maus07
hallo zusammen, macht ihr euren kindern einen adventskalender und zum nikolaus und zu weihnachten was? Ich finde das ganz schön viel. wir haben 3 kinder, der jüngste ist gerade mal 3 monate, braucht es also noch nichts, aber die grossen? habe letztes jahr einen adventskalender gemacht (selbst kleinigkeiten, haargummis, pixi-bücher, etc. eingepackt), dafür aber zum nikolaus nichts (zu weihnachten gibt es natürlich geschenke, keine frage). wollte dieses jahr adventskalender auslassen, dafür eine kleinigkeit zum nikolaus machen. die große (5) hat aber schon nach einem adv.kalender gefragt (hat sie im kindi gehört). ich finde, das geht ganz schön ins geld (bei 3 kindern), ausserdem werden die kinder an zu viel "konsum" schon von ganz klein an gewöhnt. und so einen schokokalender wollte ich auch nicht, weil es vor/an weihnachten auch so schon viel süßes gibt. wie macht ihr das? lg maus07
na ja..nen adventskalender wird sie doch wohl bekommen...irgendeinen, oder? muss ja nicht gleich ein selbtgebastelter sein...einer aus schki tuts doch auch...aber kalender gehört für die kids halt dazu
ich werd dieses Jahr keiinen selbst machen, erstens ist mir das zu teuer für 3, denn ich will ja wenn auch nicht nru minikram reintun der in der ecke landet und 2. möchten sie gerne dem fertigkalenderhype folgen *gg* Koostet mich auch höchstens 30€ und gut ist. Zu Nikolaus gibts eh nur ne kleinigkeit von allerhöchstens 10€ pro Kind, meistens um die 5€ und nen Schoki-Nikolaus udn das wars. Süße bekommen sie noch von der verwandschaft genug. Ich find beides gehört einfach dazu und würde nichts weglassen. Dann zur Not wirklich nur jedem einen schokoladenkalender holen, de giibts mit netten motiven (Hello Kitty, Spongebob usw) auch schon für ca. 3€ de ganz einfacher sogar für 99cent, also der sollte doch überall drin sein, denk ich.
und ehrlich gesagt, finde ich es schade, wenn so eine Freude dem Kind genommen wird. Und mal ehrlich, man kann zum einen das ganze Jahr entweder Kleinigkeiten immer wieder mal kaufen und wenn nicht, dann in den Adventskalender eben "nur" z.B. eine Schokomünze oder ein kl. Bonbon - oder es gibt doch so viele Möglichkeiten, gerade für Mädchen :-)) Naja Konsum... man kann`s auch übertreiben und schlimmer machen als es ist. Grüße Britta
Es gibt einen kalender ( selbstgefüllt, über Jahr immer wieder was gesehn und gekauft, liebvoll verpackt )
Es gibt zu Nikolaus was im Schuh und auch ein Geschenk dazu.
Weihnachten gibts einen bunten Teller und Geschenke
Hab zwar nur 1 Kind, würde es aber auch bei mehreren machen
also ich finde das gehört doch abolut dazu, man sollte sich mal zurückerinnern wie man selbst früher daraufhingefiebert hat und wenn das kind nur einen schokokalender für 49 cent vom aldi bekommt, ich finde das muß drin sein. meine bekommen jedes jahr einen selbstgemachten und nikolaus ne kleinigkeit da beide keine schokolade mögen eben jeder meistens ein kleines büchlein. und ich finde es gibt nichts schöneres als die dann leuchtenden kinderaugen....
was mich jedesmal von neuem fesselt. Das will ich auch nicht missen. lg saskia
wir hatten zeiten, da bekamen auch alle drei einen adventskalender. aber da bei uns das geld auch knapp ist, gabs halt "nur die schoko-kalender von aldi für 99 ct. und die kinder waren glücklich.
also wir ham auch 3 Kidis (7,5,2) und hams auch nicht gerade dicke. Aber ich finde Adventskalender , Kleinigkeit zu Nikolaus und Weihnachtsgeschenk ist doch drinn. Also zu Nikolaus gibts halt wirklich nur was kleines was Schokoladiges und Socken, oder CD (vorher im Angebot gekauft) oder nen Auto oder so, kleines Buch oder. Auch WG ist vorher im Angebot besorgt und so einfach gut verteilt So das alles 3 für alle 3 drinn ist. Die freuen sich jetzt ja schon riesig auf den Adventskalender. Und man muß es ja nun wirklich nicht übertreiben, das hat ja jeder selbst in der Hand. Zuviel Konsum, also überschenken find ich auch nicht gut. Aber deswegen was weglassen, das wollte ich nicht. lg saskia
Also Advent und Weihnachten kommen doch nicht plötzlich.... da kann man doch das ganze Jahr schon drauf hinarbeiten. Man kann sowohl Weihnachtsgeschenke als auch Kleinigekeiten für Adventskalender und Nikolaus vorab besorgen. Wie stellst Du dir vor darauf verzichten zu können ? Die Kinder kommen doch auch mit anderen Kindern zusammen..... und auch Kinder unterhalten sich. Warum willst Du ihnen diese Freude nehmen ?Lieber verzichte ich auf etwas als das ich an meinen Kindern spare
ich habe nur 2 kinder, aber beide bekommen einen kalender. den spendiert jedes jahr die oma, aber ich würde trotzdem einen kaufen. finde das gehört auf jeden fall dazu! letztes jahr hatten beide einen schoki und einen lego/playmo kalender, das gibt es dieses jahr nicht. dafür gibt es zum nikolaus dann etwas größeres. nikoluas gibt es auch immer was. nie was teures, aber eine kleinigkeit auf jeden fall. und süßes. und zu weihnachten gibt es natürlich auch was. da bekommen von uns beide jeweils 2-3 geschenke. dann gibts ja noch was den omas/opas, tanten/onkel.. sei froh, dass deine kids nicht noch im dezember geburtstag haben! ich kenne einige, da haben beide kinder im dezember kurz vor weihnachten geburtstag .. und auch wenn man kaum geld hat, ein kleiner schokikalender für 1€ wird doch sicher drin sein .. und ebenso ein pixi buch für den stiefel. ich bin kein fan von riesen geschenken zu ostern oder nikolaus, aber was kleines schon ..
adventskalender gibts für den kleinen einen selbergebastelten und tochter bekommt einen Tee-Adventskalender nikolaus bekommt nur der kleine was, aber nur einen schokonikolaus und paar nüsse. keine bücher, keine spielsachen ect.. ich rabenmutter. die beiden großen bekommen nikolaus nix mehr sie sind 19 und 16 der kleine ist 8
also ich hab, als ich noch daheim wohnte (in dem Alter deiner Kids)
immer einen Schokonikolaus bekommen
fand das sehr süß von meiner Mama und Oma *jawoll*
Grüße Britta
Auch mein GG erwartet nen Schokoladenikolaus... und wird auch einen bekommen dagmar
ohne
die lieben meine alle ! dagmar
fsda
Hallo mein Sohn (8) bekommt jedes Jahr einen Schokokalender (59 ct). Ich denke der Sinn ist doch das Warten aufs Christkind zu "versüßen". Zu Nikolaus gibt es einen Teller mit ein paar Äpfeln/Nüssen/Mandarinen, dieses Jahr leg ich noch diese Pixi-Bücher von Bauer (die viele hier gratis schicken liesen) dazu u. noch ein kleines Spiel (habe bei ebay 10 Gesellschaftsspiele für 11,- ersteigert, super wie neu alle!) also ca. 2,--3,- für alles. Zu Weihnachten gibt es dann auch Geschenke, einmal was von den Gesellschaftsspielen, dann hab ich noch ein paar Kleinigkeiten die ich untem Jahr günstig (o. gratis) bekam (Schreibschrift-Bücher zum lesen, kleine Marionette, Spiel Kofferpacken, Malen nach Zahlen). Ein größeres Geschenk (so 20-30 € kommt noch dazu. Also alles in allem kommen wir da mit höchstens 30-50 € durch die Vorweihnachts-/Weihnachtszeit. Mal 3 wäre das ja auch nicht soooooo viel.... viele Grüße
Hi, ein Adventskalender hat den Sinn, die Tage bis Weihnachten sichtbar zu machen, Kinder können das ja noch nicht einschätzen wie lang es noch hin ist, Und auf ein Stückchen Schokolade kommt´s ja nun auch nicht drauf an, selbst wenn in der Vorweihnachtszeit genascht wird, dann muss man eben das einschränken. Auf Nikolauf zu verzichten finde ich auch total daneben, man muss ja nicht viel reingeben, bei uns sind Standard, Äpfel, Mandarinen, Nüsse (ja das hat man meistens eh daheim, aber wenn´s vom Nikolaus kommt, ist es ja was Besonderes) und eine CD oder was Kleines von Lego, oder ein Pixiebuch. LG Ivonne
Ehrlich gesagt bin ich gerade ein bißchen sprachlos, ihr wollt wirklich auf Kalender und Nikolaus verzichten?!? Wenn das Geld wirklich so knapp ist (was ich aber so ganz nicht verstehe, man weiß ja länger, dass der Dezember kommt und kann so Kleinigkeiten sammeln....), sollte doch zumindest ein Schoki-Kalender für einen Euro drin sein. Und diese kleine Stück Schokolade dürfte doch jeder verkraften... Und Nikolaus...da geht es doch nicht um Unsummen von Geld! Bißchen Traditionelles (Nüsse, Mandarine, Lebkuchen), dazu ein Schleichtier, ein kleines Auto, Haarreifen... LG Booki
diese zugaben wie büchlein oder autos gibts bei mir an nikolaus nicht. nikolaus gibts nur mandarinen (die isst der kleine gerne) nüsse und ein schokonikolaus. er freut sich wie bolle.. nikolaus ist kein geschenkefest für mich. muss aber jeder selber wissen. ich schüttel nur jedes jahr aufs neue mit dem kopf, wenn die kinder dann am nächsten tag in der schule erzählen, was der nikolaus alles gebracht hat
Christine, eben, im Prinzip geht es da ja nicht um Geschenke, sondern um Tradition, dran denken etc. Aber so gar nichts machen ist irgendwie lieblos....die Geste zählt doch, die Kinder sollen sehen, dass man sich da die Mühe macht, was zu basteln, etwas hinzustellen...
die hat sicher wenig gekostet ausser der Wolle und etwas Mühe und ich finde, sowas ist Nikolaus und Mandarinen ist bei mir Grundnahrungsmittel der Nikolaus bringt Sachen, die es nicht jeden Tag einfach so gibt. Schoko bringt bei mit der Nikolaus auch die, die ich halt nicht einfach so täglich kaufe meine lieben Lindt zB und den gibts eben nicht einfach so beim Einkaufen nebenbei Allerdings finde ich es auch übertriben wenn es zu Nikolaus 50 EUro Lego gibt aber auch das muss jeder für sich wissen. dagmar
ohne
ich finde, das geht ganz schön ins geld (bei 3 kindern), ausserdem werden die kinder an zu viel "konsum" schon von ganz klein an gewöhnt. und so einen schokokalender wollte ich auch nicht, weil es vor/an weihnachten auch so schon viel süßes gibt.
sorry aber hast du keinen adventskalender gehabt??? gibt es das nicht schon seit urzeiten????und gehört es nicht logischerweise zu weihnachten dazu???? und wer sagt dass ein kleines stück schokolade am tag schlecht ist????? hab ich absolut kein verständnis für....nikolaus gibt es bei uns nur eine kleine mischtüte und sonst nix...zu weihnachten haben wir einen großen familien teller,der unter unserer aufsicht ist...wir haben auch 3 kids und nr 4 ist unterwegs,stürzen uns wegen nikolaus und den anderen extras wie ostern aber deshalb nicht in den ruin,dann holt man bzw frau sich halt 1 flasche parfum weniger im jahr oder mascara,oder oder oder bei den kindern sollte man als letztes sparen
Hallo Maus :) Selbst ICH mit meinen 28 Jahren habe noch NIE ein Jahr ohne Adventskalender verbracht! Es muss kein teurer sein, für mich selber reicht mir einer aus'm Aldi, es geht einfach nur darum, das Kästchen aufzumachen!! Verschenken an meinen Freund tue ich schon einen "schöneren". Die billigen mit Schokolade...ja mei, das sind 5 g Schoki pro Kästchen, lass es 10 sein, wen juckt das ;) Du kannst auch einen mit Bildern machen / kaufen, dann ist da halt "nur" ein Bild drin pro Kästchen. Jaaa und Nikolaus dasselbe: Es geht nicht um den Inhalt, es geht um die Freude, wenn man Früh in den Schuh guckt. Leider ist mein Freund irgendwie nie an diesem Tag dagewesen, aber mit meiner ehemaligen WG-Bewohnerin haben wir immer eine Kleinigkeit in den Schuh getan. Gönne deinen Kindern die Freude, egal wie alt :)
Klar gibt es bei uns einen. Ebenfalls 3 Kids. Zwar ebenfalls nur einen Schoko Kalender, aber wirklich besser als nix. Hätte auch gerne selbst für alle 3 einen gemacht, aber ich muß gestehen, ich hab an alles gedacht, außer den Kalender (bauen und zeug kaufen)*schäm* Zu Nikolaus gibt es ebenfalls ne gemischte Tüte und ne Kleinigkeit von etwa 3 Euro Pro Nase. Meine Kids werden aber auch nur zu Weihnachten so überschüttet und mir machts nix aus wenn es da mal etwas mehr ist, auch an Schoki. Nur muß ich zugeben, das ich für einen gekauften auch keine 20 Euro ausgeben mag. Liebend gern, aber nur wenn ich ihn auch selbst befülle. Nur halt wieder vergessen :( Mein Tip: Kauft euch so ein Eisteegetränk in der 5 Liter Flasche, beklebt es, das es undurchsichtig ist und steckt da über das Jahr Kleingeld rein. Den Inhalt aber wirklich nur für Weihnachten verwenden :)
reicht dass für Teenies sogar ne Handykarte... (wenn man mal aufrundet) Ich sehe so viele die unnütz Geld ausgeben meine kam heute und wollte Tankgeld aber solange es für Zigaretten noch reicht würde es fürs Tanken auch dicke reichen, Pech gehabt ! Da mal Schminkzeug und da ne Flasche Sekt man muss es halt manchmal umverteilen predige ich den Kindern auch immer dagmar
mal alles gut und schön sein, ich spar auch nicht an den kindern, aber ich überschütte sie auch nicht mit handykarten und co. man muss aufpassen.. viele kinder, die während der kindheit alles bekommen und mit geschenken überschüttet werden, haben es dann als erwachsene schwer und landen oft in der schuldenfalle, weil sie eben nie gelernt haben, auch mal auf irgendwas zu verzichten. wurde meiner freundin bei der schuldenberaterin gesagt... meine freundin ist so ein exemplar. bekam als kind alles was sie wollte und musste auf nix verzichten und dachte dann, als erwachsener geht das so weiter. sie vergaß nur, daß sie jetzt selber dafür zahlen muss und hat sich übernommen, weil sie jeden neuen schnickschnack haben wollte. ich scher jetzt nicht alle über einen kamm, es gibt sicher ausnahmen, aber ich seh das ja hier im ort auch bei den kindern, die von beruf tochter oder sohn sind. kaum 20, schon schulden. und wieso geben kinder und junge erwachsene so viel für unnützes zeug aus? mal drüber nachdenken..
