Elternforum Sparen - Das liebe Geld

ADAC Abschleppdienst, wer kennt sich aus?

ADAC Abschleppdienst, wer kennt sich aus?

julis05

Beitrag melden

Hallo, folgende Situation: in unserem PKW ist vermutlich eine oder beide Ferdern vorne gebrochen, das Auto steht vor unserem Haus ist aber nicht mehr fahrtüchtig. Schleppt uns der ADAC in unsere Dorfwerkstatt, also keine Fachwerkstatt, ab? Ich meine natürlich kostenlos, als Mitgliedschaftsleistung bei MitgliedschaftPlus Danke und viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julis05

huhu wir hatten immer unsere Pannen fern der Heimat aber ich habe den ADAC auch schon kulant erlebt als unser Auto vor der haustüre aufgebrochen wurde und lange in der Werkstatt stand bekamen wir aus Kulanz einen Mietwagen, steht so auch nicht in der PUlusmitgliedschaft drin. Allerdings wäre meine rster Gedanke warum die Werstatt den nicht abholt im Dorf ist solche Hilfe eigentlich normal, oder ? dagmar


julis05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Danke Dagmar, ich weiss nicht, ob die Werkstatt (eine Einmanwerkstatt) ein Abschleppauto hat, haben wir bisher nicht gebraucht ;-) Wenn er sowas selbst kann, wird es auf jeden Fall von Ihm selbst abgeholt! Anrufen kann ich da (in der Werkstatt) erst am Montag und dachte ich informiere mich schonmal vorher. ADAC will ich erst anrufen, wenn ich mit Werkstatt gesprochen habe. Viele Grüße


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julis05

Ich glaub nicht du kennst ja den schaden. Wir hatten das mal und da kam keiner


julis05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ne, ich kenne den Schaden nicht, ich vermute nur was es ist aber das brauche ich nicht zu sagen


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja das stimmt hatten wir auch schon.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julis05

uns hat der ADAC mal im winter eine festgefrorene bremse wieder gängig gemacht...vorm haus...


fille

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

warum sollte der adac nicht kommen? was spielt es für eine rolle, ob man weiß, woran es liegt und ob es vor der eigenen haustür steht? ich würde denken, dass bei nicht fahrbereitem auto der adac immer kommt. ich hatte das auch schon, dass der adac zu meiner wohnung kam, weil das auto nicht ansprang, vor langer zeit auch mal für einen reifenwechsel, als ein reifen platt war.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julis05

Zu uns kamen sie und haben im rahmen der Plusmitgliedschaft einen nagelneuen golf zu VW geschleppt, der keinen mucks mehr von sich gegeben hat: Elektronikproblem. das Auto stand auf unserem Grundstück.


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, also mich hat der ADAC schon von zuhause in die nächste Werkstatt geschleppt, Auto nicht angesprungen. Bin auch schon aus dem Parkhaus rausgeschleppt worden, da es nicht angesprungen ist, da das Parkhaus geschlossen worden wäre, hat den Fehler dann nicht gefunden, Kollegen angerufen der meinte aufs Armaturenbrett hauen, da lief es wieder. Wir wären sonst auch in die Werkstatt geschleppt worden. Bin auch mit Auto bei meinen Eltern liegen geblieben(750 km weit weg), da haben sie es in unsere Heimatwerkstatt gebracht, wir hatten für die zeit ein ADAC-Leihwagen. Wenn du nicht sagst was dein Auto hat sondern nur komische Geräusche, schlecht lenken usw. dann kommen sie schon. Bei uns waren sie ich glaube schon 8 mal zum überbrücken, Batterie leer, obwohl sie fast neu war. LG Jenn


Anni36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenn

Na klar - der ADAC kommt auch nach Hause und repariert entweder sofort oder sorgt dafür, dass dein Auto in die Werkstatt kommt. Es wäre mir neu, wenn das für dich/euch/wie auch immer als Mitglieder nicht der Fall wäre. Mir hat man hier vor Ort (also sprich: vor der eigenen Haustür) auch schon kostenlose Batterien eingebaut und Leitungen erneuert... Gib doch im Forum unbedingt mal "Laut", wie die Sache ausgeht. Viel Erfolg! Anni PS: Man hat nur manchmal zu Hause etwas längere Wartezeiten auf den Abschlepp- oder Reparaturwagen. Damit lässt sich aber sicherlich leben... (du sitzt ja im Warmen...)


julis05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni36

Hallo, erstmal vielen Dank an Euch alle für die vielen Kommentare. Der Werkstattmeister kam sich heute das Auto bei uns anschauen, am Abschleppen führte kein Weg vorbei aber er selbst hat keinen Abschleppwagen. ADAC angerufen, Problem geschildert, die kamen wie üblich innerhalb von 60 Minuten, Auto in die "Wunschwerkstatt" geschleppt und fertig Es sind einfach gelbe Engel