Elternforum Sparen - Das liebe Geld

@A-N... Hauskauf..... Führt mal ein paar Monate ein Haushaltsbuch

@A-N... Hauskauf..... Führt mal ein paar Monate ein Haushaltsbuch

peekaboo

Beitrag melden

... und wie einige andere schon erwähnt haben welche Kosten auf Euch zukommmen: Altes Haus ggf. erneuern: Fenster Strom Heizung (ACHTUNG: Seit diesem Jahr muß man auch mit erneuerbaren Energien "heinzen". Sprich Solaranlage oder Wärmepumpe SAUTEUER in der Anschaffung. Bäder Bei einem Haus kommen an Nebenkosten noch: Müll, Steuern, Versicherung und bei uns in BW Abwasser gebühren, die nach Festfläche berechnet werden hinzu. Ihr solltet auch nach dem Abtrag die Möglichkeit haben, noch was auf die Seite zu packen, falls was am Haus ist. Wir sind "Doppelverdiener" mit einem bischen mehr wie Ihr und es gab Zeiten, da war es Eng durch Kurzarbeit, Heizpumpenausfall usw. Wir haben das Haus auf ein Gehalt finanziert, da es nie sicher ist, daß man auch wirklich arbeiten kann, wenn Kinder da sind. Laßt es Euch nicht schönrechnen. Bei uns in der Gegend stehen viele Neubauten zum Verkauf, wegen Kurzarbeit, Trennung oder Arbeitslosigkeit. LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von peekaboo

Ich kann das nur bestätigen. Überlegt euch das gut und lasst euch Zeit. Rechnet alles durch und wenn ihr fertig seid, rechnet noch mal alles durch. Und wenn ihr das habt, dann rechnet mit der Bank durch und vergleicht, vergleicht, vergleicht (Auch mit Banken kann man handeln). Wenn ihr ein Haus kauft, lasst euch beraten und wenn dann doch eins in die engere Wahl kommt, nehmt einen Gutachter mit und lasst euch von dem noch mal beraten. Das kostet Geld, aber das ist gut investiert. Und wenn ihr das habt, rechnet noch mal, bevor ihr die Sache fest macht... plant auch fest die ganzen Kosten für Ämter, Notar, Steuern, Versicherungen, usw usw.. ein und rechnet zu den monatlichen kosten am besten noch mal 100-200€ drauf, das es auch reicht. Solltet ihr dann, mit dem rest, der übrig bleibt gut leben können, dann würde ich persönlich es wagen. Erkundigt euch, wer euch helfen kann, Familie, Freunde usw. aber Vorsicht, private Bauhelfer müssen auch versichert werden. (BG Bau- unbedingt Bautagebuch führen) Überlegt, was ihr für Wünsche habt. Ist es euch wichtig, super neue tolle Sachen zu haben und alles zu modernisieren, oder gebt ihr euch auch mit einem Haus zufrieden, das vor 10 Jahren das letzte mal renoviert wurde. Erkundigt euch über Zuschüsse, wenn man einen Altbau saniert, bekommt man z.B. bei der KFW Bank die Kredite sehr günstig. Auch sollte man dazu rechnen, jeden Monat zusätlich noch Rücklagen zu machen, es kann immer mal was kaputt gehen. Und holt Angebote ein, Schreiner A macht euch je Tür einen Preis von 100€, Schreiner B 60€, egal, trotzdem nach nem Schreiner C suchen, UND sich über die Handwerker informieren, finde ich mittlerweile auch sehr wichtig.. Naja, ist länger geworden, als ich wollte^^ Aber ich hoffe, es hilft ein bischen, so ein Hauskauf/-Bau sollte sehr gut überlegt sein. Aber, wenn alles vorbei ist und man in den eigenen 4 Wänden sitzt, ist das doch ein seeehhhhr geiles Gefühl. Lg ebby


A-N

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für eure antworten. Der Tipp mit den erneuerbaren Energien ist super davon hatte ich noch garnichts gehört und ich meine auch unten nichts gelesen, ist sicherlich kein kleiner Kostenfaktor. Vergleichen würden wir natürlich. Und wir wollen ja nicht jetzt sofort nächste Woche oder nächsten Monat. So schnell soll es ja garnicht sein. Aaaaaaaber.... genau dieses seeeehr geile Gefühl stellen wir uns auch vor *lach*