Mitglied inaktiv
Hallo, wollte mal fragen wie oft ihr so Öl tanken müsst / wieviel Liter / wie lange kommt ihr aus / und wie teuer der Spaß so ist. Uns ist gerade das Öl ausgegangen..... *bibber* LG, Elvissa.
Also... 6000 Liter passen rein in unseren Tank Wir tanken immer antizyklisch:) also nicht dann wenn allen einfällt dass der Winter kommt Und wir tanken halt dann wenn es "billiger" ist Wir benötigen etwa 2000 Liter pro Jahr. Heizölpreise findest du im Internet, etwa 70 Cent pro Liter.. Lg Reni
ooops, habt ihr nicht nachgeschaut wieviel noch drinne ist oder habt ihr mehr als die Jahre zuvor verbraucht? Also wir haben bis jetzt alle 2 Jahr getankt. Das waren dann 5000L und rund 2000-3000€ je nach Ölpreis und Abnahme. Bisher haben wir das immer mit den Nachbarn zusammen gemacht, dann wird der Preis etwas günstiger. LG Steffi
wohne seit Ende 2007 mit meinem Sohn im Haus meines Vaters. Hatte ja bisher nie was damit zu tun....so als Mieterin... Vorhin sag ich noch "bor, warum muß ich hier immer so frieren?", und will die Heizung höher drehen, da merke ich daß sie aus ist. Mein Vater nur"dann is Öl alle"... Ich. "ja klasse!!!!! Und mein Sohn friert sich jetzt einen ab oder wie???" Tja, müssen wir morgen wieder den Ölwagen bestellen. Und wieder ein paar Hunderter weg...... Soviel zu meinem Schnäppchen von heute :o(
wird eure heizung auch bald im Eimer sein, wenn du so nachlässig bist. Den letzten rest, der in so einem Öltank ist, den soll man auf keinen fall verbrennen, der macht die Anlage kaputt. Dort sind die ganzen Ablagerungen und Schwebstoffe der jahre... Übrigens... 1000 Liter in 2 Monaten finde ich zu viel....lass mal die heizung checken, sonst zahlst du dich dämlich.... Wieviel qum beheizt du denn damit? Wir haben etwa 150qm und brauchen etwa je nach Winter..so..2000 Liter Lg reni
c
hallo wir lassen uns hier: http://www.esyoil.com/heizoel_rechner.php den billigsten anbieter anzeigen. man gibt den auftrag ab und am nächsten tag ruft die entsprechende firma an und macht einen termin aus. wir tanken immer nur 800l. hat bei uns von august bis januar gehalten. im januar haben 805liter für 596€ getankt. lg
Wir haben auch 150 qm zu beheizen und natürlich unser Warmwasser, brauchen pro Jahr etwas weniger als 2.000 Liter. Ich denke, du und dein Vater solltet euch schnellstens absprechen, wer dafür zuständig ist - zumindest beim nachschauen, sonst wird das Service von eurer Heizung extrem teuer! Wie kann er so locker damit umgehen, dass der Tank komplett leer ist und alle Schlackenstoffe in die Heizung kommen, braucht er seine Heizung nicht mehr? liebe Grüße
...kann man mit Sicherheit sagen, das ihr eine neue Düse braucht, kostet nochmal ca. 100 Euro extra. Im übrigen kann es an einer zu großen Düse liegen, wenn man mehr verbraucht als normal. Kontrolliert auch mal, wann bei Euch die Heizung immer anspringt (Nachts muss es ja nicht so warm sein) und wie hoch die Wassertemperatur ist. Man sollte auch immer mehr tanken, sprich 3000 L, denn je mehr man tankt, umso billiger wird der Literpreis, mit Nachbarn zusammenbestellen/Tanken ist hier also der ultimative Spartipp!!! Wir verbrauchen meist 3000-4000 Liter für ein 2-Familienhaus, aber nur weil die Oma unten sooooo friert (ist 88 Jahre alt, scheinbar friert man da mehr). Und man sollte dann immer tanken, wenn es günstiger ist. Schau mal hier: http://www.tecson.de/pheizoel.htm lg flassk
2000 l im Jahr! bei 150 qm inkl. Tiefgarage und Keller. Wir sind 4 Personen! LG Mandy
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn