nach Corona weiter so viel online shoppen fragt nicht wie ich gestern an zwei Ordner für die Uni kam wo die Büroläden zu sind... dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, ins Restaurant werden wir auf jeden Fall gehen und alle einzeln abarbeitet. Wir lieben das einfach. Freitag oder am Samstag, alle sind müde und genießen es dann raus zu gehen und einen schönen Abend zu haben, evtl. noch nette Gespräche mit Anderen zu führen. Wir lieben das so sehr und es ist uns sehr wichtig. Das kommt für uns noch vor Urlaub. Den wir zwar vermissen, hält sich aber jetzt noch in grenzen. Aber ja, mein Mann und die Kinder, werden auf jeden Fall wieder ihre Städttetouren machen. Was ich sehr vermisse, meine Theaterabende....nur für mich alleine. Ich werde auf jeden Fall weniger online bestellen. Diese Berge an Kartons, der Wahnsinn. Unsere Container quellen hier überall über. HO habe ich ja nie gemacht, war immer im Büro. Hätte ich gerne mal. Meine Bio Kiste lasse ich weiterhin liefern, ging mir da ja nicht nur um weniger Kontakte, sondern dass ich auf den Haupteinkauf keine große Lust mehr hatte. Kann sich ja aber auch immer wieder ändern. Es ist aber sehr toll, dass ich jetzt die schweren Dinge nicht mehr schleppen muss. Ich werde ja nicht jünger. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich war auf einer Städtereise und gerade dabei Kirchen zu fotografieren und mein Akku war alle Witzigerweise wüsste ich nicht wer dabei war von meiner Familie, was das für eine Stadt war Masken trug aber niemand und es waren viele Menschen da auf den Platz....


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nach vielen Monaten habe ich letzte Woche einfach aus Frust online Klamotten bestellt... total kindisch; ich brauchte nix- aber ich wollte mich für alles, auf was ich verzichte, trösten oder belohnen. Ansonsten das gesparte Geld, wird dann hoffentlich, in Reisen gesteckt, Essen gehen, und ich habe beschlossen, mir Massage, Spatage etc zu gönnen. Nichts mehr aufschieben- schöne Momente sammeln. Im Moment fällt es mir schwer zu glauben, dass unserr Leben je wieder einigermassen normal verlaufen wird.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

und wir hoffen immer noch, dass endlich mal unsre Lampen angebrachte werden. Im September bestellt und dann kam ja im November der LD. Es fehlte nur noch eine Lampe. Die Elektriker arbeiten vom Laden nicht,. Wir haben eine sehr große Summe angezahlt. Ich denke, das wir das Geld abschreiben können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich nehme für die zeit danach, wenn es die überhaupt gibt mit, NOCH mehr zu leben und zu geniessen, wobei ich einräumen muss, dass es sein kann, dass mir das auch schnell auf den geist geht. zb jeden tag auswärts essen gehen. Auto brauch(t)e ich immer, Klamotten kaufe ich schon seit 5 jahren eher wenig und niemals teuer. evtl würde ich unbezahlten Urlaub nehmen, einfach um zeit für schöne dinge zu haben, wer weiß wieviel in Freiheit bleibt? (heute mal dramavallie!)


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja noch mehr leben und geniessen, das war es was ich sagen wollte.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mehr Home Office, weniger arbeiten, mehr im Garten sein, mehr selber kochen.


alemana_mex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich will das nicht mehr bzw. nicht mehr so lange. Mein Fazit ist das wir als Familie wahnsinnig viel stemmen können und wirklich zusammenhalten. Aber ich will das Leben wieder leben und genießen können. Denn irgendwann ist es vorbei. Lg alemana_mex


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mir fehlt die Türkei sehr. Gerade heute wurde sie als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Sobald es geht, d. h. wenn es sicher ist, werde ich in die Türkei fliegen und einkaufen: Tomatenmark, Gewürze, Käse ... . Meine Zutaten sind mittlerweile längst zur Neige gegangen, und ich vermisse das Meer, die Schifffahrten, das Flair ..., einfach alles .


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich möchte mal wieder ins Cafe, vor allem wegen meiner Mutter. As mein Vater letztes Jahr starb, haben w ir uns angewöhnt, entweder wir beide alleine oder mit den Mädels einmal die Woche Kaffee trinken zu gehen. Das fehlt, vor allem meiner Mutter. Nur Gut , das sie mit im Haus wohnt. Sie hat ja kaum noch was zu tun und jetzt wo sieht kaum gucken kann, ist es noch schlimmer. So sitzt sie öfter mal hier(wo ich leider zugeben muss, das es manchmal doch ein bischen nervt, z. b. wenn ich was zu tun habe, man mag sie ja nicht wegschicken) Essen gehen sowieso Und endlich mal wieder raus... Diese Jahr werden wir nicht in den Urlaub kommen, dafür wird die Terrasse neu gemacht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Materiell wird sich nichts ändern. Was ich mitnehme, ist eher eine gewisse Wertschätzung für all die Dinge, die ich bis Corona immer für selbstverständlich hingenommen habe: Die Möglichkeit, die Welt nach Lust und Laune bereisen, Essen gehen, Freunde treffen, Shoppen gehen zu können usw. Das werde ich (hoffentlich) dauerhaft mehr zu schätzen wissen und nicht einfach als selbstverständlich hinnehmen. Einfach etwas mehr Dankbarkeit dafür, dass es uns so gut geht. Silvia


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eine dicke Depression, sonst nichts.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nachholen werden wir auf jeden Fall das Reisen. Und ich werde viel mehr Kurztrips machen (als vorher schon), das fehlt mir wirklich. Also die Spontanität, freitags in den Zug zu steigen, an die See zu fahren und Sonntag wieder zurück. Oder die beste Freundin zu besuchen. Weiberabende im Restaurant. Grillabende im Garten mit lieben Freunden und der Familie. Mitnehmen werde ich mein geändertes Einkaufsverhalten im Supermarkt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo wir nehmen mit, dass man ggf. ein paar unbeliebte Kd. abstoßen kann ohne dass man davon im Nachteil ist. Auch dass man die Mitarbeiter ggf. mit anderen Arbeitszeitmodellen in Zukunft beschäftigen kann u. dadurch besser wirtschaftet. Privat sind wir in der Coronazeit unserem "früher in Rente Ziel" ein ganzes Stück näher gekommen u. sehen wirklich, dass wir schon bald die Monate/Wochen zählen können. Klar würde mal wieder wegfahren Spaß machen aber ehrlich gesagt wenn ich dann dort bei einer Erkältung Panik bekomme ob es evtl. doch C.... sein kann - nö dann lieber nicht..... Ich werde auf jeden Fall weiter mittags meine Stunden-Spaziergänge machen, wir wollen uns ggf. wieder einen Hund anschaffen, wir lesen viel, rätseln viel, machen einiges an Gesellschaftsspiele u. gerade habe ich beim "verschenke-Markt" ein Puzzle mitgenommen, da habe ich auch mal wieder Lust drauf, schon ewig nicht mehr gemacht.... Ich drehe auch mal abends wieder die Musik laut u. tanze.... alles Dinge für die ich mir schon länger nicht die Zeit genommen habe....... auch das soll bitte so bleiben...... viele Grüße


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

dass ich mehr dumme menschen in meinem bekanntenkreis hatte als ich dachte


DreiKäfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Abgesehen von unseren sozialen Kontakten hat sich unser Leben durch Corona wenig geändert. Wir vermissen Einkaufsmöglichkeiten etc nicht. Wir vermissen das Beisammensein mit der Familie im größeren Kreis. Und Urlaub, wobei wir den grundsätzlich in Deutschland oder dem umliegenden Ausland verbringen. Wir werden also unser Leben weitgehend beibehalten, sollte das vorbeigehen, nur mehr einladen, mehr besuchen und auch mal wieder wegfahren. Ansonsten lernen die Kinder wieder in der Schule statt zu Hause, was ihnen teilweise gefallen wird, teilweise nicht. Die Kinder haben jetzt weniger feste Freizeitaktivitäten. Das werden wir beibehalten. Der Freiraum tut uns allen besser.