Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ALDI-Nord hat heimlich, still und leise den Preis für Toastbrot erhöht

ALDI-Nord hat heimlich, still und leise den Preis für Toastbrot erhöht

Herbstsonne30

Beitrag melden

Von 0,49 Euro auf 0,55 Euro. Bei Preissenkungen gibt´s Rundmails, aber bei Preiserhöhungen nicht.


die liebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

und auch Butter wurde teurer !


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die liebe

weil nahrungsknappheit herrscht. da trifft es uns eben auch hier mit preiserhöhungen im centbereich.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Naja fahre mal in andere Länder, da verdienen die Leute viel weniger und bezahlen für Lebensmittel um einiges mehr.


Itta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

und Butter auch schon wieder teurer?! Man man... wenn sie nur mal nen Preis lassen würden .- grad Butter, geht immer hoch und runter


otti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itta

Ja,ich habe es gestern im Kaufland auch gemerkt !!!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti

das ist mir letzte woche auch aufgefallen


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

wegen den 6 cent wird keiner arm... wo anders kosten lebensmittel einiges mehr...in Deutschland sind die lebensmittel nun wirklich sehr günstig.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iripan

wie KANN man nur so rumgeizen.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

viele Produkte sind teurer geworden, Milch, Butter, Kaffee, Tee, Schokolade, Brot und und und oder sie sind nicht teurer geworden, dafür ist aber weniger Inhalt in den Packungen. Wenn ich all diese Preiserhöhungen im Centbereich addiere komme ich pro Einkauf auf 4-5 Euro, auf den Monat gesehen sind das schon mal schnell um die 20 Euro die ich mehr ausgebe im Vergleich zu vorher. Wenn man aufs Geld wirklich achten muss dann tun einem diese "kleinen" Preiserhöhungen schon weh im Geldbeutel und das hat nichts mit Geiz zu tun. Bei unserem Bäcker z.B. kostet die Brezel seit 1. September 5 cent mehr, also jetzt 65 Cent, das Brot statt 2,80 jetzt 2,90- also ich merke diese Preiserhöhungen schon, und überlege wirklich ob es frische Brezeln vom Bäcker in Zukunft nur noch Sonntags gibt und unter der Woche die vom Discounter für 35 Cent....


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

der weizenpreis ist gestiegen. punkt 1. der strompreis ist gestiegen. und preisgestaltung eines kaufmanns verlagt dass das auf den endpreis umgelegt wird. in deutshcland sind lebensmittel unglaublich günstig. und ja, da finde ich rumgeizen übertrieben, wenn dann alle arsch lang nicht LEBENSNÖTIGE andere sachen gekauft werden. was man ja in den posts hier auch verfolgen kann... nix für ungut an die schreiberinnen, keine persönlich gemeint.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

http://www.stern.de/wirtschaft/geld/diskussion-um-biosprit-lebensmittelpreise-in-deutschland-steigen-1882795.html udn vor allem: http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-08/lebensmittelpreise-weltbank-duerre mal über den eigenen horizont hinausschauen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das war jetzt böse, dürfte aber deine gedanken in etwa treffen...


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ich hab nichts bei Neckermann bestellt, auch nicht bei der Schleckerpleite und ich geiere auch nicht jedem H&M Rabattcoupon hinterher ;-))) Aber ich lege Wert auf gute Lebensmittel, grade bei Fleisch/Fisch, Gemüse/Obst und Brot und unterstütze da auch unsere kleinen Einzelhändler am Ort und kaufe deren regionalen Produkte die weit aus teurer sind als Discounterware. Dennoch achte ich aufs Geld und mir fällt es halt auf dass ich früher am Monatsende noch mehr in der Börse hatte. Gibts halt einmal Fleisch im Monat weniger als früher- schadet auch nichts. Klar müssen die gestiegenen Produktionskosten irgendwie umgelegt werden aber es gibt halt tatsächlich wirklich Leute oder Familien die sich weder eine Anbauwand von Neckermann noch eine halbwegs gesunde Ernährung leisten können, und das obwohl sie keine lebensunnötigen Dinge kaufen


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

das hat null Nährwert und von den Inhaltstoffen möchte ich nicht wissen was da alles drin ist. Wir Deutschen sparen wirklich am Essen, in ganz Europa wird nicht so wenig auf Qualität geachtet wie bei uns. Wir essen den Billigschrott und kaufen "vermutlich die dicksten Autos"


maxxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

die Mehlpreise sind gestiegen das wurde aber schon in den Medien berichtet mitte des Jahres das dadurch Brot/Brötchen usw Teurer werden ist logisch. Persil , dash uva haben Flüssigwaschmittel von 18 auf 16 Waschladungen verkleinert die Leute kaufen es immernoch und keiner Motzt.


Herbstsonne30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

Wie vielfältig doch die Gedankengänge sind, wenn ein simpler Fakt gepostet wird.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstsonne30

;-) es ist auch fakt, dass zb die weizenpreise weltweit gestiegen sind - wieso sollte das vor deutschland halt machen?