ich finde ne Handykarte ein vernünftiges Geschenk das Geld spart sie sich sonst vom Taschengeld ab und kann damit vom Taschengeld schon Weihnachtsgeschenke kaufen... Schlimmer ist, wenn Kinder schon gewohnt sind 150 Euro Taschengeld zu haben wie die netten Lehrer es immer aus den Tabellen den Gymnasiasten vorpredigen. Meine Große zB arbeitet bei MD und hat sich so den Führerschein zur Hälfte erarbeitet. Seither weiss sie umsomehr was Geld wert ist. Wie man mit Geld umgeht lebt man vor auch dass man Dinge erstmal zahlen muss und das Geld vorher haben und nicht alles auf Kredit anschafft. Schlimmer sind die, die uns als Gesellschaft mit solchen Konsumgedanken vollrieseln alleine schon Kreditwerbung für Urlaub und Geschenke es wird suggeriert alles würde sich quasi nebenher alleine abzahlen dagmar
ich finde, das geht ganz schön ins geld (bei 3 kindern), --- und das hast du vorher nicht mal geahnt? ausserdem werden die kinder an zu viel "konsum" schon von ganz klein an gewöhnt --- ein schokokalender hätte nicht gereicht? und so einen schokokalender wollte ich auch nicht, weil es vor/an weihnachten auch so schon viel süßes gibt. --- dann gibt man eben an anderer stelle mal ein stück schokolade weniger, wenn es einem so wichtig ist. suki
Wie wäre es mit einem 24 teiligen Puzzle aus dem 1 Euro Shop, Tedi od. KIK? Jeden Tag ein Teil und am Heiligabend ist das Puzzle komplett, musst dir nur Gedanken machen wie du das als Kalender gestaltest, aber mit ein bisschen Phantasie und kreativen Geschick sollte man das umsetzen können. Auf Adventskalender und Nikolaus verzichten nur wegen dem Konsumrausch würde ich echt schade finden, es verlangt ja niemand was riesiges. Bei uns gibt es zum Nikolaus auch nur was kleines z.B. ein Playmobilmännchen, eine Legofigur, ein Päckchen Star Wars Karten oder was bei dem Kind grad aktuell ist, so kenne ich das aus meiner eigenen Kindheit auch. Dazu natürlich der Schokonikolaus, ein paar Nüsse und Mandarinen und das wars. Da kostet mich die Stiefelfüllung vielleicht 5 Euro, mehr muss gar nicht sein, aber mein Kind ist glücklich. Ich finde, auch wenn dieser Konsumrausch vorgemacht wird, liegt es an jedem selbst wie weit man diesem folgt.
ich habe 4 kinder 2-7 jahre, geld ist in diesem jahr auch knapp bei uns aber alle kinder bekommen einen adventskalender, einen schokoladenkalender und alle bekommn was zu nikolaus wert zu nikolaus max. 5,00 pro kind
Hey
meine Tochter bekommt in diesem Jahr "nur" einen Schokoladenadventskalender. Die letzten paar Jahre hatte sie entweder selbstbefüllte oder welche von Playmobil, zu Nikolaus gibt es immer was, aber eher Kleinigkeiten, wie Socken, Stulpen, Mütze, Handschuhe, jetzt habe ich ihr Haarspangen und Klämmerchen besorgt und natürlich gibt es noch bischen Schokolade und Obst. Zu Weihnachten gibt es auf alle Fälle Geschenke. Ich habe nur eine Tochter, da geht das, aber bei mehreren Kindern würde ich wohl jedem "nur" einen Schokoadventskalender schenken. Irgendwie gehört ein Adventskalender für mich dazu, die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen.
LG Merry
Hallo, das steht außer Frage, dass unser Kind sowohl einen Adventskalender, als auch etwas vom Nikolaus bekommt. Was mich auch hier wieder wundert ist, dass die AP so ein Posting hier rein wirft und sich dann nicht mehr äußert. Ähnliches ist auch in einem anderen Forum, allerdings unter einem anderen Nick passiert. Hier reden sich die Leute die Köpfe heiß, sind z.T. "schockiert", dass jemand so etwas überhaupt fragen kann und die AP meldet sich nicht mehr. Na ja, muss jeder für sich selbst wissen, was er mit so einem Posting anfängt. Liebe Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn