stressmama
Hallo, wir haben dieses Expedit Regal (8 Fächer) mit den einfachen Körben. Jetzt habe ich vor das Expedit (allein wegen den Körben) zu verkaufen und einen Trofast anzuschafen. Wie zufrieden seit Ihr mit den Trofast Regalen, sind die genauso stabil wie Expedit ? Vielen dank im Voraus, lg stressmama
also wir haben nur Trofast, speziell im Kinderzimmer und sind sehr zufrieden. Würden wir uns immer wieder zulegen.
Hi, wir haben es genau anders herum gemacht. Trofast raus und dafür Expedit mit den neuen tollen Stoffkörben in schwarz und pink rein. Diese Plastikschütten vom Trofast sind mir so auf den Keks gegangen. Da ist jetzt Werkzeug von meinem Mann drin. Also ich find das Expedit viel variabler und es sieht meiner Meinung nach auch einfach ordentlicher aus und wenn man nicht alle Fächer nutzen muss kann sogar noch hübsche Deko rein oder drauf. Grüße Petra PS: Stabil ist und war Trofast trotzdem.
Hallo
Wir hatten beides und haben beides verkauft. Dafür haben wir jetzt Besta-Schränke.
Wenn ich aber zwischen Expedit und Trofast wählen müßte würde ich Expedit nehmen und Türen vor machen
LG
Marion
ich finde die Möglichkeiten von Espedit einfach größer und es sieht edler aus als die Schienen für die Plastikboxen vom Trofast. "Presspappe" bleibt "Presspappe", die Tische (gehören glaube ich namentlich nicht direkt zu Expedit sonder Lack, kann das sein) sind recht wenig langlebig, der letzte hielt keine 2 Monate, dann rannte Kind (6) drüber und krachte ein (naja, Tische sind dafür nicht gedacht, aber ein bißchen mehr aushalten sollte sie schon, aber dafür müßten sie massiv sein und das kostet wieder dementsprechend mehr, von daher sind das für mich Zweijahreswegwerfmöbel (Tische haben noch weniger Haltbarkeit).... auch das Trofast Stufenregal hielt Kinderfüße nicht aus(dabei hatte ich es extra dafür gekauft, sozusagen als Treppe für aufs halbhohe bett).
Sohn (fast 7) hat Trofast in seinem Zimmer und das schon seit ca. 4 Jahren. Wir sind sehr zufrieden und ich finde es auch recht robust (haben die Kästen aus Naturholz) und die Kisten prima für Playmobil, Lego und sonstigen Krimskrams ;-)
aber bei lack sinds eben mehr von den wabenartigen strukturen im innenleben und daher einfach stabiler.
das Weiße ok, das mag Press-Span sein, aber das Normale ist massiv.
Das Weiße ist: Spanplatte, Folie Das Andere: massive Kiefer, klarer Acryllack
sind aus Kiefer und halten nun schon seit über 10 Jahren Kinder aus. Auch die Kisten sind stabil
Trofast läuft für mich unter: Kinderzimmertauglich und praktisch.
Expedit haben wir z.B. in der Garderobe mit tollen Körben drin (die sind dann auch nciht wirklich billig), leider haben aber die Körbe schon Kratzer in den weißen Lack gemacht - ärgerlich.
Ich erwarte von Expedit generell weniger Haltbarkeit als von Kiefer-Trofast
wir haben trofast und sind voll zufrieden... aber mir der zeit gehen die kisten kaputt...liegt aber daran wenn die kinder zu schwere sachen dort "reinstopfen"

Wir haben beides und beides ist top! Mein Sohn hat alles in Echtholz, somit ist auch das Trofast Echtholz und sehr haltbar! Meine Tochter hat alles von Ikea in weiß. Klar, kann nicht mit Vollholz mithalten, läßt das Zimmer aber größer erscheinen. Sie hat 2 Expedit. Eins mit Vorhang und Weidekörben und eins zur Hälfte mit rosa Ikeakisten.
Werde es mir nochmal Überlegen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung