Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Alternative zu ebay

Alternative zu ebay

bella_cullen

Beitrag melden

Hallo zusammen, so jetzt ist auch das Maß bei mir voll! Vor ein paar Wochen waren angeblich die Vorlagen aus einem Bastelbuch verschwunden (offene Büchersendung) die Dame wollte den Kaufpreis zurück. Ich dummes Schaf habs erstattet. Jetzt fehlen von einem Spiel (Warensendung) angeblich 2 von 98 Teilen und natürlich grad die wichtigsten Teile. So dieses Mal habe ich aber von einer Nachbarin vor Versand die Teile nachzählen lassen und es waren alle da. Habt ihr eine Alternative zu ebay? Hier unter Suche - Biete habe ich mir schon oft die Finger wund geschrieben und nichts verkauft. Flohmarkt gibts in er Nähe einen, aber da muss man Mittwoch Nachmittag einen Tisch reservieren und da bin ich immer in der Arbeit. Freundin oder so mag ich auch nicht fragen. Die meckern selbst schon, dass da immer dauerbesetzt ist. Vielleicht hat jemand im Netzt eine Alternative.... Danke & VG, Bella


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hosenmatz05

auch hier in Suche und Biete etc kannst Du Leute erwischen die mit fiesen Tricks den Preis drückenw ollen das scheint in D die neue moral zu werden Mängel zu erfinden. Auch auszuweichenw ird wenig finden. Als man mit den Dshins noch was machen konnte habe ich über Dshini viel verkauft, aber nun habe ich 60.- und weiss nicht was damit machen also auch keine Alternative dagmar


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

schau mal bei quoka...da wird auch verkauft wie bei ebay....oder habt ihr so eine werbezeitung bei euch...dort ne anzeige rein...das läuft hier sehr gut...karten aufhängen in supermärkten wo solche dinger hängen...glg regina


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella_cullen

Deswegen verkaufe ich ganz viel auf den Kindersachen-Basaren unserer Kirchengemeinde (im Frühjahr und im Herbst). Man muss sich zwar anstellen, um eine Liste zu holen, dann alles etikettieren, alles hinbringen und anschließend den Rest und das Geld wieder abholen. Aber: Was weg ist, ist weg, ich hab keinen Ärger mit komischen Käufern, muss nicht auf Überweisungen warten, nicht mehrere Päckchen wegbringen etc. Ich horte das Zeug im Keller, was mich auch manchmal nervt, aber für mich derzeit besser als ebay. lg Anja


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ebay Kleinanzeigen - per Abholung quoka - per Abholung babynews - da gibts ein paar Städte Facebook Flohmarkt - per Abholung


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bella_cullen

hab viel bei mamikreisel eingestellt da ebay mir auch immer mehr auf die Nerven geht. Bei Suche&Biete verkaufe ich auch immer mal wieder gut Vg Steffi


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

Ich stelle meist bei Ebay Kleinanzeigen ein. dann kommen dei Leute und holen es ab, da sieht man es gleich und muss nciht mehr diskutieren oder so. Zwar bekomme ich auch oft Mails mit "Würden Sie nicht doch verschicken" blabla aber das lehne ich ab, denn genau um mir das zu ersparen wähle ich ja Kleinanzeigen. Außerdem schicken die einem per Mail auch noch Aushänge zu, die du in den Supermarkt hängen kannst. Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen auch schon mehrmals selber Sacheng ekauft und bin als Verkäufer und als Käufer sehr zufrieden. Keine Kosten, kein Stress. Jule


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Ich verkaufe das meiste über quoka.de.