Elternforum Sparen - Das liebe Geld

An die Hausbesitzer unter euch...

An die Hausbesitzer unter euch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir überlegen uns schon lange, ein Haus zu kaufen und haben schon viele interessante Angebote gefunden. Nun wissen wir als Laie ja garnicht wirklich, worauf man so achten muss und ob wir vom Geld her überhaupt dazu fähig sind. Wäre schön, wenn sich mir einer annimmt und ich per Mail einige Fragen klären könnte. Addy: ditocani@online.de Wäre schön, wenn uns jemand weiter helfen könnte. Danke und lg caju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu erstmal bei der Bank checken was finanziell geht, denn vorher macht suchen garkeinen Sinn. Pro 100.000 Kredit kannst Du KALT 500.- abzahlen rechnen als grobe Rechnung. Wenn Gebrauchthaus dann nur mit Gutachter denn da steckt der Teufel im Detail, egal wie toll es aussieht kann immer was sein makler und verkäufer können ( müssen nicht) lügen wie gedruckt ein neutraler gutachter macht das nicht und rechnet Euch auch aus, was Reparaturen kosten würden und was alles gemacht werden muss und sollte dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber auch bei neubau einen gutachter! ich weiß wovon ich rede


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einen Baubetreuer für unseren Neubau! LG Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bei einem Altbau ist es noch sträflicher, da haben schon Leute Bankrott gemacht weil sie um, 75.000 Euro sich verkalkuliert hatten da das haus doch so gut aussah und dann das Dach und alles hinüber war... Wir haben ja neu gebaut und auch einen Gutachter gehabt auf das bisschen geld kommt es nicht drauf an bei den Summen dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man muss auch bedenken das ggf. Maklergebühren zu zahlen sind und der Notar bekommta auch einen gewissen Teil, wir haben ein Altbau Reihenhaus für 95.000 Euro gekauft und haben einen Kredit von 107.000Euro aufgenommen. Welche Summe ihr barucht, rechnet Euch die Bausparkasse aus. Habt Ihr Eigenkapital, dann müsstet Ihr nicht soviel aufnehmen, wir hatten leider keins und mussten somit auch noch zwei Risikolebensversicherungen abschliessen. Für Kredite sollte man sich mehrere Banken anschauen, wir haben so 100 Euro im Monat gespart, weil wir nicht die erstbeste Bank genommen haben. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, grobe Faustformel: 30% des Kaufpreises sollten an Eigenkapital da sein und auch die Nebenkosten (ca. 10%) sollten aus Eigenmitteln bezahlt werden. Bei der Substanz werdet euch erstmal klar darüber, was ihr wollt - sonst gibt anschließend das Budget das Material vor und damit (leider) auch den späteren Wert des Hauses. Wenn ihr einen massiven Altbau wollt, dann klärt dieZeit, aus der das Gebäude sein soll/darf (50er-70er kann man idR komplett sanieren/entsorgen). Dann schaut euch in Ruhe mal 10-20 Objekte an - es muss ja nicht alles im Zielort sein, erstmal ERfahrungen sammeln und lernen, die Untertöne zu verstehen und Mängel selbst zu erkennen. Am besten ist es, wenn jemand in der Bekanntschaft Ahnung von Bausubstanz und Baumängeln hat (BauIng., Gutachter, Architekt...). Vor der endgültigen Entscheidung unbedingt noch mal einen Baugutachter hinzuziehen. Gruß, Speedy