Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Aldi oder Lidl - Telefonkarte

Aldi oder Lidl - Telefonkarte

lilliblue

Beitrag melden

Meine Mutter hat mein altes Smartphone bekommen. Nun suche ich einen Flat-Tarif für sie. Lidl habe ich schon mal rausgefunden, das es 19,99 Euro kostet und sie könnte die Simkarte auch im Stick verwenden (für den Laptop) Wie ist das bei Aldi, weiß jemand, ob man da die alte Rufnummer mitnehmen kann ? Sie ist noch bei Fonic... und weiß jemand, ob es bei Aldi oder Lidl auch so eine Auslandsflat fürs Internet gibt, also wo man täglich was bezahlt? Oder hat jemand eine andere Idee? :-)


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Es gibt bei Aldi eine 7-tage-eu-flatrate mit 60 MB für 5 Euro. Aber Achtung. Aldi hat E-plus, da ist die Netzabdeckung nicht so sollte. Lidl hat 02, da kenne ich aber die Tarife nicht. Findet man aber sicher im Netz....


Carlos1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hallo, Habe gerade heute Aldi Talk für meinen Sohn aktiviert. Definitiv kann Mann die Nummer behalten, da ist extra ein Formular bei. War mir dann aber doch zu kompliziert ( u.a. stand da, dass evtl. Noch Geld auf der Karte sein müsste, falls D1 noch was abzieht wegen der Nummernfreigabe, Karte ist aber leer) Aldi schreibt 20 Euro gut, wenn man die Nummer mitnimmt, ich denke dann wird D1 bestimmt 20 Euro fordern? Er kann seinen Kumpels über whats app die neue Nummer mitteilen und gut ist. Ob man einzelne Tage buchen kann bezweifel ich aber eher. Ich hatte nur 3 verschiedene Flags gesehen... Lg Claudia


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Lidl ist Fonic. Du meldest Dich über Lidl an, aber der Rest läuft mehr oder weniger über Fonic. Wir sind alle bei Lidl und sehr zufrieden. Ich finde es besonders angenehm, daß ich die Karten auch übers Konto aufladen kann. Die Karten von KindGroß und mir werden immer zum Monatsanfang mit 10 bzw. 20 Euro automatisch aufgeladen. Und auch nachladen geht übers Konto, wenn man es dafür freigegeben hat. Das geht m.W. bei Aldi nicht - zumindest ging das nicht, als wir die Karten geholt haben.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Bei Aldi kann man mittlerweile auch übers Konto aufladen. Zumindest wurde mir diese Option angezeigt, als ich neulich die sim-card meines Sohnes freigeschalte habe.


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Lidl ist Fonic und Fonic ist teurer als Lidl, das ist ja mal was :-) Ich habe gestern bei Fonic angerufen und diese Frage auch gestellt...das Warum habe ich mir dann gespart :-) Ich habe nun bei mir, also 02 mal nachgefragt, da würde es eine Partnerkarte geben für 12,99 mit einer Flat ins 02 Netz, SMS Flat, Surfflat 300 MB und 100 Min frei in alle dt. Netze Das wäre auch eine Option, meine Mom telefoniert nicht so viel, wenn dann mit mir, da wäre die Flat. Und im Internet treibt sie sich auch nicht so viel rum...hmmmm


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hat für mich mehr Vorteile, wenn man wenig telefoniert und verbraucht. Bei Aldi wurde die Karte nach 6 Monaten Nichaufladens deaktiviert. Sie konnte nicht wieder aktiviert werden. Ich habe keine SMS oder Mail mit diesem Hinweis bekommen. Bei Lidl bleibt die Karte aktiviert, man kann nur nicht mehr anrufen, bevor man nicht erneut aufgeladen hat. Hier gilt auch eine Jahresfrist. Die Karte ist nur als Notfallkarte im Schulhandy und wird kaum genutzt.


franci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Wir sind grad zu Edeka-Mobil gewechselt. Auch Prepaid, aber D2 Netz. www.edeka-mobil.de LG Franci