Milia80
ab welchem alter habt ihr mit taschengeld angefangen und wieviel?
wir in der 1. klasse immer sonntags gabt einen euro!
1.klasse: jeden Sonntag 50 Cent
Mein Sohn bekommt seit er in der Schule ist Taschengeld. Jede Woche 0,50 Euro.
ach ja, er ist Erstklässler, also 6 Jahre alt ;-)
und dann pro Jahr 50 ct drauf meine vergisst es oft *ggg* - ein billiges Kind ! dagmar
Meine ist auch so ein billiges Kind. Ich habe von Anfang an gesagt, wenn es bei mir abgeholt wird. Mal sehen wie es mit dem Kleinen wird, wenn er dieses Jahr in die Schule kommt. LG Sibs
ich glaube wir haben vor ca 1 Jahr mit angefangen, da waren meine knapp 4 und 6 sie bekommen 1 bzw 2 Euro hier ist eine Tabelle, da hat man einen Anhaltspunkt https://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/erziehungsfragen-im-grundschulalter/wieviel-taschengeld-ist-angemessen
jeweils mit 6 Jahren a 50 Cent, dann ab erster Klasse 1 Euro, zweite Klasse 2 Euro und so weiter
Hallo, ab der 1. Klasse 0,50 Euro pro Woche. Jedes Schuljahr gibt es 0,50 Euro mehr. Mal sehen wie lange wir es so beibehalten. LG Sibs
reicht auch dicke. Ich bin imme rgeschockt dass es in der weiterführenden Schule Kinder mit 100 oder 150 Euro Taschengeld gibt die aber ALLES daheim bekommen nur zum verprassen 150 Euro - wie lernen die mit Geld umgehen ? Ich hatte bei den Großen mal ne zeitlang das taschengeld hochgesetzt und sie sollten Klamotten etc selbst davon kaufen - wollten beide nach kurzer Zeit nichtmehr dagmar
....
Und was kauft man sich dann damit ? Im Monat eine halbe Mickey Maus ? Wir halten uns an die Angaben des Jugendamtes, damit kommen alle gut klar.
und ab der 1. Klasse 1 Euro, jetzt 2. sind es zwei Euro. Klappte von anfang an super, wir halten uns raus, beraten nur an kniffligen Stellen und sie kann super mit ihrem Geld umgehen und wird auch nicht nörgelig oder will ständig was haben. ich kann jedem nur raten so früh wie möglich damit anzufangen..........lg
Ich gebe meiner 4 jährigen jeden Montag einen symbolischen Euro. Weil sie ständig und überall etwas haben wollte, und mit dem" wir können nicht immer alles kaufen,kostet alles Geld" können die kleinen ja nix anfangen. Jetzt kauft sie davon zB. eine Zeitschrift und merkt oh das Geld wird ja wirklich weniger, ich habe dann nur noch kleine Taler....seitdem ist auch Ruhe das sie ständig und alles haben möchte.lg
jeden Sonntag;-) Und es fkt. gut.....meist spart sie es- obwohl ich es lieber hätte wenn sie es auf den Kopf haut.... Ansonsten kauft sie davon Zeitungen, Süßkram den ich nicht kaufen will- ach und wenn sie zum töpfern geht den Ton- Ballett als anderes Hobby übernehm ich
Ab der 1.Klasse 1 € pro Woche
Hallo,
hier auch ab 1. Klasse mit € 1,50. Jetzt in der 2. Klasse bekommt sie € 2,--. Wir vergessen es aber auch meistens. Wenn wir dann mal einkaufen gehen, dann überlegen wir, wie lange sie schon kein Taschengeld mehr bekommen hat und dann kann sie es entsprechend ausgeben, wenn sie möchte. Sie spart es aber meistens für etwas größeres. Muss aber sagen, das einzige Heft, dass sie regelmäßig möchte, ist noch immer Lillifee. Das bekommt sie nach wie vor von uns. Gibt also eigentlich kein Grund, Geld auszugeben ;-). Sie ist ohnehin sehr knausrig .
Liebe Grüße
Sabine
Im letzten Kiga-Jahr (Vorschule) gabs 50 ct. Die Kleine in der ersten Klasse kriegt jede Woche einen Euro, der Große in der dritten Klasse ist mit 3 Euro in der Woche dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....