Mitglied inaktiv
Hallo, ne Freundin von mir meinte, wenn man regelmässig Kindersachen (gebraucht) verkauft, wäre man auch gewerblich. Stimmt das ? Grüße Natascha
Ziemlich relativ, kommt drauf an, wieviel Du verkaufst!!!! So ein 08/15-Grundsatz (ist aber nicht bindend) ist, wenn Du im Jahr weniger als ca. 100 Teile verkaufst! Neulich wurde erst wieder ne Mutter von 4 Kindern angeklagt, weil sie deren Klamotten verkauft hat! Bei 4 Kindern kommt man schnell mal über 100 Kleidungsstücke und eigentlich hätte sie ein Gewerbe anmelden müssen. Das Verfahren wird aber noch geprüft! GLG Sandra
.....weiter unten waren es 30 pro monat...
......aber da schaut kein Schwein hin, weil dann halb Ebay leer wäre ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn