Methos
hallo, Ich habe aus einem Nachlass Silberbesteck und würde es gerne verkaufen. Habt ihr da Erfahrung, wie und wo ich das am besten mache? Ist einmal von WMF, je 6x Gabel, Messer, Löffel (800) mit Prägung und dann noch Einzelteile... Ich habe gehört, Banken kaufen auch an? Online Händler finde ich ein bisschen suspekt, Ebay ist nicht so meins. Vielen dank für eure Tipps Marion
Hallo Marion, dass Banken Wertgegenstände ankaufen würden, höre ich das erste Mal und kann es mir aber nicht vorstellen. Was sollte die Bank damit, wo lagern, wie verwerten ? Banken lassen sich für Kredite durchaus Sicherheiten geben, aber dies nur in dem Sinne, dass sie sich Hypotheken oder Grundschulden auf Grundstücke (Häuser) eintragen lassen oder von einem Gewerbetreibenden das Warenlager sicherungsübereignen lassen. Omas Silberbesteck zählt da nicht(s). Die besten Chancen hast du vermutlich doch bei ebay. Warum "ist das nicht deins" ? Das Einstellen kostet nicht viel Zeit (obwohl je mehr Aufwand, Fotos, desto höher meist der Ertrag) und du kannst dich über die Suche nach beendeten Artikel vorab informieren, welchen Preis dein besteck üblicherweise erzielt. WMF ist ja schon einmal ein guter Name. Es gibt dann auch noch ebay-Verkaufsagenten, die für einen das Angebot erstellen, aber dafür saftige Provisionen verlangen. Das wäre aber ja immerhin etwas. Gruß Anna
ichhabe auch so ein unheimlich wertvolles Silberbesteckt von meiner mutter aber ich mag nicht verkaufen, das ist ihre Aussteuer gewesen... Wichtig wäre zu wissen wie es heisst und dann einstellen wenn es gratis ist wie nun bis Sonntag oder ebay Kleinanzeigen aber dazu sollte man wissenw as genau es wert ist dagmar
Hallo, sollte es ein WMF Besteck sein, dann kannst du ein Foto machen und an WMF schreiben, wie das Besteck heißt. Die können dir das auf jeden Fall sagen. Habe ich auch schon gemacht. Ich habe hier auch ein Silberbesteck und habe es täglich in Gebrauch. Ich wollte es wieder vollständig haben und habe deshalb WMF ein Foto geschickt um zu fragen, wie das heißt. Ich habe innerhalb von, ich meine, eine Antwort bekommen. Ich die ersten Teile meines Besteckes übrigens 1961 zu meiner Taufe bekommen. Ich habe viel gesucht und bin dann bei ebay fündig geworden. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!